Spirit-Alex hat geschrieben:Kyoho hat geschrieben:
zwei Mäuerchen ist schon zuviel, die haben heute leider Bestandschutz. Früher hat man die weggemacht und keinem hat es interessiert. Heute gibt es dazu Kartierungen. Das kann man bedauern, ist aber so.
wenn es ein alter maroder Weinberg ist, dann muss man noch die Rodung dazu rechnen, zu den Neuanlagekosten.
Kann ich mir nicht vorstellen, denn die sehen teilweise recht improvisiert aus also keine aufgesetzte Trockenmauer sondern Betonsegmente weshalb ich vermuten würde, dass es da keinen stört wenn die weg sind. Davon abgesehen ist die ganze obere Hälfte (etwa 1300 m²) frei von Mauern. Gerodet ist der Berg auch und wie zu Beginn erwähnt auch nicht verwildert (wird sich auch nicht ändern, diesbezüglich ist vorgesorgt).
Du würdest Dich wundern was an 'Landschaftselementen' alles erfasst und kartiert ist. Hier wurden vor Jahren im Beton Endpfosten als Stützte für ne Böschung aufgesetzt. Ne ansässige private Naturschutztruppe hat die dann auf Eigeninitiative 'entsorgt' um sie dann amtlich angeordnet wieder aufzusetzen und ne happige Strafe zu entrichten. Das sind Lebensräume / ökologische Nischen ...