Habe kürzlich meine Rechtsschutzversicherung angerufen. Frage: Ob sie denn auch den Prozeß gegen die Stadtverwaltung wegen falscher Gutachten im Zusammenhang mit Windkraftwerken etc. bezahlen würden. Meint der Typ von der Versicherungszentrale: Tut uns leid. Sie haben eine Rechtsschutzversicherung für land- und forstwirtschaftliche Angelegenheiten. Das Betreiben von Windkraftanlagen ist ein Gewerbebetrieb, ist insofern von uns nicht versichert.
Ich habe dem Menschen erklärt, daß moderne Waldbauern ihr Geld auch mit Wind verdienen und ihm mehrere böse Ausdrücke hinterhergeworfen und aufgelegt.
Anderes Beispiel gestern aus der Zeitung: Ein älterer Mensch bucht eine 3-wöchige Urlaubsreise nach Lanzarote. Eine Woche vor der Reise muß ihm wegen Durchblutungsstörungen ein Bein amputiert werden und er kann die Reise nicht antreten. Die Reisekosten-Rücktrittsversicherung weigert sich zu zahlen mit der Begründung, er hätte schon mal früher im anderen Bein Durchblutungsstörungen gehabt, also hätte er solch eine Urlaubsreise erst garnicht buchen dürfen. Eigenverschulden!
Frage: Haben die se noch alle in den Glaspalästen in Köln und Münster und sonstwo?
Jedenfalls kam diese Woche ein interessantes Schreiben von unserer Rechtsschutzversicherung: Wir bieten Ihnen eine neue Leistung an. Gegen geringen Aufpreis sind Sie jetzt auch in Windkraftangelegenheiten rechtsschutzversichert.....
Haaaaa, die glauben wohl, ich gehe ihnen wieder auf den Leim. Wenn ich das jetzt unterschreiben würde und nächstes Jahr käme es tatsächlich zum Prozeß gegen die Stadt, dann weiß ich jetzt schon, was sie mir schreiben werden, diese Lackaffen: "Leider ist diese Angelegenheit schon anhängig gewesen, bevor Sie den Vertragszusatz gebucht haben, deshalb können wir leider nicht zahlen".
Ich weiß es. Ich weiß es einfach. Aber mein Geld haben sie in dieser Zeit gerne angenommen. Nee - ohne mich.
(provokative) Frage: Braucht man überhaupt Versicherungen?
