Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon ozzel » Mi Nov 19, 2014 20:35

Ugruza hat geschrieben:Also irgendwie werd ich aus dir nicht schlau. Wir sind vom Top Harvester zum alten GT gelangt. Ich frag mich da wirklich um den Sinn dieses Freds. Wenn du mich fragst, kein Gewerbe, kein Forstschlepper oder sonstwas. Überleg dir zuerst mal was du willst, danach wo du Kunden herbekommst und zum Schluss welche Technik dafür angebracht wäre.

Lg Ugruza


Hey Ugruza, Top Harvester und Co war der rieeeesige Traum, ich teilte von Beginn an mit, das wir auch eine "seriöse" Planung gemacht haben, der alte GT steht schon bei uns rum, denn wir machen ja bereits seit nen paar vielen Jahren für uns und Freunde Holz.

Es geht ja nur darum ob ich quasi erst die Ausschreibung gewinne, dann "fix" nen vernünftigen Schlepper kaufe oder bereits zeitgleich, dass hieße aber das ich die Maschinen vorerst stehen habe bevor sie Geld erwirtschaften, daher der Hinweis mit dem GT, das ist natürlich nichts als ein alter Trecker, den ich einfach nicht verkaufe :-) weil er SPASS macht...
Benutzeravatar
ozzel
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:43
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon MikeW » Mi Nov 19, 2014 21:23

Hallo Ozzel,

so wird das NICHTS !
Seit ein paar vielen Jahren Holz für Euch und Freunde machen hat nichts mit Lohnarbeiten im Forst zu tun ! Da müßt Ihr Langholz oder LAS in Mengen bewegen, Termine einhalten, die Auszeichnung vom Förster verstehen ! , notfalls mal Teilabschnitte von Wegen bauen, ... usw.

Du kannst nicht an Ausschreibungen teilnehmen (im Thüringen Forst z.B.) und hast gar kein Unternehmen angemeldet !
Du kannst nicht an Ausschreibungen teilnehmen und weißt gar nicht wie und mit welcher Technik Du den Auftrag dann abarbeitest !

Mit nem alten GT kannst bisserl Brennholz für Privatkunden machen .... aber nicht davon leben ...

mein Tipp nochmals, wenn Ihr wirklich das Kapital zur Verfügung habt und wirklich in diese Richtung gehen wollt

1. Kauf Dir ein paar ha Wald
2. Kauf Dir nen Schlepper und nen RW (wenn Du vom K135 sprichst (nimm aber lieber den 175 wenn Du das Kapital frei hast) brauchst nur den K und einen Rungenwagen, Kran und Winde ist schon am Schlepper)

Auf jeden Fall braucht Ihr am Anfang
- keine 2 Schlepper
- keine mobile Tanke
aber eins muß klar sein
die Bäume müssen gefällt, ausgehalten und dann erst gerückt werden , es sei denn Ihr bekommt nur Langholzaufträge (eher unwahrscheinl)
da brauchst Du vernünftige MS und PSA , Du brauchst nen Überblick welche Sortimente nachgefragt sind, mußt Qualitäten erkennen usw.
und ... in Sachsen ist es bereits so ... Du mußt zertifiziert sein, sonst bekommst gar keinen Auftrag vom Staatsforst,
das schließt dann wieder einige techn Anforderungen ein (Bio-Öl in Schlepper und RW, mind. 500`er Reifen und und und ... )

Also nochmals
eigenen Wald zur Bewirtschaftung kaufen, dies gemeinsam mit nem erfahrenen Waldbauern oder dem Förster angehen, dabei die Waldbaulichen "Grundlagen" und auch Verhaltensregeln im Wald mitbekommen, erst dann Aufträge von anderen Privatwaldbesitzern annehmen und erst viel später evtl mal für den Staatforst etc. arbeiten.
Auf gar keinen Fall an überregionale Aufträge denken ... Ihr habt einfach Null Ahnung von dem Geschäft und man muß nicht mit wehenden Fahnen ins Verderben rennen.

Grüße
MRW
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon yogibaer » Mi Nov 19, 2014 21:26

Tja, erst einen Auftrag bekommen und dann die Maschinen kaufen ist sehr gut. Nur, was wird wenn dieser Auftrag abgearbeitet ist? So ganz von allein kommen keine neuen Aufträge. Und wenn Du mit nen alten GT angefahren kommst wird es sicherlich auch keine neuen Aufträge mehr geben.
Wie Du ja sicherlich weißt muß auch nicht der billigste Bieter bei Ausschreibungen bevorzugt werden sondern es kann auch der schlagkräftigste der 2 oder 3€ je Mengeneinheit teurer ist den Zuschlag erhalten. Auch beim Staatsforst gilt die Devise " time is money". Um einigermaßen beim Schichtholzrücken mit Traktor und Rückewagen überleben zu können müssen schon gute 300 Rm am Freitag zum Feierabend auf Polter liegen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon markusm75 » Mi Nov 19, 2014 21:39

ozzel hat geschrieben:Hi Ihrs,

also wir wollten uns schon aufs Rücken und Poltern besinnen und darauf konzentrieren. Startbereich sollten hier im Nordhessischen Reinhardswald sein. Evtl. bis runter in die Rhön... Da wir aber aktuell beide unter der Woche viel unterwegs sind, also ich z.B. einmal die Woche bei der Frau, sonst im Hotel wäre dies im Startbereich für ne Ausschreibung auch nicht so schlecht, außerhalb von Deutschland aber sicher nicht, ich glaube auch das dies im europäischen Vergleich preislich gegenüber den Polen und Tschechen z.B. nicht durchsetzbar ist.

von den Beiden Schleppern sollte der mit Frontpolder ja auch etwas kleiner sein. Privatwälder gibt's bei uns einige und auch Stadtwälder, das meißte ist aber Hessenforst. Bzw. da wir im 3 Ländereck, eigentlich sogar 4 Ländereck wohnen sollten wir hier recht flexibel sein und auch die Staatswälder als Kunden versuchen zu gewinnen. Wir hätten hier direkt vor der Tür quasi Ostwestfalen, Südniedersachsen, Nordhessen und Westthüringen ...

Jetzt noch eine Frage die uns echt grübeln lässt, sollte ich zumindest das Gewerbe schon mal anmelden bevor ich die Anfragen schreiben oder? Ich denke ohne dies werde ich sicher überhaupt keine Auskunft bekommen. Einen alten Fend GT haben wir noch rumstehen, also wir könnten zumindest im Privatbereich schon direkt starten, haben wir ja hier und da unter Freunden schon gemacht, also Holz rauszerren, Sägen auf Meterlänge und Abtransport...




Das ist aber kein Ernster Thread oder ? Wäre was für Bernhard Ziegler am Bayern 1 Spasstelefon :D
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon peter.z » Mi Nov 19, 2014 21:52

Hallo Ozzel,

habe mit Interesse deine (und auch die der anderen) Beiträge gelesen.

Ich kann dich schon verstehen, wenn du aus deiner jetzigen Situation raus willst. Ein vermeindlich "super Job" wo du nur lenken und entscheiden musst, am Ende des Monats die Hände aufhalten musst um endlos viel Geld aufzufangen und eigentlich nichts arbeiten musst hat schon was - für aussenstehende :!: :roll:

An eurer Stelle würde ich aber mit wesentlich weniger Geld einsteigen. Mein Ansatz wäre mit günstigem Gerät (Gebraucht und von der Größe überschaubar) einzusteigen. So könnt ihr ggf. auch von eurem vorhandenen Kapital den Lebensunterhalt subventionieren, falls die Erträge aus dem Gewerbe nicht ausreichen. Die ersten zwei bis fünf Jahre werden sicherlich kein Zuckerlecken, da hier Erfahrungen gemacht werden, die Ihr jetzt noch gar nicht seht bzw. in Erwägung zieht und mit diesen Erfahrungen ihr euch dann auch am Markt ausrichten und ggf. etablieren werdet oder ggf. auch spezialisieren werdet.

Aber egal was ihr durchziehen werdet, wünsche ich euch Glück. Leute wie Ihr, die noch Visionen haben, halten unser Land am leben.

Grüße

Peter
peter.z
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Sep 14, 2006 21:42
Wohnort: Buchenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon sml » Mi Nov 19, 2014 22:13

Was ist mit den Zertifizierungen, ohne diese bekommt ihr mit sicherheit keine Aufträge von Hessenforst!
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon beihei » Mi Nov 19, 2014 22:19

peter.z hat geschrieben:..... Leute wie Ihr, die noch Visionen haben, halten unser Land am leben.

Grüße

Peter

.... der ist wirklich gut :lol:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon dr Jong » Do Nov 20, 2014 10:51

Ich arbeite nebenbei auch im Wald. Mir macht das riesen Spass, man kann sich auspowern und noch was dazu verdienen... Soweit alles Top! Aber nebenher ist was anderes... Ich muss nicht bei Wind und Wetter raus und jeder Beruf wird irgendwann zum Alltag! Was wollt ihr denn neben der waldarbeit noch als Ausgleich machen? Ich war auch in der glücklichen Lage, mein Hobby zum Beruf machen zu können. Was damals Spaß und Freude war, ist nunmal heute Alltag und ich konzentriere meine Interessen in meiner Freizeit auf andere Dinge, weil es irgendwann einfach zuviel wird!

Wenn ich in eurer Situation wäre und den finanziellen Rückhalt hätte, würde ich vielleicht versuchen, ein alt eingesessenes Forstunternehmen, welches aus Altersgründen geschlossen wird, mit 1-2 Mitarbeitern zu übernehmen, die für euch arbeiten zu lassen mit ihrer Erfahrung und ihrem Know how und an ihrer Arbeit als Firmeninhaber mit zu verdienen. Wenn ihr dann am Wochenende oder im Urlaub Lust habt, könnt ihr selber mitarbeiten, aber eben nur, solange wie es euch Spaß macht!
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon Stoapfälzer » Do Nov 20, 2014 12:35

Hier mal ne schöne Seite aus Bayern auf der du dich mal austoben kannst nur um die Dimensionen mal zu erahnen in welchem Umfeld ihr euch da bewegt. :wink:
http://udb.bayern.de/
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon Guetzli » Do Nov 20, 2014 17:43

Im Moment geht's überall rund im Wald , der Preis ist gut zurzeit.

Ozzel ,mal ehrlich ,was sagen den eure Frauen zu eurem Vorhaben ?
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Nov 20, 2014 19:48

oder Ihr versucht es erstmal mit nem riesen Mulcher hinterm Schlepper, dort könnt ihr euch bei den Energierversorgern austoben und unter Freileitungen alle paar Jahre den Wildwuchs beseitigen. Oder Brandstreifen Bearbeiten um Kunden zu gewinnen.
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon Schorse » Do Nov 20, 2014 19:51

Mein Cousin hatte vor 4 Jahren auch so einen Traum, Brennholz und Hackschnitzel ofenfertig herstellen und ausliefern.
Seine Ausgangsbasis: Krisensicherer Job (24h Schicht, dann 2 Tage frei), eine Motorsäge und die fixe Idee.
Bei einem Großunternehmer (für seine gerissene Art überall bekannt) hat er einen Platz für die Holzaufarbeitung, die Trockencontainer und Platz in einer Lagerhalle gemietet. Getrocknet werden sollte an der Biogasanlage, dafür wurde eine entsprechende Anlage gebaut. Das alles war gut 20 Autominuten von seinem Wohnort entfernt.
Dann hat er Maschinen gekauft, 8 Trockencontainer, einen gebrauchten Fast-Trac (>20k €), Binderberger SSA (>90k €) und diversen Kleinkram. Dazu Holz für etliche 10k €. Alles von der Bank finanziert!
Noch einen 400€ Jobber als Helfer eingestellt, los geht's.
Die Trocknungsanlage lief von Anfang an nicht richtig, es kam gar nicht genug Wärme rüber. Der Installateur ist ein Verwandter von besagtem Großunternehmer. :wink:
Der SSA lief auch nicht, dauernd war was defekt. Die neue Reinigungstrommel hinterm SSA war, wie sich nach dem ersten Einsatz rausstellte, viel zu klein.
Die versprochene Lagerhalle war auch nicht verfügbar.
Das Ende vom Lied; die Fundamente vom Querförderer zum SSA hab ich ihm noch gegossen, dann war er pleite. Sein Vermieter hat ihm dann noch richtig die Hosen ausgezogen bzw. es versucht. (mit entsprechend Geld im Rücken hat man einen langen Atem :roll: )

Das Gegenbeispiel:
Im Nachbarort hat einer auch einen Brennholzhandel. Zuerst standen da nur eine handvoll Paletten auf der Wiese. Dann kam ein alter Trecker. Dann ein neuer Hakki Pilke. Jetzt hat er einen MB-Trac mit Kran und einen neuen Case mit Frontlader. Die Wiese steht voll mit Holzpaletten.
Er hat's genau richtig gemacht. Klein angefangen und dann (gesund) vergrößert.
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon m_cap » Di Nov 25, 2014 19:15

zum Weiterträumen
Timberjack 1010B, aktuell bei 5.050€
http://www.ebay.de/itm/301407385319?_tr ... EBIDX%3AIT
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon Falke » Di Nov 25, 2014 20:06

ganz wichtig: "Kammera, Radio CD USB Freisprech.." 8)
aber leider:" Betriebsstunden ca 16000" :cry:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verwirklichen des Traums vom Rücken und Ernten

Beitragvon 777 » Di Nov 25, 2014 20:34

der kostet mit Klemmbank u. dem Kettensatz gewiss noch 50-60 000€ ! ?
wenn einigermaßen durchrep., ansonsten sind da gleich nochmal 20 000 fällig ????? :?

R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki