Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Verladezange (mal wieder)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange (mal wieder)

Beitragvon WE Holzer » Sa Dez 11, 2021 18:01

Neben KTS findest Du hier noch günstige Verladezangen

https://www.feige-forsttechnik.de/downl ... sleger.pdf

Der Rahmen von Feige sieht aus wie der Perzl Rahmen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Da habe ich meine Zange gekauft. Im Motorsägenportal gibt es eine Fülle von Erfahrungsberichten über die Kön Verladezangen.

Zu KTS kann ich nichts sagen. Der Rahmen gefiel mir nicht.

Die einzige wahre Zange ist der Ritter Frontladergreifer. Konnte meinen Schwabengeiz jedoch nicht überwinden :D

Bei uns war das Wetter heute nicht so toll. Morgens Nieselregen. Mittags ging es.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange (mal wieder)

Beitragvon AF85 » So Dez 12, 2021 21:51

Hallo
Ich hab seit 2007 eine Verladezange und sie ist bei mir viel im Einsatz, ich hab Aufnahmepunkte für die Heckhydraulik angeschweißt aber erst einmal im Heck damit gearbeitet. Am Frontlader ist es einfach viel praktischer, rücke allerdings kein Langholz damit.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange (mal wieder)

Beitragvon berni01 » Mo Dez 13, 2021 20:27

Hab die Hauer HZ-230 Forstzange im Einsatz und kann sie sehr empfehlen. Die Zange ist mit Euro Aufnahme ausgestattet und wird meinerseits nur am Frontlader verwendet, um die mit Seilwinde beigeseilten Stämme zu poltern.
Grüße
berni01
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 27, 2011 10:36
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange (mal wieder)

Beitragvon 2250 » Di Dez 14, 2021 9:57

Guten Morgen,

Ich habe jetzt auch das Angebot für die Bindeberger.

Öffnungsweite 1,40m
320 kilo schwer
5,5 t Rotator

Kosten 3689 €

Das ist natürlich ein gewaltiger Preis unterschied zur KTS. Die KTS ist aber auch kleiner.Aber selbst die kleinere Bindebergerzange 1200 kostet nur 150 weniger als die 1400. Allerdings gefällt mir die Bindebergerzange am besten. Sieht robust aus.
Der Händler meint nächstes Jahr sollen die Zangen noch 300 - 400 € teurer werden.
Wie ist eure Erfahrung mit der Firma Bindeberger.
Ist der Name nur so teuer oder ist die Qualität besser?
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange (mal wieder)

Beitragvon WE Holzer » Di Dez 14, 2021 20:44

Der Hammer was die Binderberger RZ 1400 mittlerweile kostet. Wobei in dem Preis noch etwas Verhandlungsmasse drin sein sollte.

Ein Kleinunternehmer aus der Gegend hatte bis dieses Jahr eine solche Zange und war zufrieden.
Er hat nebenher Problembäume gefällt und das Holz mit Zange auf einen Kipper geladen. Außerdem hat er Brennholz (Polterholz und Bündel) mit der Zange bewegt. Zange wurde dieses Jahr verkauft - gefühlt zum Einkaufspreis von vor 5-10 Jahren.

Mir wär die Zange zu schwer.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verladezange (mal wieder)

Beitragvon 2250 » Do Dez 23, 2021 12:09

So es ist eine Bindeberger RZ 1200 geworden.
Lieferung nächstes Jahr im Januar.
Preis 3000 € Brutto.
Ich war dann doch noch bei einem anderen Händler mit schöneren Preisen.
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki