Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Umstellung der Brennholzproduktion

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon amwald 51 » Di Nov 15, 2011 23:20

servus mitanand
Holzmacher0815 hat geschrieben:.... korintenkacker :twisted:

....was ist das ???????? ich kenne nur korinthen >> mit einem h(a) :roll: :roll: :roll:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon locomotion » Mi Nov 16, 2011 7:16

Harspalter :mrgreen:
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon holz-rudi » Mi Nov 16, 2011 7:56

locomotion hat geschrieben:Harspalter :mrgreen:


sengrechd oder ligent?
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon Holzmacher0815 » Mi Nov 16, 2011 7:59

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
Holzmacher0815 hat geschrieben:.... korintenkacker :twisted:

....was ist das ???????? ich kenne nur korinthen >> mit einem h(a) :roll: :roll: :roll:
grüße vom alpenrand
amwald 51



das ist die neue Rechtsschreibung :wink:

gruss
Holzmacher

P.S. wenn man hier nicht ab und zu ein paar Fehler einbauen würde, würdet ihr ehh alle einschlafen :twisted:
P.P.S. bevor sich wieder jemand aufregt, das 2.te "s" in Rechtsschreibung war Absicht :mrgreen:
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon locomotion » Mi Nov 16, 2011 8:25

holz-rudi hat geschrieben:
locomotion hat geschrieben:Harspalter :mrgreen:


sengrechd oder ligent?


Egal, haubdsache von Bosch
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon Holzmacher0815 » Mi Nov 16, 2011 8:27

locomotion hat geschrieben:
holz-rudi hat geschrieben:
locomotion hat geschrieben:Harspalter :mrgreen:


sengrechd oder ligent?


Egal, haubdsache von Bosch


Bosch hat Splater ?

seidt wahn den das ?

grins

Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon josefpeter » Mi Nov 16, 2011 15:08

Brennholz Muscheid hat geschrieben:Keine Angst du musst dir keine Sorgen bezüglich der wirtschaftlichkeit meines Unternehmens machen. Studiere Bwl, kann also schon 1+1 rechnen.
Offizieller Preise beim Förster 13 - 15 Euro je rm.
Gruß

1+1 geht auch ohne uni, als absolvent eines bwl studiums kann ich nachhinein ruhigen gewissens sagen dass weder das studieren noch der abschluss aussagen können dass die leute ahnung von der wirtschaft haben.

irgendwas ist aber schon leicht scheinheilig, wenn du um den preis ganz offiziell ein paar hundert meter kaufen kannst (oder habt ihr in deutschland soo schwankenede preise für industrieholz?). wenn das holz vom forstamt kommt, frag ich mich schon warum die das für einen GEWERBLICHEN zu dem preis verschenken wenn hier im forum fm (!) preise für deutschland für deutlich über 50 euro genannt werden.
zudem:
Brennholz Muscheid hat geschrieben:Die größte Herausforderung ist für mich die lokale Schwarzarbeit die im Forst betrieben wird(ländliche Region)....
Werde aber in Zukunft wohl entsprechende Maßnahmen ergreifen.
MFG

verzichtet das forstamt nun auf zusätzliche (mögliche) einnahmen, entsteht erst wieder ein schaden für die volkswirtschaft.

Brennholz Muscheid hat geschrieben:
Wenn man auf 5-10 Haushalte mitbestellt bei maximaler Bestellmenge von 15 RM dann sind das auch 75-150RM mindestens, da normalerweise noch etwas mehr Holz liegt als man bezahlt. Und das machen nicht wenige Leute.
Außerdem ist in dem Bereich über Beziehungen und Bekanntschaften leider anscheinend noch zu viel möglich.


bestellt du selber auch so? kann nicht sein, da du ja von offiziellen preis redest.

also - ich würd bei solch (fragwürdigen) niedrigen preisen selber nicht zu laut rumjammern über die bösen mitbewerber und steuerhinterzieher und was nicht sonst noch alles
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon Brennholz Muscheid » Mi Nov 16, 2011 16:29

@ josefpeter

Vorsicht Männchen,

jetzt aber mal halblang mit solchen Anschuldigungen. Wollen wir doch einmal bei den Fakten bleiben und nicht irgendwelche Gerüchte in die Welt setzen.

1. Wie bereits erwähnt betreibe ich die ganze Sache als Nebenerwerb. Somit bleibt das ganze auch im Rahmen und man kann nicht von mehreren hundert Metern sprechen. Was auch immer du damit meinst.

2. Es war nie die Rede von Industrieholz. Industrieholz kostet beim lokalen Förster ca. 30€.

3. Das andere Personen die das Holzmachen schwarz betreiben auf andere Haushalte mit bestellen hast du richtig erkannt. Ich habe dies aber nicht nötig, das ich eine gewerbliche Person bin, und so die Haushaltsüblichemenge von 15 RM nicht greift.

4. Hast du richtig erkannt, dass ich alles korrekt angemeldet habe und meine Steuern, wie es sich gehört, zahle. Auf Grund dessen brauche ich mir von so einem Äffchen nicht solche Unterstellungen anhören. Danke

MFG
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon josefpeter » Mi Nov 16, 2011 17:41

1. lassen wir da mal äffchen usw weg

da ist keine anschuldigung, ich weise lediglich auf moralische widersprüche hin aus meiner sicht.

ad 1. ich halte mich da an ganz gewöhnliche definition = lfd tätigeit m gewinnerzielungsabsicht = gewerbe. ob du das als nebenerwerb siehst oder nichts, interessiert nicht. es ist eine gewerbliche tätigkeit. (unten schreibst ja selber dass du gewerblich bist, pah)
eigene angaben von dir bzgl menge u umfang, 250 - 350 srm. sind das nicht ein paar hundert?

ad 2. ja und weiter? verkaufst du leicht buchenäste oder wurzeln? wenn du brennholz verkaufst, wirst wohl stammholz dazu nehmen, das könnt man genauso lang verkaufen.

ad4. äffchen? unterstellungen? wo? nix da. du musst respektieren dass man deine sichten nicht teilt und dass ich das gerede für scheinheilig finde. aber deine vorige reaktion auf arbos beitrag war ja ganz ähnlich.

letzte frage: oder spielst du mit anschuldigungen auf deine homepage an? leider entspricht dass der wahrheit dass du texte kopiert hast und die auf deiner seite zu lesen waren. die hast du inzwischen entfernt. ist das eine anschuldigung oder tatsache? tatsache. sei froh dass du darauf aufmerksam gemacht wurdest, so was kann (zb. bei agb etc) sonst ganz schnell ganz teuer werden, hatten wir hier im forum diskutiert schon solche abmahngschichten usw.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon Fadenfisch » Do Nov 17, 2011 0:16

@Brennholz Murscheid & josefpeter

Ich klink mich grad mal dazwischen.
Ich habe mir grad mal die Homepage angesehen um die es wohl geht.
Texte sind altbekannt und kopieren wohl mittlerweile viele so.

Aber:
Hab ich was am Auge oder hat der alte Deutz auf der Brennholz Homepage zum Holz ausliefern ein grünes Nummernschild!? :shock:

Zudem fehlen wichtige Angaben der HP, u.a. Steuernummer, usw.
Der Pauschalsatz (mir fällt gerade nicht der Fachbegriff ein) bei so einer Abmahnung beträgt 10.000 € - spreche da aus Erfahrung!

Ein Schelm wer böses denkt...
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon Brennholz Muscheid » Do Nov 17, 2011 6:30

Morje,

@josefpeter diese Meng wird angestrebt. Wie auch immer brauch mich ja nicht zu rechtfertigen sind ja offizielle Preise und keine scheinheiligen. Bezüglich der Homepage hast du recht. Hatte schon länger vor das zu überarbeiten. Danke das du mich hierrauf nochmal aufmerksam gemacht hast. Ist ja nicht so, dass ich nicht kritikfähig wäre. Kann es nur nicht nachvollziehen, wenn man einen grundlos der Schwarzarbeit oder Steuerhinterziehung beschuldigt. Zumal es keinen Anlass dazu gibt. Es sollte doch in einem Forum darum gehen Informationen kollegial auszutauschen oder etwa nicht?

@ fadenfisch

Da irrst du dich, ist ein schwarzes Nummernschild.

Kopierte Texte sind keine zu finden oder hab ich was übersehen? Die Steuernr müsste auch vorhanden sein. Welche Angaben fehlen denn sonst? Wenn du mir einen tipp gibst kann ich ja ggf etwas dagegen unternehmen.

Mfg
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon Koksi » Do Nov 17, 2011 7:35

Brennholz Muscheid hat geschrieben: Kopierte Texte sind keine zu finden oder hab ich was übersehen? ...

Kennst du diese Site? http://www.holzbrennt.de
Also der Text unter "Der Wald" bzw. die Bilder unter "Maßeinheiten" dürften dir jedenfalls bekannt vorkommen - oder?
Kann natürlich auch sein, dass du der Urheber bist und dort deine Seite kopiert wurde. Dann kannst du jetzt mit einer Abmahnung mächtig Kohle machen. Sollte dein Bankkonte das viele Geld nicht fassen können, kannst du mir gerne ein bischen davon als "Dankeschön" überweisen :-)
lg Thomas (dem diese "Alles im Netz gehört mir"-Mentalität schon mächtig auf den Sack geht)
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon josefpeter » Do Nov 17, 2011 18:27

Brennholz Muscheid hat geschrieben: Kann es nur nicht nachvollziehen, wenn man einen grundlos der Schwarzarbeit oder Steuerhinterziehung beschuldigt. Zumal es keinen Anlass dazu gibt.


soll ichs dir noch zehn mal sagen dass ich nirgends von schwarzarbeit oder steuerhinterziehung deinerseits geschrieben hab? ein halbwegs guter bwl student sollte schon in der lage sein sinnerfassend zu lesen mir nicht irgendwas zusammenhangsloses daher reden. wenn du meine aussagen nicht verstehst, auch gut, aber unterstell mir keine solchen anschuldigungen, das geht mir zu weit. ordentlich lesen und passt.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon Koksi » Fr Nov 18, 2011 14:48

Na also, geht doch :-)
Deine Homepage ist jetzt scheinbar wirklich Plagiatfrei http://www.brennholz-muscheid.de/.
Sowas kann wirklich teuer werden - IMHO sind vor allem Firmen wie Stihl nicht begeistert, ihre Fotos auf anderen Sites zu finden. Aber jetzt ist ja alles sauber.
Übrigens glaube ich, dass das Impressum von jeder Seite aus direkt aufrufbar sein muss - da kann ich mich aber auch täuschen. Weiß das jemand von Euch auf die Schnelle?
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung der Brennholzproduktion

Beitragvon Brennholz Muscheid » Fr Nov 18, 2011 15:05

Hallo,

Ja hatte diesem Aspekt wohl etwas wenig Beachtung geschenkt. Aber wird jetzt alles überarbbeitet mit aktuellen Fotos. Ja hatte auch sowas bezüglich des impressums gelesen.

@josefpeter
Du hättest in Frage gestellt das ich meine Steuern ordnungsgemäß bezahle und mein holz auf scheinheilige Art und Weise, hokuspokus, beziehe. Wie auch immer es ist mir zu wider dies weiter zu diskutieren. Da verbring ich lieber mehr zeit im Wald :D

Gruß ausm WW
Bild
Brennholz Muscheid
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Nov 08, 2011 14:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki