Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:50

Umnutzung Kuhstall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Umnutzung Kuhstall

Beitragvon Peter North » So Jul 11, 2021 9:04

Überall, in jeden Dorf hören doch zur Zeit die Milchviehhalter mit ihren Kühen auf.

Was kann man noch mit einen 40 Jahre alten, gemauerten Stall, freitragend, 70 mal 15 Meter anfangen?

Welchen evtl. Mietpreis kann man erzielen?
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon Hosenträger » So Jul 11, 2021 9:10

Wohnungen sind recht begehrt. Mit 70X15 Metern muß man da aber schon kreativ sein, um da ordenliche Mitwohnungen raus zu kriegen. :P
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon Trecker-fahrer » So Jul 11, 2021 9:25

Die LWK NRW hat sich auch mal Gedanken darüber gemacht.
https://www.landwirtschaftskammer.de/la ... utzung.pdf
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon Neuland79 » So Jul 11, 2021 10:02

Trecker-fahrer hat geschrieben:Die LWK NRW hat sich auch mal Gedanken darüber gemacht.
https://www.landwirtschaftskammer.de/la ... utzung.pdf

Feierscheune find ich gut. :D
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon T5060 » So Jul 11, 2021 10:12

In einem Fall haben wir daraus mal eine Zerlegestraße für einen Autoschrotti gemacht, in einem anderen Fall eine Halle für einen Handwerksbetrieb.

In beiden Fällen war rechts und links das Material und mitten die Fahrzeuge.

Die werden aber auch gerne von Firmen genutzt um Material und Maschinen abzustellen, die man nicht so oft braucht

Diese gemauerten Ställe aus den 70zigern haben eine sehr gute Qualität und sind auch brandschutztechnisch top.

Der Austausch der Nagelbinder durch Leimbinder gibt oft die Statik her.
Heute mag man aber auch flügelgeglättete Böden
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon Peter North » So Jul 11, 2021 11:07

Hosenträger hat geschrieben:Wohnungen sind recht begehrt. Mit 70X15 Metern muß man da aber schon kreativ sein, um da ordenliche Mitwohnungen raus zu kriegen. :P


Mein Betrieb liegt neben einen US Truppenübungsplatz. In früheren Jahren suchte die US Armee dringend Wohnungen und waren nicht wählerisch. Heute haben sie ihre eigene Stadt im Übungsplatz gebaut und nehmen Ausserhalb nur beste Wohnungen für ihre Jungs.

Ein Fall ist mir bekannnt, der verkaufte zu 2,2 DM seine Milchquote und stieg in das Fensterbaugeschäft ein. Der hat aber in einem Industriegebiet eine Pseudoproduktionshalle mit Verkaufsraum eingerichtet weil die Kundschaft keine Fenster aus dem alten Kuhstall kaufen wollte.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon HL1937 » So Jul 11, 2021 15:55

Peter North hat geschrieben: Der hat aber in einem Industriegebiet eine Pseudoproduktionshalle mit Verkaufsraum eingerichtet weil die Kundschaft keine Fenster aus dem alten Kuhstall kaufen wollte.


Wenn er seine alte Burg gelassen hat wie sie die letzte Kuh verlassen hat, dann ist das kein Wunder.
Es gibt aber auch zahlreiche alte Kuhställe, da sind heute Physiopraxen drin, da sieht man nix mehr von stinkender Kuh.

Es ist alles eine Frage was man daraus macht.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon Jm010265 » So Jul 11, 2021 18:53

HL1937 hat geschrieben:
Es ist alles eine Frage was man daraus macht.

und wieviel Ammoniak in den Wänden hängt
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon T5060 » So Jul 11, 2021 19:21

Jm010265 hat geschrieben:
HL1937 hat geschrieben:
Es ist alles eine Frage was man daraus macht.

und wieviel Ammoniak in den Wänden hängt


Der "Ammoniak" ist so ein hessisch-fränkischer Aberglaube, da ist nämlich gar nichts drin.
Das Mauerwerk ordentlich einweichen, mit dem HD abspritzen und das ganze wiederholen.
Beton-, Ziegel-, Ziegelgitter- und Kalksteine sind nach ordentlicher Reinigung bedenken los.

Alte Natursteinmauerwerke haben oft andere Probleme.

Dann gabs früher auch Hohlschichtmauerwerke, da nimmt man die innere Schicht raus und mauert neu davor. Eine Dämmplatte dazwischen und das ganze ist dann noch top.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon hansi2019 » Mo Jul 12, 2021 8:33

Für Umbauten ist auch die Raumhöhe entscheidend.
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon Jm010265 » Mo Jul 12, 2021 18:38

T5060 hat geschrieben:
Der "Ammoniak" ist so ein hessisch-fränkischer Aberglaube, da ist nämlich gar nichts drin.


Ah..ok Danke für die Info....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon hansi2019 » Mo Aug 02, 2021 11:55

Hallo,
viele denken über Umnutzung von alten Ställen nach.
Aber wie ist es mit den neuen mit viel Zuschuss erstellten ?
Wie lange muß man diese mit Tieren nützen ?
bzw. welche anderweitigen Nutzung ist später möglich ?
mfg
Hans
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon 304 » Mo Aug 02, 2021 12:52

hansi2019 hat geschrieben:bzw. welche anderweitigen Nutzung ist später möglich ?

Wenns nicht gerade ein Außenklimastall mit nur teilweiser Überdachung ist, dann sind Stellplätze für Wohnmobile/Wohnwagen da gerade der letzte Schrei.

Für die unproblematische offizielle Umnutzung musst du nur lange genug warten. Wenn der Bauwahn so weiter geht, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis die ausgesiedelten Betriebe von den Neubau-/Gewerbegebieten umschlossen werden.
Wenn die Gebäude nicht gerade unmittelbar im Dorf sind (>Wohnungen/Garagen) dann werden die Gebäude meistens von Kleingewerbe oder Hobby weitergenutzt (Lager, Stellplatz, Werkstatt, Schreinerei, ...)

Das die derzeit neu gebauten Ställe in Zukunft bei Aufgabe der Tierhaltung vermutlich aufgrund der schieren Größe nicht wirklich komplett weitergenutzt werden, dürfte klar sein. Wird aufs gleiche hinauslaufen, wie bei den Zweckbauten in den Gewerbegebieten. Da wird oftmals auch nur ein Teil vom Gebäudekomplex weitergenutzt und der Rest bleibt leer.
Größere Umbauten rentieren sich aufgrund der günstigen Grundstückspreise in ständig neuen Gewerbegebieten nicht wirklich.
304
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon julius » Mo Aug 02, 2021 13:11

304 hat geschrieben:Wenn die Gebäude nicht gerade unmittelbar im Dorf sind (>Wohnungen/Garagen) dann werden die Gebäude meistens von Kleingewerbe oder Hobby weitergenutzt (Lager, Stellplatz, Werkstatt, Schreinerei, ...)

Im Aussenbereich in den landw. Feldstädeln oder Stall ist bei uns sowas verboten weil da wird keine Umnutzung genehmigt. Privelleg Landwirtschaft Aussenbereich. Man darf nur an andere Landwirte vermieten.
Ausser wenn die ganze Hofstelle mit Wohnhaus im Aussenbereich liegt, kann es Ausnahmen geben.
Im Innenbereich also im Ort gehts aber da muss man das bei der Gemeinde eine Umnutzung beantragen.
Kommt dann darauf an auf was man Umnutzt.
Ein Bekannter wollte an eine Handwerksfirma den alten Stall vermieten. Dann hat die Genehmigungsbehörde Auflagen mit Brandschutz und Umweltschutz verhängt mit vielen tausend Euro Kosten zusätzlich hat er mir erzählt. Und dann noch die Umbaukosten.
Dann hat er seinen Stall leer stehen lassen. :mrgreen:

Je nach Bundesland. In NRW soll das im Aussenberich erlaubt sein und wurde mal geändert :
https://www.wochenblatt.com/landwirtsch ... 37380.html

Aber einzelne Gebäude im Aussenbreich wie Stall oder Maschinenhalle eben auch nicht, da wird keine Umnutzung genehmigt.

Das Bauordnungsamt (Kreis, kreisfreie Stadt) genehmigt die Umnutzung weiterhin nur unter engen Vo­raussetzungen. Außerdem muss das Gebäude im räumlich-funktionalen Zusammenhang mit der Hofstelle stehen. Eine 2 km vom Betrieb stehende Feldscheune scheidet also aus.
Zuletzt geändert von julius am Mo Aug 02, 2021 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umnutzung Kuhstall

Beitragvon wastl90 » Mo Aug 02, 2021 13:34

Du kannst doch auch in Bayern jeden Stall umnutzen, ich glaube das waren 7 oder 15 Jahre nach Errichtung?! Natürlich darf man dann keine anderweitige Halle mehr bauen, das muss einen klar sein.

Wie lange Tiere gehalten werden "müssen" wegen der Förderung, hängt von den Förderauflagen ab. Ich meine das waren mal 10 Jahre?!
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki