Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon Barbicane » Do Aug 11, 2022 14:29

waelder hat geschrieben:
Die Reparatur kann Theoretisch durch eine Einzelabnahme legalisiert werden , mein Prüfingenieur würde sich Totlachen :lol:


Er könnte theoretisch eine Einzelbauartgenehmigung vergeben wenn er alle Nachweise führen kann.
Wird nicht funktionieren und ein "Prüfingenieur" darf das eh nicht.
Sobald einer rumbruzzelt ist die bisherige Genehmigung erloschen.

Wie gesagt, was gemacht wird, was überhaupt bemerkt wird und was passiert, sind oft verschiedene Dinge.

Is mir auch völlig egal was ihr macht, ich hab nur geschrieben was richtig WÄRE.

So wie das aussieht hat der TE eine Deichsel die Teil des Rahmens ist und damit nicht bauartgenehmigt.
Es scheint eh eher um den Rahmen an sich zu gehen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon xyz » Do Aug 11, 2022 15:24

vordere Teil der Deichsel wäre das kleinere Problem wegschrauben neue bestellen neue hinschrauben
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon John deere 6200 » Do Aug 11, 2022 15:49

Also zur Erklärung nochmals. Meines Wissens ist das Langloch von der Abstützung im letzten Bild Original vorhanden. Nur mittlerweile ist es natürlich größer geworden.

Ich hab mir Heute mit gutem Licht nochmal alles angeschaut und musste feststellen dass auf der KOMPLETTEN Unterseite die Schweißnaht durchgehend weg ist. Heißt das ganze trägt nur noch über oben und ein wenig seitlich.

Ob man keine Geräusche gehört hat? Natürlich quitscht der Wagen an diesen Stellen, aber das war schon immer so, da ja ein gewisses Ausgleichsspiel vom Hersteller vorgesehen ist, deshalb achtet man nicht drauf.
John deere 6200
 
Beiträge: 398
Registriert: Mi Sep 06, 2017 10:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon John Deere 6320Premium » Do Aug 11, 2022 17:53

Fertig machen musst du es so oder so, sonst kriegst du den nicht verkauft.
Einfach vernünftig richten, ankerben, schweißen und Knotenbleche verwenden.
Die Deischsel ausbuchsen und das ganze hält nochmal so lange wie original
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon 240236 » Do Aug 11, 2022 18:29

nicht reparieren und bei mir melden. :lol:
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon fendt schrauber » Do Aug 11, 2022 19:04

.... würde den Kostenlos für dich verschrotten wennst den vorbeibringst :D

Hier mal was zum Thema fachgerechtes schweißen beim Hersteller.


Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
Resizer_16602411323890.jpeg
Resizer_16602411323890.jpeg (155.53 KiB) 2242-mal betrachtet
Resizer_16602411323891.jpeg
Resizer_16602411323891.jpeg (173.35 KiB) 2242-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon 240236 » Do Aug 11, 2022 19:56

fendt schrauber hat geschrieben:.... würde den Kostenlos für dich verschrotten wennst den vorbeibringst :D

Hier mal was zum Thema fachgerechtes schweißen beim Hersteller.


Grüße aus Mittelfranken
Ich würde ihn zum kg-Preis sogar abholen :lol:
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon John deere 6200 » Sa Aug 20, 2022 6:19

Hallo,

also der Händler hat sich gemeldet und bietet an den ganzen Wagen zu überholen. Die Deichsel soll vom Zertifiziertem Schweißer geschweißt und verstärkt werden und den Kran buchsen sie an den kaputten Stellen wieder neu aus.

Ende nächster Woche soll er fertig sein.

Ich denke aber trotzdem darüber nach einen neuen Rückewagen anzusehen, da wir bisher nur die Hydraulische Bremse hatten und das auf Dauer einfach zu riskant ist.
John deere 6200
 
Beiträge: 398
Registriert: Mi Sep 06, 2017 10:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon countryman » Sa Aug 20, 2022 7:42

Hört sich doch nach einem Happy End an :-)

Wenn der Händler einen erfahrenen Schlosser hat wird das wieder so, dass er den Wagen beruhigt zurücknehmen und weiter verkaufen kann, und du bekommst das Upgrade welches du sowieso schon ins Auge gefasst hattest.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon Landwirt 100 » Sa Aug 20, 2022 9:53

Macht der Händler das aus Kulanz oder musst du es bezahlen?
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon countryman » Sa Aug 20, 2022 10:35

Kulanzerwartung wäre nach 15 Jahren vollem Einsatz aber schon sehr sportlich.
Wenn der Händler das fair anbietet wäre für mich die Welt in Ordnung.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon fasti » Sa Aug 20, 2022 15:44

Bilder nach der Reparatur wären interessant; danke!
fasti
 
Beiträge: 743
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon John deere 6200 » Sa Aug 20, 2022 20:35

Nein das zahlen wir selbst. Ich meine der Schaden geht ja mehr von uns aus. Natürlich ist das alles nicht optimal konstruiert worden, aber mehr Rücksicht hätte warscheinlich geholfen.

Bilder kann ich gerne machen, bin selbst schon gespannt.
John deere 6200
 
Beiträge: 398
Registriert: Mi Sep 06, 2017 10:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon Ecoboost » Sa Aug 20, 2022 20:38

Servus,

was hat der Händler denn da ungefähr an Reparaturkosten kalkuliert?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Uniforst Economy Rückewagen Deichsel gerissen

Beitragvon John deere 6200 » So Aug 21, 2022 16:00

Angeblich um die 2000€ was aber alles gemacht wird weiß ich nicht, da ich selbst nicht mit ihm telefoniert habe.
John deere 6200
 
Beiträge: 398
Registriert: Mi Sep 06, 2017 10:13
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki