Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon T5060 » Sa Jan 28, 2023 19:47

Insektennahrung hat das Problem, dass diese eine sehr schlechte Futterverwertung haben und in der dauerhaften Industriemast auch ein hochwertiges sauberes Futter brauchen. Aber auch bei der Vegan-Produktion benötigt man ein sehr hochwertiges sauberes pflanzliches Ausgangsmaterial.

Aber man so immer noch keine Verwertung für Grünland, für Arten, die aus Fruchtfolgegründen angebaut werden müssen und einfach für die Mengen, die bei der Veganproduktion über bleiben oder für diese nicht verwendet werden können. In der Summe bleiben dann weltweit über 70 % der Flächen ungenutzt.

Vegan und Insektenprodukte sind aber keine Produkte die der Verbraucher im Ursprung direkt nutzen kann, sie bedürfen immer einer hohen biochemischen konzerngebunden Verfahrenstechnik mit hohem Chemikalieneinsatz. In weniger technisch entwicklten Regionen oder in Notzeiten, stehen uns diese dann als Nahrungsquelle nicht zur Verfügung. Während man einer Kuh Gras vorne reinschiebt und unten dann Milch rauskommt, was der Verbraucher gleich verzehren kann. Das kann eigentlich jeder, schnell nebenbei. Unser Hausschwein kann sogar noch aus dem Inhalt der Biotonne ein gutes Fleisch erzeugen und verhindert so jede Lebensmittelverschwendung. Fleisch und Milch stehen für hochwertige, leicht verfügbare Lebensmittel, die mit ihren Futterpflanzen für eine artenreiche Kulturlandschaft sorgen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon langer711 » So Jan 29, 2023 0:47

Ich weis nicht genau, was Du sagen willst, aber habe Dich bisher als einen sehr weitsichtigen Teilnehmer hier im Forum kennengelernt.

Zuletzt hatte ich mich vor gut einem Jahr mit dieser Insektenzucht-Materie befasst.
Seinerzeit war das Ziel die Protein-Produktion.
Mir war nicht klar, ob das Protein zu Tiernahrung oder direkt zur Human-Ernährung eingesetzt werden soll.
Es laufen da wohl aktuell einige Bemühungen in beide Richtungen.

Ich finde es zumindest erstmal interessant, ob es eine Alternative zur Tierhaltung wird, keine Ahnung.
Es wird wohl noch 30 Jahre brauchen.


Heute Abend war ich zu Besuch beim Nachbarn.
Ein weiterer Besucher erzählte von diversen Forschungsprojekten, die aktuell anlaufen.
Er arbeitet grad u.a. an vollautomatischer Gemüsezucht.
Per Kamera soll ermittelt werden, welche Mineralien die Pflanze aktuell braucht.
Passendes Klima, Wasserversorgung, Licht etc.
Das Ganze in so ner Art Stecksystem von Zuchtkästen, den Samen rein, Strom + Wasser dran, Alles weiter vollautomatisch bis zur Ernte.

Solche Dinger könnten z.B. im Keller eines Hochhauses (oder auch Etage)
Die Bewohner des Hauses holen sich dann die Kohlköpfe, Salate, Kartoffeln etc. direkt aus diesen „Boxen“

Ziel der Sache
Samen liefern, Nahrungsmittel wachsen direkt vor Ort.
Weniger Transporte, weniger Verluste (Gammel-Gemüse im Laden)
Somit deutlich weniger Energiebedarf.
Die Technik wird per Dach-PV versorgt

Aber
Forschungsprojekt
Das werden wir wohl nicht mehr erleben

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon MikeW » So Jan 29, 2023 10:18

Vollautomatischer Gemüseanbau :?:

Also ich kann der Sache nix abgewinnen ... Gemüse, insbesondere Salate, die nur in Nährstofflösungen gezogen werden, schmecken einfach nicht so gut, wie ein Salat aus dem Beet. So knackig frisch sind die auch nicht ... gut das kann an der Verpackung und Transportwegen liegen

Hab das in den vergangenen Jahren mehrfach verglichen. Immer mal wenn bei uns das erste einer Sorte erntefähig ist den direkten Vergleich mit dem "Gleichen Produkt" vom REWE gemacht ... da willst Du das REWE Zeugs nicht essen ... so bestätigen es auch Bekannte und Kunden von uns.

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon T5060 » So Jan 29, 2023 16:26

Auch dieses System zeigt das wir hier wieder an Effizienz und Sicherheit der Produkte kompromisse eingehen,
setzt eine hohe ANlagenautomatisierung voraus, die mal wieder von einem hochqualifizierten gewartet werden muss, den es nicht gibt.

Da lobe ich mir eher das System der "Gartenstadt" (wird Adolf untergeschoben, stimmt aber nicht, die haben es nur gehypt) mit Gemüse- und Obstgarten nebst Kleintierhaltung. Der Kreislauf war dort geschlossen.

All diese neuen Gedanken wie vegan und Robotergemüse haben einen zu hohen Energie - und Materialeinsatz verbunden mit jeder Menge Müll.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon Qtreiber » So Jan 29, 2023 18:21

T5060 hat geschrieben:Insektennahrung hat das Problem, dass diese eine sehr schlechte Futterverwertung haben und in der dauerhaften Industriemast auch ein hochwertiges sauberes Futter brauchen.

Kann ich nicht beurteilen aber in den Medien wird genau das Gegenteil kolportiert. :?

T5060 hat geschrieben:Vegan und Insektenprodukte sind aber keine Produkte die der Verbraucher im Ursprung direkt nutzen kann, sie bedürfen immer einer hohen biochemischen konzerngebunden Verfahrenstechnik mit hohem Chemikalieneinsatz. In weniger technisch entwicklten Regionen oder in Notzeiten, stehen uns diese dann als Nahrungsquelle nicht zur Verfügung.
Erzähl' das mal den Naturvölkern, bei denen Insekten völlig ohne Chemikalieneinsatz direkt "im Ursprung" genutzt werden. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon Falke » So Jan 29, 2023 18:53

Ich stell' mir gerade vor, wie die Bewohner einer Millionenstadt ins Umland strömen, um die Steine nach leckeren Engerlingen umzudrehen! :roll:
Und dabei draufkommen, dass nicht nur nur der frühe Vogel den Wurm findet, sondern schon tausende denselben Stein umgedreht haben.
Eventuell die aus der benachbarten Millionenstadt. Was dann? Die Keule auspacken? Wenn dann nur einer von der Million übrigbleibt, für den reichen
dann die Würmer unter dem Stein (bzw. genauer gesagt unter tausenden von Steinen) ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon T5060 » So Jan 29, 2023 19:15

Die Maikäfersuppe ist hier noch überliefert, ca. 1830.
Das war die Zeit wo hier der letzte Wolf noch zu Schweinefutter verarbeitet wurde.
Damals lebten 1,2 Mrd. Menschen auf dem Erdball, es war garantiert alles BIO und die Lebenserwartung lag bei 30-40 Jahren. :lol: :lol: :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon Südheidjer » So Jan 29, 2023 19:21

Maikäfersuppe....

https://de.wikipedia.org/wiki/Maik%C3%A4fersuppe

Wikipedia hat geschrieben:Maikäfersuppe gehört zu den wenigen in Europa verbreiteten Insektengerichten und war bis Mitte des 20. Jahrhunderts zumindest in Deutschland und Frankreich bekannt. Der Geschmack soll an Krebssuppe erinnern.

Zur Zubereitung werden die Maikäfer ohne Flügel und Beine oder Engerlinge in Butter angeröstet[1] und in Kalbfleisch- oder Hühnerbrühe gegart. Je nach Rezept wird die Suppe gesiebt und als Brühe genossen oder die Käfer werden anfangs im Mörser zerstoßen, die Suppe wird passiert und mit etwas Mehlschwitze und Eigelb gebunden. Sie wurde früher oft mit Scheiben von Kalbsleber oder Taubenbrust und geröstetem Weißbrot serviert. Pro Person wurden etwa 30 Maikäfer benötigt.[2][3][4][5][6]

In einem Aufsatz des Arztes Johann Joseph Schneider aus dem Jahr 1844 heißt es, dass die Maikäfer (damals) nicht nur als Suppe, sondern von Studenten nach Abreißen der Beine auch roh gegessen wurden, und waren außerdem „[i]n vielen Conditoreien [...] überzuckert zu haben, und man ißt sie candiert an Tafeln zum Nachtische.“[3]


Mmmhhhhh......yam, yam, yam....
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon T5060 » So Jan 29, 2023 19:41

1830 betrug der Anteil der Bauern an der Bevölkerung 60 %. Ein Bauer ernährte also 1,7 Menschen. Es waren damals deutlich weniger Waldflächen wie heute.
Das Fahrrad wurde bereits 1817 erfunden, Eisenbahn und Telefon gab es noch nicht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon langholzbauer » So Jan 29, 2023 20:05

Wenn wir da mal Kalb und Taube raus denken, wird aber die Basis für etwas Geschmack recht dünne!
Und lange vor den heutigen Menschen, haben die Wildschweine die Engerlinge gefunden. :lol:

Nee,
Spaß bei Seite!
Die Naturvölker werden sicher wenig Interesse an europäischen Industrie- Maden haben.
Echter Geschmack kommt aus der Vielfalt von Umwelteinflüssen.
Mögen die grünwählenden Städter ruhig ihren In- Vitro Salat mit biovegan ernährten gerösteten Raupen genießen....
Aber so lange sie zum Spaziergang oder Wandern noch hier raus in die reale Natur kommen wollen, lass ich mir Tierhaltung und Ackerbau mit nicht direkt menschlich verwertbaren Kulturen nicht verbieten!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon T5060 » So Jan 29, 2023 20:30

Wenn sich Helmut Kohl 1990 hingestellt hätte und hätte dem Volk erklärt,
dass es zur Finanzierung der Wiedervereinigung Grillen und Maikäfer fressen soll,
hätte Kohl samt Honecker nach Moskau flüchten müssen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon DWEWT » So Jan 29, 2023 22:05

T5060 hat geschrieben:
Damals lebten 1,2 Mrd. Menschen auf dem Erdball, es war garantiert alles BIO und die Lebenserwartung lag bei 30-40 Jahren. :lol: :lol: :mrgreen:


Du irrst, das war Natur und nicht "Bio". "Bio" ist auch heute nicht Natur! Natur ist z.B. verpilztes Getreide, JKK u.v.a.m. Die gesteigerte Lebenserwartung geht zu mehr als 80% auf das Konto der Medizin. Sieht man doch bei dir. Nimm den heute 70ig-Jährigen die medizinische Betreuung und nur noch 20% werden 80. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon DWEWT » So Jan 29, 2023 22:12

langholzbauer hat geschrieben:Aber so lange sie zum Spaziergang oder Wandern noch hier raus in die reale Natur kommen wollen, lass ich mir Tierhaltung und Ackerbau mit nicht direkt menschlich verwertbaren Kulturen nicht verbieten!


Das sind auch schon heute z.T. keine Erholungssparziergänge mehr, sondern Kontrollgänge. Die meisten Anzeigen, ca. 60%, flattern nach dem WE bei den Behörden rein. Nr.1 des getätigten Umweltbewusstseins ist die Kontrolle der anderen. Landwirte sind da gute Opfer.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon AEgro » So Jan 29, 2023 22:29

Etwas off-topic.
Habe mit meinen ( Nichtlandwirts- )Kollegen letzte Woche auch über die Zulassung von Insekten als Narungsmittel disku...äh gelästert.
Meinte ein Kollege, jetzt brauchen nur noch Ratten und Mäuse und gewöhnliche Schimmelpilze als Nahrungsmittel zugelassen werden,
könnte man doch den ganzen WKD/Lebensmittelkontrolle abschaffen.
Das würde in ganz Deutschland wohl 100 000 Kontrollpersoen im ÖD freisetzen.
Personal, das doch vor allem in der öff. Verwaltung dringend gesucht wird.
Die Aufgaben des WKD wären hinfällig.
Was soll die Kontrolle in einem Lebensmittelbetrieb, der Gastronomie etc., wenn z. B. wg. Mehlwürmern, Kakerlaken und Co. beanstandet werden soll.
Ausrede der Betriebe : "Was wollt ihr meckern ? Insekten ( Mäuse, Ratten ) sind doch zulässig, und so lange die hier in der Küche rumrennen ....-
frischer geht nun wirklich nimmer." :lol:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4141
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vieharm, Insektenfraß oder vegan aus dem Reaktor

Beitragvon T5060 » So Jan 29, 2023 22:32

Ich glaube die Vieh - und Volksvergiftung mit JKK war vor 100 Jahren kein Problem, da war das Zeugs auf ganz kleine wenige Bereiche beschräänkt, weil die Wiesen intensivst genutzt wurden.
Früher waren die Leute froh, wenn sie mit 60 sterben durften, weil die Knochen vollständig kaputt waren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34728
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki