Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Verkaufseinheit Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon holzverkäufer » Di Aug 18, 2015 6:44

Holzer90 hat geschrieben:
Daher bin ich der Meinung ich Verkaufe nach RM. Denn die Ausgangseinheit die ich zum Verkauf berechne sind Bündel in 1m länge und 1 Raummeter Inhalt.
Da ich sonst noch nie Probleme damit hatte, gehe ich davon aus, das ich mit dieser Vorgehensweise nicht wirklich verkehrt bin.

Mfg
Holzer90


Doch machst Du, weil Du lose auslieferst, also SRM :!:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Holzer90 » Di Aug 18, 2015 6:50

Naja das sieht jeder etwas anderes. Ausleifern lose ja. Aber abmessen nach RM und meiner Meinung nach zählt das Abmessen und nicht das ausliefern.

Naja nur egal ich mach so weiter. Wenn es bloggt passen würde, wäre ich nicht bald ausverkauft.

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Aug 18, 2015 7:19

Da scheiden sich die Geister. Warum rechnest du nicht in der Einheit ab, in der auch geliefert wird?
Was wäre, wenn an der Käsetheke die Preise pro Liter Rohmilch stehen? Das bringt dich als Laie auch nur bedingt weiter. So muss jeder Kunde die besagten Tabellen kennen und umrechnen.
Wenn du geschüttetes Holz verkaufst, und auch so abrechnest, könntest du dir auch die lästigen Erklärungen sparen, warum es beim Kunden plötzlich weniger ist.

Ich erinnere mich an einen Bericht im ARD/ZDF, wo in einer richtig schlau aussehenden Grafik der Energieverbrauch in Tonnen dargestellt war :lol:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Marco + Janine » Di Aug 18, 2015 9:19

So seh ich das auch SAME !

Beispiel:

Ich steh mit dem Kunden am Kipper.

Ich zum Kunden Länge mal Breite mal Höhe ist dann (sagen wir mal 5 SRM )
Also hier haben wir 5 SRM, ich verkaufe aber in Ster also müssen sie die 5 durch 0,7 teilen
dann haben sie die RM.
Wenn sie jetzt aber genau in ihre schlichten, fast ohne Luft dann haben Sie schon fast eine Festmeter....

Kunde .... hä :shock: :shock: :shock: :roll:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon dappschaaf » Di Aug 18, 2015 9:40

Hallo,

bestellt wird in ster, abgerechnet wird in ster. (weil es ein gängiges Maß ist)
Wie der Kunde dass dann aufsetzt und nachmisst oder sonstwas mit dem Holz anfängt ist mir völlig wurscht. Ich mache da keine Doktorarbeit drauß.

Ich hatte bisher genau 1Kunde der damit ein Problem hatte. Bei dem hätte ich aber jede nur erdenkliche Maßeinheit liefern können, es wäre immer schief gelaufen. Alle anderen sind oder werden Stammkunden...

Wäre mir schon zu blöd am Kipper dass Holz eben zu machen oder wie macht Ihr dass, damit man SRM nachvollziehen kann?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Pete01 » Di Aug 18, 2015 10:12

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

bestellt wird in ster, abgerechnet wird in ster. (weil es ein gängiges Maß ist)
Wie der Kunde dass dann aufsetzt und nachmisst oder sonstwas mit dem Holz anfängt ist mir völlig wurscht. Ich mache da keine Doktorarbeit drauß.

Ich hatte bisher genau 1Kunde der damit ein Problem hatte. Bei dem hätte ich aber jede nur erdenkliche Maßeinheit liefern können, es wäre immer schief gelaufen. Alle anderen sind oder werden Stammkunden...

Wäre mir schon zu blöd am Kipper dass Holz eben zu machen oder wie macht Ihr dass, damit man SRM nachvollziehen kann?

Gruß
Dappschaaf


Ich liefere in Gitterboxen aus. Die werden beim Kunden vorort aus gekippt.
Pete01
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa Jun 23, 2012 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Pete01 » Di Aug 18, 2015 11:26

Ich kann das mit dem bündeln und in RM einpreisen (aus Herstellersicht) durchaus nachvollziehen. Auch wenn es nicht gerade einfach für den Kunden nachzuvollziehen ist.

Was ich aber nicht verstehe sind die Händler, die schon auf 1m x 1m x 1m Palette gestapelt einkaufen (das ist nunmal in RM anzugeben) und das dann als 1,6 SRM verkaufen. Deren Holz war nie als SRM in deren Betrieb... Diese Referenz zum SRM ist in diesem Sachverhalt völlig daneben und irreführend. Es gehört als 1 RM verkauft. Fertig.
Pete01
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa Jun 23, 2012 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon IHC744 » Di Aug 18, 2015 12:10

Pete01 hat geschrieben:
dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

bestellt wird in ster, abgerechnet wird in ster. (weil es ein gängiges Maß ist)
Wie der Kunde dass dann aufsetzt und nachmisst oder sonstwas mit dem Holz anfängt ist mir völlig wurscht. Ich mache da keine Doktorarbeit drauß.

Ich hatte bisher genau 1Kunde der damit ein Problem hatte. Bei dem hätte ich aber jede nur erdenkliche Maßeinheit liefern können, es wäre immer schief gelaufen. Alle anderen sind oder werden Stammkunden...

Wäre mir schon zu blöd am Kipper dass Holz eben zu machen oder wie macht Ihr dass, damit man SRM nachvollziehen kann?

Gruß
Dappschaaf


Ich liefere in Gitterboxen aus. Die werden beim Kunden vorort aus gekippt.


Hallo,

da ich auch schon über ähnliches nachgedacht habe, würde ich gerne mehr über dein genaues Vorgehen erfahren. Mit welcher Technik lieferst du aus, welche Vor- und Nachteile und wie sieht dabei der zeitliche Aufwand aus.

...gerne auch per PN.

VG IHC
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Eifelsäger » Di Aug 18, 2015 12:11

Der wahre Wortlaut des werbenden über den sich der TE aufregt würde mich schon mal interessieren.

Ich versteh auch die Aufregung nicht. Schüttraummeter ist kein genormtes Maß und allen sollte klar sein: Einer der Schüttraummeter in Gitterboxen, Netzen, Bigbags ausliefert oder nach Radladerschaufeln aufmißt, liefert ein anderes Maß als einer der sie im Anhänger aufmißt. Im ersten Fall fehlt nämlich die Verzahnung des Materials wenn es lose auf einem Haufen liegt.

Praktisches Beispiel: Kippt man 5 Gitterboxen in den Anhänger, sind da kein 5 SRM mehr drin, sondern eher 4.

Wie man hört soll der SRM für Stückholz im Rahmen einer Normierung der Holzaufmessmethoden im Rahmen einer europäischen Richtlinie aber eh wegfallen.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Pete01 » Di Aug 18, 2015 13:12

Eifelsäger hat geschrieben:Der wahre Wortlaut des werbenden über den sich der TE aufregt würde mich schon mal interessieren.

Ich versteh auch die Aufregung nicht. Schüttraummeter ist kein genormtes Maß und allen sollte klar sein: Einer der Schüttraummeter in Gitterboxen, Netzen, Bigbags ausliefert oder nach Radladerschaufeln aufmißt, liefert ein anderes Maß als einer der sie im Anhänger aufmißt. Im ersten Fall fehlt nämlich die Verzahnung des Materials wenn es lose auf einem Haufen liegt.

Praktisches Beispiel: Kippt man 5 Gitterboxen in den Anhänger, sind da kein 5 SRM mehr drin, sondern eher 4.

Wie man hört soll der SRM für Stückholz im Rahmen einer Normierung der Holzaufmessmethoden im Rahmen einer europäischen Richtlinie aber eh wegfallen.



Ganz einfach, es handelt sich um einen online shop, mit einem Bild von einer Box mit gestapeltem Holz. Somit ist davon auszugehen, dass das Holz so ausgeliefert wird. Es wird aber nicht etwa als "1 RM Buchenholz" ausgezeichnet sondern statt dessen "1,6 SRM Buchenholz".

Frage: Was soll das ?

Warum kann man es nicht so preislich auszeichnen wie man es anbietet? Also 1 RM Buchenholz.


Darüber hinaus wird sich in dem Beschreibungstext noch widersprochen, weil einmal gesagt wird dass 1 RM 1,6 SRM enspricht, 1 SRM aber 0,7 RM.


Ich merke schon dass nicht jeder mit dem Thema was anfangen kann. Ist kein Problem, ich werde mir überlegen wie ich hier weiter vorgehe, denn so wie es angegeben ist handelt es sich klar um unlauteren Wettbewerb.

Vielen Dank an alle für die Diskussion, bzw Meinungen.

MfG
Pete01
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa Jun 23, 2012 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Ebix » Di Aug 18, 2015 13:39

Hallo Pete,
Also unlauterer Wettbewerb wird das wohl nicht sein. Das was vielleicht zum Tragen kommen könnte ist eine irreführende Verbraucherinformation, was bei weitem nicht so schwerwiegend zu betrachten ist. Wenn ich mir das dann alles anschaue, was so im Lebensmittelbereich gemacht wird, dann kann ich mir nicht mal vorstellen, daß hier was geahndet oder auch nur geändert werden wird. Traurig aber ich glaube dennoch wahr. Allerdings wenns denn wirklich so ist mit wiedersprüchlichen Umrechnungsfaktoren und das ganze sehr aweichende Erwartungen weckt, dann wird das wohl keine besonders beständiger Onlinehandel bleiben. Die Leute sind nicht so blöd wie mancher meint.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon IHC744 » Di Aug 18, 2015 14:45

Eifelsäger hat geschrieben:Der wahre Wortlaut des werbenden über den sich der TE aufregt würde mich schon mal interessieren.

Ich versteh auch die Aufregung nicht. Schüttraummeter ist kein genormtes Maß und allen sollte klar sein: Einer der Schüttraummeter in Gitterboxen, Netzen, Bigbags ausliefert oder nach Radladerschaufeln aufmißt, liefert ein anderes Maß als einer der sie im Anhänger aufmißt. Im ersten Fall fehlt nämlich die Verzahnung des Materials wenn es lose auf einem Haufen liegt.

Praktisches Beispiel: Kippt man 5 Gitterboxen in den Anhänger, sind da kein 5 SRM mehr drin, sondern eher 4.

Wie man hört soll der SRM für Stückholz im Rahmen einer Normierung der Holzaufmessmethoden im Rahmen einer europäischen Richtlinie aber eh wegfallen.



Da kann ich Eifelsäger zu 100% zustimmen!
Wer die Suche im LT bemüht wird sehen, dass ich dieses Thema auch schon einmal angefangen habe....

Ich persönlich bin zu den dem Entschluss gekommen, dass Brennholzkauf reine Vertrauenssache ist und es KEINE wirklich 100%ige Maßeinheit für den Ottonormalverbrauche gibt!
Meiner Meinung nach ist heutzutage in Zeiten der SSA der RM als Verkaufsmaß nicht mehr angebracht, der SRM hingegen schon eher....
....allerdings müsste dieser um eine wirklich genaue Angabe zu erhalten immer in der gleichen 1m3-Box abgefüllt und entsprechend umgeschüttet werden! Und auch der Unterschied zwischen 25 und 33 cm Scheitlänge ist beachtlich!

Ich bin mir sicher, dass in einen 40m3-Abrollcontainer gut 50 1m3-Boxen reinpassen! Und wie viel Geld da auf der Strecke bleibt kann sich jeder selbst ausrechnen.

VG
vom IHC
(der seine ganz eigene Meinung hat)
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Eifelsäger » Di Aug 18, 2015 15:16

Pete01 hat geschrieben:
Ganz einfach, es handelt sich um einen online shop, mit einem Bild von einer Box mit gestapeltem Holz. Somit ist davon auszugehen, dass das Holz so ausgeliefert wird. Es wird aber nicht etwa als "1 RM Buchenholz" ausgezeichnet sondern statt dessen "1,6 SRM Buchenholz".

Frage: Was soll das ?

Warum kann man es nicht so preislich auszeichnen wie man es anbietet? Also 1 RM Buchenholz.


Darüber hinaus wird sich in dem Beschreibungstext noch widersprochen, weil einmal gesagt wird dass 1 RM 1,6 SRM enspricht, 1 SRM aber 0,7 RM.

MfG



Da es keinen rechtlich verbindlichen Umrechnungsfaktor für SRM gibt, sind Deine Bemühungen zum Scheitern verurteilt.

Hier gibt es auch einen der Holz auf Ebay-Kleinanzeigen mit im Internetz zusammengeklauten Bildern bewirbt, die alles zeigen nur nicht sein Holz. Da sieht man dann Laubscheitholz und da steht SRM ab 39,- und ganz unten im Text steht dann das es sich bei dem Preis um Fichtenrollen ungespalten handelt.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Gigasgagasmann » Di Aug 18, 2015 15:24

Da gibt auch so von offizielleren Stellen angefertigte Umrechnungstabellen:
http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/fest ... itholz.pdf
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon florian911 » Di Aug 18, 2015 16:27

Gigasgagasmann hat geschrieben:Da gibt auch so von offizielleren Stellen angefertigte Umrechnungstabellen:
http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/fest ... itholz.pdf


guten Morgen :lol: :prost:
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki