Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Verkaufseinheit Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Hellraiser » Di Aug 18, 2015 17:20

Hallo,

Ich bin mir sicher, dass in einen 40m3-Abrollcontainer gut 50 1m3-Boxen reinpassen! Und wie viel Geld da auf der Strecke bleibt kann sich jeder selbst ausrechnen.


Ist doch das gleiche wenn ich das Holz auf den Anhänger schütte und dann noch paar km fahre über holprige Strassen, dann sitzt es auch mehr zusammen und wird "weniger".

Ich verkaufe in rm, sprich ich messe auf dem Stapel oder Anhänger ab und dann wird gesägt.
Wer Schüttraummeter verkauft verkauft Luft ;-)

Obwohl ich sagen muss das die Leute sehr sehr auf den Preis schauen.
1 RM Holz gesägt 33cm 90€, 1 SR Holz gesägt 33cm 65 Euro. Trotz dem Hinweis auf RM, SRM und Umrechnungsfaktor wollen alle nur SRM.
Ist wie wenn sie Cola kaufen, die 1liter Flasche kostet 1 Euro, die 0,7L Flasche 70 Cent, also ist die 0,7l Flasche billiger :lol:

In diesem Sinne noch Fröhliches Diskutieren.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Falke » Di Aug 18, 2015 17:47

Wobei ich ganz abgesehen von der Maßeinheit kein "Holz gesägt 33 cm" für 90 € kaufen würde, ohne zu wissen, welche Holzart das ist! :wink:

Bei der Cola gibt's ja auch nicht nur eine Art von Plörre ...

Ist in D. im Brennholzsektor die Gleichung Holz = Buche(?) wirklich derart einzementiert :?: :shock: :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon dappschaaf » Di Aug 18, 2015 17:56

Falke hat geschrieben:Ist in D. im Brennholzsektor die Gleichung Holz = Buche(?) wirklich derart einzementiert :?: :shock: :roll:

A.


Hallo,

ist ungefähr so wie wenn hinter einer Zahl keine Einheit steht ist mm gemeint. Also wenn du nichts anderes liest, handelt es sich um Buche. :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Hellraiser » Di Aug 18, 2015 18:43

Hi,

Ich korrigiere mich:

Ist doch das gleiche wenn ich das BrennHolz aus Hartholz auf den Anhänger schütte und dann noch paar km fahre über holprige Strassen, dann sitzt es auch mehr zusammen und wird "weniger".

Ich verkaufe in rm, sprich ich messe auf dem Stapel oder Anhänger ab und dann wird gesägt.
Wer Schüttraummeter verkauft verkauft Luft ;-)

Obwohl ich sagen muss das die Leute sehr sehr auf den Preis schauen.
1 RM BrennHolz aus Hartholz gesägt 33cm 90€, 1 SR BrennHolz aus Hartholz gesägt 33cm 65 Euro. Trotz dem Hinweis auf RM, SRM und Umrechnungsfaktor wollen alle nur SRM.
Ist wie wenn sie Cola kaufen, die 1liter Flasche kostet 1 Euro, die 0,7L Flasche 70 Cent, also ist die 0,7l Flasche billiger :lol:

In diesem Sinne noch Fröhliches Diskutieren.

mfg


Auf meinen Rechnungen steht auch Brennholz aus Hartholz (Buche, Eiche, Esche), ca. länge, und menge in rm oder srm.

Aber um die Holzart geht es hier ja auch nicht, sondern um die Masseinheiten und deren Bezeichnung.

Aber immer wieder schön zu sehen wie hier manche den Oberlehrer raushängen und die anderen Belehren versuchen :-)

Ratet mal was für Cola, CocaCola, Fritz Cola, Afri Cola, Club Cola ....................... oder gar Fassbrause.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon yogibaer » Di Aug 18, 2015 19:25

Eifelsäger hat geschrieben:
Wie man hört soll der SRM für Stückholz im Rahmen einer Normierung der Holzaufmessmethoden im Rahmen einer europäischen Richtlinie aber eh wegfallen.

Die entsprechenden Normen sind ja gerade mal 1 Jahr alt und da sollen sie schon wieder geändert werden?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Doktor Brennholz » Mi Aug 19, 2015 6:05

Also ich finde das ganze einwenig übertrieben.
Es wird immer Kundschaft geben die mit der Menge nicht einverstanden ist.
An irgendwas muss sich doch der Brennholzhändler Orientieren.
Sollte mal in einem Bündel(1Ster=1Raummeter)ein Paar Krumme oder Kurze sein dann ist es eben so.
Auf diese Kundschaft kann man sowieso verzichten.
Denn meine erfahrung sagt mir wenn er es nicht kauft nimmt es ein anderer.
Mal ehrlich habt ihr auf einen Fest wo Bier ausgeschenkt wird,schon jemals bis zum Eichstrich bekommen?
Die Kirche sollte schon im Dorf bleiben.
Nur als Beispiel ich kaufe 10 Ster ein für das Finanzamt und bringe nur 8,5 raus wie soll ich das dem Finazer erklären der sagt auch wo ist der Rest? :oops:
Wenn ich immer etwas dazu schneiden würde ginge doch die Rechnung nicht auf.
Doktor Brennholz
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Dez 04, 2012 9:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon 108fendt » Mi Aug 19, 2015 11:37

Doktor Brennholz hat geschrieben:Also ich finde das ganze einwenig übertrieben.
Es wird immer Kundschaft geben die mit der Menge nicht einverstanden ist.
An irgendwas muss sich doch der Brennholzhändler Orientieren.
Sollte mal in einem Bündel(1Ster=1Raummeter)ein Paar Krumme oder Kurze sein dann ist es eben so.
Auf diese Kundschaft kann man sowieso verzichten.
Denn meine erfahrung sagt mir wenn er es nicht kauft nimmt es ein anderer.
Mal ehrlich habt ihr auf einen Fest wo Bier ausgeschenkt wird,schon jemals bis zum Eichstrich bekommen?
Die Kirche sollte schon im Dorf bleiben.
Nur als Beispiel ich kaufe 10 Ster ein für das Finanzamt und bringe nur 8,5 raus wie soll ich das dem Finazer erklären der sagt auch wo ist der Rest? :oops:
Wenn ich immer etwas dazu schneiden würde ginge doch die Rechnung nicht auf.



Sehr schön geschrieben !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon charlie62 » Mi Aug 19, 2015 12:26

Doktor Brennholz hat geschrieben:Sollte mal in einem Bündel(1Ster=1Raummeter)


1 RM gespaltenes Meterholz ist aber kein Ster mehr. Durch den Spaltvorgang wurden schon 17% Luft produziert.

Doktor Brennholz hat geschrieben:Nur als Beispiel ich kaufe 10 Ster ein für das Finanzamt und bringe nur 8,5 raus wie soll ich das dem Finazer erklären der sagt auch wo ist der Rest?


In der Realität wird wohl durch die Gleichung 1 Bündel = 1 Ster eher ein Überschuss entstehen.

Dann gibt es noch Spezialisten, für die ist 1 RM gekreuzt gestapeltes, gespaltenes Meterholz 1 Ster. Da lassen sich dann schon 40% Luft verkaufen.
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon 777 » Mi Aug 19, 2015 20:12

108fendt , volle Zustimmung 8)
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Aug 20, 2015 7:38

Doktor Brennholz hat geschrieben:Mal ehrlich habt ihr auf einen Fest wo Bier ausgeschenkt wird,schon jemals bis zum Eichstrich bekommen?
Die Kirche sollte schon im Dorf bleiben.


Ich denke, darum gehts primär gar nicht. Um bei deinem Beispiel zu bleiben, müsste man sich vorstellen, es würde Bier in 0,3l Gläsern ausgeschenkt, der Preis wäre aber in €/ft³ angegeben. Jeder, der jetzt nicht den Umrechnungsfaktor von Kubikfuß in m³ kennt, muss nehmen, was da kommt.
Ich bin auch der Meinung, dass man die Kirche im Dorf lassen sollte. Aber die Schwierigkeit, seine Ware in der korrekten Einheit zu verkaufen, oder zumindest Liefer- und Preiseinheit anzugleichen, verstehe ich wirklich nicht. Vor allem nicht, wenn da ein so schwammiger Faktor zwischen liegt, wie bei der Holzumrechnung.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Falke » Do Aug 20, 2015 8:30

charlie62 hat geschrieben: Durch den Spaltvorgang wurden schon 17% Luft produziert.
...
Da lassen sich dann schon 40% Luft verkaufen.

Wie kommst du auf diese genauen Prozentsätze?

Ironie, oder dein Ansatz, den schwammigen Umrechnungsfaktoren entgegenzuwirken? :shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Doktor Brennholz » Do Aug 20, 2015 8:47

Bei uns in Bayern wird nur in der Maßeinheit Liter ausgeschenkt :lol: :lol: :lol:

Nein ist schon klar aber die Diskusion wird kein ergebniss bringen.
Es wird immer "Brennholzverkäufer" geben die mit der Maßeinheit die Masse ansprechen wollen.
Die frage ist was der Kunde wirklich bekommt.
Diese Händler bewerben jeden Samstag in der Regionalen Zeitung!!!!
Ich Verkaufe seit Jahren Brennholz und habe noch niemals Werbung machen müssen und wachse jedes Jahr.
Normaler weise dürfte das nicht sein denn die Anzeigen Brennholzler sind billiger als ich.
Ihr versteht was ich meine.
Die wollen nur schnell in den Markt und verwirren die Kundschaft mit ihrer Maßeinheit und zuguter letzt bekommen die das gleiche oder sogar weniger und nur "Klump".
Das ist meine meinung.
Doktor Brennholz
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Dez 04, 2012 9:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon charlie62 » Do Aug 20, 2015 8:52

Falke hat geschrieben:Wie kommst du auf diese genauen Prozentsätze?

Ironie, oder dein Ansatz, den schwammigen Umrechnungsfaktoren entgegenzuwirken? :shock:

A.


Die Zahlen stammen aus meiner Lieblingstabelle:

http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/fest ... itholz.pdf
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon Falke » Do Aug 20, 2015 9:06

Tja, wenn einer der Autoren der Tabelle sogar den Doktor im Titel hat, dann müssen die Werte dort ja wohl stimmen ... :roll: :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verkaufseinheit Brennholz

Beitragvon charlie62 » Do Aug 20, 2015 9:15

Falke hat geschrieben:Tja, wenn einer der Autoren der Tabelle sogar den Doktor im Titel hat, dann müssen die Werte dort ja wohl stimmen ... :roll: :|


Es steht dir frei eigene Stapelversuche zu starten und deine Ergebnisse in einer Tabelle zu veröffentlichen.
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki