Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 21, 2013 22:37

Habe kürzlich meine Rechtsschutzversicherung angerufen. Frage: Ob sie denn auch den Prozeß gegen die Stadtverwaltung wegen falscher Gutachten im Zusammenhang mit Windkraftwerken etc. bezahlen würden. Meint der Typ von der Versicherungszentrale: Tut uns leid. Sie haben eine Rechtsschutzversicherung für land- und forstwirtschaftliche Angelegenheiten. Das Betreiben von Windkraftanlagen ist ein Gewerbebetrieb, ist insofern von uns nicht versichert.
Ich habe dem Menschen erklärt, daß moderne Waldbauern ihr Geld auch mit Wind verdienen und ihm mehrere böse Ausdrücke hinterhergeworfen und aufgelegt.

Anderes Beispiel gestern aus der Zeitung: Ein älterer Mensch bucht eine 3-wöchige Urlaubsreise nach Lanzarote. Eine Woche vor der Reise muß ihm wegen Durchblutungsstörungen ein Bein amputiert werden und er kann die Reise nicht antreten. Die Reisekosten-Rücktrittsversicherung weigert sich zu zahlen mit der Begründung, er hätte schon mal früher im anderen Bein Durchblutungsstörungen gehabt, also hätte er solch eine Urlaubsreise erst garnicht buchen dürfen. Eigenverschulden!

Frage: Haben die se noch alle in den Glaspalästen in Köln und Münster und sonstwo?

Jedenfalls kam diese Woche ein interessantes Schreiben von unserer Rechtsschutzversicherung: Wir bieten Ihnen eine neue Leistung an. Gegen geringen Aufpreis sind Sie jetzt auch in Windkraftangelegenheiten rechtsschutzversichert.....

Haaaaa, die glauben wohl, ich gehe ihnen wieder auf den Leim. Wenn ich das jetzt unterschreiben würde und nächstes Jahr käme es tatsächlich zum Prozeß gegen die Stadt, dann weiß ich jetzt schon, was sie mir schreiben werden, diese Lackaffen: "Leider ist diese Angelegenheit schon anhängig gewesen, bevor Sie den Vertragszusatz gebucht haben, deshalb können wir leider nicht zahlen".

Ich weiß es. Ich weiß es einfach. Aber mein Geld haben sie in dieser Zeit gerne angenommen. Nee - ohne mich.

(provokative) Frage: Braucht man überhaupt Versicherungen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon Hobbywaldbauer » Do Feb 21, 2013 22:44

Krankenversicherung und Haftpflicht sind schon sinnvoll, der Rest ist meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon Matz » Do Feb 21, 2013 22:46

Kormoran2 hat geschrieben:(provokative) Frage: Braucht man überhaupt Versicherungen?


Ja, wenn Du dein Auto anmelden willst... :mrgreen:
Spass beiseite, ich habe nur das allernötigste abgeschlossen, und das ohne Rücksicht auf die Höhe der Prämien beim Versicherer meines Vertrauens (welcher bei Vergleichen trotzdem immer zu den Günstigsten gehört).
Bis jetzt nur beste Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 21, 2013 22:57

Ok, Krankenversicherung, Haftpflicht, Autohaftpflicht. Sonst noch was?
Über die ganze Lebenszeit gerechnet könnte man sich doch sogar so manche Chefarztbehandlung aus eigener Tasche finanzieren wenn man all diese unnötigen Versicherungen einspart. Insofern haben wir uns an eine gewisse Überversorgung mit Versicherungen regelrecht gewöhnt. Man sollte diesen überflüssigen Kropf abschneiden. Also: Wo fange ich morgen damit an? Bei meiner Betriebsrechtsschutz?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon Matz » Do Feb 21, 2013 23:14

http://www.test.de/Versicherungen-Optim ... 2-1218400/
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon Falke » Do Feb 21, 2013 23:20

Ich hab' gar nix mehr, außer der PKW-und Traktor-Haftplicht und einer landw. Bündelversicherung (und einer LV, die nächstes Jahr ausläuft,
wo eine Kündigung nur mit Verlust möglich wäre ...) . Ist eine Abzocke wie Lottospielen - nur andersrum !

Ich bin da inzwischen ähnlich beratungsresistent wie bei der Funkfernbedienung für die Forstwinde - und ich weiß wovon ich rede :
mein Fast-Schwiegersohn ist Versicherungsmakler ! :roll:

n8
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon Schrat » Do Feb 21, 2013 23:28

Kormoran2 hat geschrieben:Ok, Krankenversicherung, Haftpflicht, Autohaftpflicht. Sonst noch was?


Wohngebäude würde ich noch hinzufügen. Hab ich für Feuer und Sturm.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon Fassi » Do Feb 21, 2013 23:30

Das ist doch völlig normal. In 2011 hat uns ein Hagelsturm ungefähr 400m² Dach zerlegt und noch ein paar andere Schäden angerichtet. Versichert ist der Hof bei der Sparkasse (ein alter Vertrag der ehemaligen Brandkasse), also den Schaden da gemeldet. Tja, bei dem Haufen ist erstmal nur Brand versichert, alles weitere muss man dazu buchen. Nun hat mein Vater den Hof in 2008 überschrieben bekommen, und seitens der Sparkasse hat man die Kontoänderung zur Kenntnis genommen. Weiter haben wir von dem Haufen nichts mehr gehört. Nach geltendem Recht hätte deren Aussendienstler aber rauskommen müssen und uns (bzw. Vater) über die Versicherung und was da versichert ist aufklären müssen. Naja, wir haben uns dann nach dem Hagel ne Weile mit der Versicherung rumgeärgert, um festzustellen, wenn wir was erreichen wollen, muss die Nummer vors Gericht (wovon wir dann abgesehen haben).

Sehr interessant dabei war das letzte Schreiben der Versicherung, in dem uns mitgeteilt wurde, dass man da keinerlei Deckung übernimmt, weil Hagel nicht versichert ist und sich auch keiner Beratungsfehler bewußt ist. Auch Kulanz wäre nicht möglich (wir hatten angefragt, ob man nicht wenigstens einen Teil der Materialkosten übernehmen kann, wegen der fehlenden Beratung). Geendet hat der Brief mit folgenden Satz: "Gerne stehen wir Ihnen für eine vor Ortberatung und Ergänzung Ihrer Versicherung zur Verfügung. Wie Sie an Ihren jetzigen Schaden ja erkennen können, ist eine gutabgestimmte Versicherung sehr wichtig." Tja, nu werden die Prämien verglichen und die Versicherung gewechselt.

Wobei wir nicht die Einzigsten waren, die nach dem Hagel Ärger mit den Versicherungen hatten. Zwei Personen lassen da mittlerweile nur noch die Anwälte reden.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 21, 2013 23:32

Ich hab auch nur die nötigsten. Und Arbeitsunfähigkeitsvers. bin ja noch jung und man weis nicht was kommt. bzw ist sogar eine Berufsunfähigkeitsvers. ... hab grad geschaut.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 21, 2013 23:33

DER Witz ist ja auch, daß Rechtsschutzversicherungen bei Prozessen gegen Versicherungen meistens nicht zahlen! :lol:

Schosi: Arbeitsunfähigkeitsversicherung ist Quatsch, die zahlen nie. Weil du meistens immer noch fähig bist, an der Tanke zu arbeiten. Berufsunfähigkeitsvers. ist eher wichtig - denke ich.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 21, 2013 23:39

Ja zweitere hab ich ja.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon Robiwahn » Do Feb 21, 2013 23:44

Kormoran2 hat geschrieben:...
(provokative) Frage: Braucht man überhaupt Versicherungen?


Ich hatte mal in einer Arbeitslos-Phase nen Gründerseminar, war recht interessant. Vor allem auch der Tag, an dem ein echter freier (also einer, den man selbst zahlt und nicht die Versicherung mit der höchsten Provision) Versicherungsmakler ein paar Tips gegeben hat. Der Satz, der sich mir am meisten eingebrannt hat, war:

Jede Versicherung ist immer eine Wette gegen die Versicherung über die Eintreffwahrscheinlichkeit eines Schadens, also gegen die Statistik.
Und wer bezahlt die besten Statistiker im Land? Nein, nicht das Bundesamt für Statistik, sondern die Versicherungen.

In diesem Sinne, vielleicht mal die Verträge nach den Ausstiegsklauseln durchforsten

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon amwald 51 » Do Feb 21, 2013 23:55

servus mitanand
Kormoran2 hat geschrieben:... "Leider ist diese Angelegenheit schon anhängig gewesen, bevor Sie den Vertragszusatz gebucht haben, deshalb können wir leider nicht zahlen".
(provokative) Frage: Braucht man überhaupt Versicherungen?

... genau das würden sie dir antworten !! :| :|


... also m.e. fehlt in den bisher aufgezählten versicherungsempfehlungen die aller-aller-wichstigste



... die s t e r b e g e l d v e r s i c h e r u n g :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :gewitter: :gewitter:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon Braveheart » Do Feb 21, 2013 23:59

Achja,

Versicherst Dich reich und bezahlst Dich dabei arm!
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Versicherungen - voll für´n Ar.... ?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 22, 2013 0:24

servus mitanand

Kormoran2 hat geschrieben:... "Leider ist diese Angelegenheit schon anhängig gewesen, bevor Sie den Vertragszusatz gebucht haben, deshalb können wir leider nicht zahlen".
(provokative) Frage: Braucht man überhaupt Versicherungen?


... genau das würden sie dir antworten !! :| :|


Amwald, ich könnte ja mal ganz raffiniert dort eine Anfrage starten, ob sie mich denn in diesem Moment bereits als belastet ansehen oder nicht. Dann kämen sie ja in die Zwickmühle weil sie mir unbedingt einen Vertrag andrehen wollen und nur ungern ablehnen möchten.

Aber besser lasse ich es, weil man gegen diese Juristen sowieso den Kürzeren zieht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki