Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:50

Umnutzung Kuhstall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon julius » Mo Aug 02, 2021 13:42

wastl90 hat geschrieben:Du kannst doch auch in Bayern jeden Stall umnutzen, ich glaube das waren 7 oder 15 Jahre nach Errichtung?! Natürlich darf man dann keine anderweitige Halle mehr bauen, das muss einen klar sein.

Wie lange Tiere gehalten werden "müssen" wegen der Förderung, hängt von den Förderauflagen ab. Ich meine das waren mal 10 Jahre?!


In Bayern ist Irgendwas mit einer 3 x 7 Jahresregel geregelt und wenn der Stall im Innenbereich vom Ort steht. Steht der Stall oder Maschinenhalle aber weg von der Hofstelle im Aussenbereich, dann nicht, dann ists in Bayern so wie in NRW wie in dem Link :

https://www.wochenblatt.com/landwirtsch ... 37380.html

Das Bauordnungsamt (Kreis, kreisfreie Stadt) genehmigt die Umnutzung weiterhin nur unter engen Vo­raussetzungen. Außerdem muss das Gebäude im räumlich-funktionalen Zusammenhang mit der Hofstelle stehen. Eine 2 km vom Betrieb stehende Feldscheune scheidet also aus.


Eigentlich blöd geregelt. Land ist knapp und hier in der Gegend stehen Maschinenhallen und Ställe leer, weil keiner ausser Landwirte im Aussenbereich rein dürfen. :roll:

Einer hat dennoch seine große Halle an Gewerbe vermietet aber den hat jemand verpetzt und der mußte die Halle sofort räumen und Strafe zahlen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon T5060 » Mo Aug 02, 2021 13:49

Also in verkehrsgünstigen Lagen und Stadtnähe haben die Preise für Kuhstallmieten ganz gut angezogen.
Ebene Fläche, saubere Decke und Wände vorausgesetzt. Ab 200 qm, große Ställe können dann auch geteilt werden

Gut gehen die Modelle aus den 70igern: 3 m hoch, gemauert, Isolierdecke ( die sollte neu sein, Sandwich )
Oftmals muss bei Metallverarbeitern der Stromanschluß erhöht werden, so 40 kW

Aktuelle Preise um die A66 4,50 € kalt, Hackschnitzelheizung möglich
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon julius » Mo Aug 02, 2021 14:03

Ich weiss nicht ob sich sowas rechnet in normalen Lagen. In dem Link steht das muss ja beim Bauamt genehmigt werden.
Die wollen doch von Brandschutz bis Ultimo wieder jeden Schnickschnack.
Dann kommen noch die Umbaukosten.
Und wenn dann ein Gewinn rauskommt darf man 50 % abgeben sofern man noch weitere Einkommen hat wegen dem Steuersatz.
So ein Schmarren.
Ich mach das später mal wenn dann so wie T5060 neulich geschrieben hat : ich kauf statt dem Umbau Aktien.
Ausserdem zahl ich da auf den Gewinn nur 27 % Steuern und keine 50 % Steuern und spar mir die Umbaukosten, den Brandschutz, die Genehmigung Bauamt, Versicherung und Steuerberater und was ich sonst noch alles brauch um sowas umzusetzen und dann kann es noch passieren das der Mieter nicht zahlt.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mo Aug 02, 2021 14:30

Lagerhalle für Kupfer, so wie es unser Marius empfiehlt.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon julius » Mo Aug 02, 2021 14:36

Dann hast das gleiche Prozedere weil das nicht Landwirtschaft ist und eine Nutzungsänderung brauchst.
Wenn man heute irgendwas machen will hat man einen Beamtenapparat an der Backe und ohne Steuerberater kann man auch nicht mehr viel machen weil man sich selber nicht mahr auskennt wie man was machen soll.
Das geht dann schon mit der Mehrwertsteuer los wo man fragen muss.
Und die kassieren jedes mal mit obwohl die eigentlich keine Leistung bringen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon T5060 » Mo Aug 02, 2021 14:51

Julius dafür hat man seine Planer, die haben wieder ihre Kontakte und dann geht das.
Schließlich bekommt die Gemeinde ja auch einen neuen Gewerbesteuerzahler.
Wer soll da Probleme machen?

Also bei mir passt ne Abbundanlage mit automatischem Stangenmagazin und LKW Verladung rein .....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon julius » Mo Aug 02, 2021 16:11

Du hattest doch neulich was geschrieben bei dir kam einer vom Bauamt und hat sich aufgeführt wegen einer Baumasnahme.
Dann hast das Projekt begraben und statt dessen mit dem Geld Aktien gekauft.
Dann werden eben Aktien gemolken. :mrgreen:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon Isarland » Mo Aug 02, 2021 16:20

julius hat geschrieben:Du hattest doch neulich was geschrieben bei dir kam einer vom Bauamt und hat sich aufgeführt wegen einer Baumasnahme.
Dann hast das Projekt begraben und statt dessen mit dem Geld Aktien gekauft.
Dann werden eben Aktien gemolken. :mrgreen:

Wenn man deine Beiträge über Aktien so liest, kommt man zu dem Schluss, dass du nur schreibst, aber beim Kauf so lange zauderst, bis sie dir zu teuer sind. Dann geht das ganze Geschreibsel und der Ruf nach Tips vom Marius wieder von vorne an. :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon julius » Mo Aug 02, 2021 16:24

Isarland hat geschrieben:aber beim Kauf so lange zauderst, bis sie dir zu teuer sind.

Zurzeit sind Aktien auf Allzeithoch und teuer. Das ist nunmal so. Wenn weiter Geld gedruckt wird sollten die weiter steigen.
Der perfekte Einstieg wäre 2020 bei Corona gewesen aber da haben alle Experten im Netz gesagt jetzt nicht kaufen weil sie weiter fallen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon T5060 » Mo Aug 02, 2021 16:33

julius hat geschrieben:Du hattest doch neulich was geschrieben bei dir kam einer vom Bauamt und hat sich aufgeführt wegen einer Baumasnahme.
Dann hast das Projekt begraben und statt dessen mit dem Geld Aktien gekauft.
Dann werden eben Aktien gemolken. :mrgreen:


Ja mir hätten noch so 20 lfdm. Jungviehstall drangehängt, ging auch so.
Obwohl dafür das Holz, die Stahlrohre und das Trapezblech schon auf Lager ist, insgesamt so rd. 10.000 €.
Brauchen wir jetzt für ein anderes Vorhaben. Ist ja nicht wertlos geworden.
Mit dem Restgeld hab ich gezockt u.a. in Zitzengummies und Xiaomi.
Verdient wurde das Geld mit einem Zock in Coty.
Das Geld liegt jetzt in NovoNordisk, Aurubis und Covestro.
Mein Bauamt liest ja hier mit und ich hoffe die freuen sich jetzt mit mir,
nur abgeben davon kann ich denen nichts. Das ist ja verboten.
Die Bullen verkaufen wir stattdessen jetzt mit 3 Monaten als junge Fresser.
Zumal wir 2018 - Anfang 2021 eh kein Futter hatten
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon Isarland » Mo Aug 02, 2021 16:37

julius hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:aber beim Kauf so lange zauderst, bis sie dir zu teuer sind.

Zurzeit sind Aktien auf Allzeithoch und teuer. Das ist nunmal so. Wenn weiter Geld gedruckt wird sollten die weiter steigen.
Der perfekte Einstieg wäre 2020 bei Corona gewesen aber da haben alle Experten im Netz gesagt jetzt nicht kaufen weil sie weiter fallen.


Mensch Julius, hör nicht immer auf diese "Eggschberten".....no risc no fun.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon julius » Mo Aug 02, 2021 17:03

T5060 hat geschrieben:Mit dem Restgeld hab ich gezockt u.a. in Zitzengummies und Xiaomi.
Verdient wurde das Geld mit einem Zock in Coty.
Das Geld liegt jetzt in NovoNordisk, Aurubis und Covestro.
Mein Bauamt liest ja hier mit und ich hoffe die freuen sich jetzt mit mir,
nur abgeben davon kann ich denen nichts. Das ist ja verboten.

Das meinte ich vorhin das deine Anlage in Aktien dann besser war als deine Baumasnahme.
Aber du bist da ein Experte und schon viele Jahre dabei wie der Bauer Hans der Aktien tradet wie er sagt.
Als Laie ist das nicht so einfach da die richtigen zu finden und der richtige Zeitpunkt.
Da müßte man im Landtreff einen neuen Threat eröffnen mit Anlagempfehlungen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon wastl90 » Mo Aug 02, 2021 17:23

julius hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:Du kannst doch auch in Bayern jeden Stall umnutzen, ich glaube das waren 7 oder 15 Jahre nach Errichtung?! Natürlich darf man dann keine anderweitige Halle mehr bauen, das muss einen klar sein.

Wie lange Tiere gehalten werden "müssen" wegen der Förderung, hängt von den Förderauflagen ab. Ich meine das waren mal 10 Jahre?!


In Bayern ist Irgendwas mit einer 3 x 7 Jahresregel geregelt und wenn der Stall im Innenbereich vom Ort steht. Steht der Stall oder Maschinenhalle aber weg von der Hofstelle im Aussenbereich, dann nicht, dann ists in Bayern so wie in NRW wie in dem Link :

https://www.wochenblatt.com/landwirtsch ... 37380.html

Das Bauordnungsamt (Kreis, kreisfreie Stadt) genehmigt die Umnutzung weiterhin nur unter engen Vo­raussetzungen. Außerdem muss das Gebäude im räumlich-funktionalen Zusammenhang mit der Hofstelle stehen. Eine 2 km vom Betrieb stehende Feldscheune scheidet also aus.


Eigentlich blöd geregelt. Land ist knapp und hier in der Gegend stehen Maschinenhallen und Ställe leer, weil keiner ausser Landwirte im Aussenbereich rein dürfen. :roll:

Einer hat dennoch seine große Halle an Gewerbe vermietet aber den hat jemand verpetzt und der mußte die Halle sofort räumen und Strafe zahlen.


Ich weiß nicht was du meinst, hier in der Gegend, Oberbayern, gibt es genügend Hallen Außerhalb, ohne irgendwelche Häuser, die ganz offiziell umgenutzt wurden.
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon wastl90 » Mo Aug 02, 2021 17:29

Brandschutz und Co. sind natürlich ärgerlich aber auch absolut machbar. Das ist doch bei der Größe eines normalen Kuhstalls kein großes Problem. Hier gibt´s 6€ für unbeheizte Hallenfläche (guter Zustand, isoliert, Stromanschluss). Damit lässt sich doch ohne Probleme Geld verdienen.
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Aug 02, 2021 17:34

Umnutzung hängt am Wohl wollen der Baubehörde. Bei uns nicht ganz problemlos.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki