Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:33

Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
307 Beiträge • Seite 18 von 21 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Fassi » Mi Feb 15, 2017 11:57

Da gebe ich Dir recht, nur hat es 1000 Jahre ausgereicht einen kleinen Verschlag für die Nacht zu haben.


So leid es mir tut, aber das sage ich im Verein auch ständig. Auch im Hobbybereich gilt die Tierschutz- NutztierhaltungVO. Und die regelt nun mal ganz klar, wie auch bei Hobbyleuten und Rassegeflügelzüchtern der Hühnerstall auszusehen hat. Das ist übrigens auch umsetzbar. Bislang wird da nur von den AmtsTA ein Auge zu gedrückt (bzw. die beschäftigen sich bislang nicht damit, weil es in ihren Augen, noch, keine Bedeutung hat).

Es gelten da nun mal §13 und 13a. Auszug:
§13a

1. Haltungseinrichtungen müssen

1.
eine Fläche von mindestens 2,5 Quadratmetern, auf der die Legehennen sich ihrer Art und ihren Bedürfnissen entsprechend angemessen bewegen können, sowie
2.
eine Höhe von mindestens 2 Metern, von ihrem Boden aus gemessen,

aufweisen. Auf Antrag des Tierhalters kann die zuständige Behörde eine Ausnahme von Satz 1 Nummer 2 genehmigen, soweit dies im Einzelfall zur Vermeidung einer unbilligen Härte erforderlich ist und Gründe des Tierschutzes nicht entgegenstehen.


Gruß
PS: Das die Aufstallpflicht Blödsinn ist, steht allerdings nach wie vor ausser Frage. Sehe ich schon recht deutlich an den Ausnahmen bei uns in Hessen.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon KarlGustav » Mi Feb 15, 2017 21:57

Fassi hat geschrieben:Das die Aufstallpflicht Blödsinn ist, steht allerdings nach wie vor ausser Frage. Sehe ich schon recht deutlich an den Ausnahmen bei uns in Hessen.


Du hast ja sowas von Recht, Fassi, hoffentlich lesen das endlich mal Verantwortungsträger!
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Zement » Do Feb 16, 2017 13:28

KarlGustav hat geschrieben:
Fassi hat geschrieben:Das die Aufstallpflicht Blödsinn ist, steht allerdings nach wie vor ausser Frage. Sehe ich schon recht deutlich an den Ausnahmen bei uns in Hessen.


Du hast ja sowas von Recht, Fassi, hoffentlich lesen das endlich mal Verantwortungsträger!


Leider sind die meisten Hobbyhalter nicht beim TSF gemeldet , sonst könnte auch die Aufstallpflicht wegfallen , dann könnte alles im Vogelpestsperrbezirk gekeult werden und fertig :?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon SHierling » Do Feb 16, 2017 13:38

Ich kenne keine sinnvolle Alternative zur Aufstallpflicht.

Aber ich könnte zur Aufmunterung einen schonen MODERNEN Hühnerstall beisteuern, der auch nicht größer ist als ein Schuhkarton.

http://www.schoener-wohnen.de/tipps-tre ... erik-roije

breed-retreat (1).jpg
breed-retreat (1).jpg (11.39 KiB) 6240-mal betrachtet
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Zement » Do Feb 16, 2017 13:44

oh , Hühnerstall deluxe 8)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Feb 17, 2017 20:51

Solche Quetschen funktionieren vielleicht bei Rassen wie Wyandotten, die sich eh nicht viel bewegen. Bei lebhaften Rassen wie Italienern oder Rheinländern ist auf Dauer mit Stallhaltung nichts zu machen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Harald » Di Feb 28, 2017 0:47

Bild
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon RichardS » Do Mär 02, 2017 8:55

Hier mal eine ausführlichere Erklärung über die Herkunft und Ausbreitung der Vogelgrippe:

http://www.lr-online.de/nachrichten/Tag ... 53,5867724

Auszug/Zitat:

"Influenzaviren kommen in einer sogenannten geringpathogenen (wenig krank machenden) Form bei Wildvögeln natürlicherweise vor. Die Wildvögel werden dadurch nicht beeinträchtigt, bei Nutzgeflügel wie Hühnern und Puten lösen sie lediglich leichte Krankheitssymptome aus. Aus diesen Viren können durch bestimmte sprunghafte Änderungen ihres Erbmaterials (Mutationen), insbesondere bei der Vermehrung in Hühnern und Puten, hochpathogene (stark krankmachende) Influenzaviren entstehen, die bei den Tieren die hochansteckende Geflügelpest auslösen."


Wenn ich das richtig verstanden habe, entstehen die Mutationen bei der Vermehrung (in Brütereien?) - es wird aber nicht gesagt, wo (z.B. in Asien, wie immer behauptet wird), angeblich trat der erste Fall (die Mutation?) im Saarland (!) auf.

Zitat:

"Vielmehr habe sich die Vogelgrippe mit einem Fall im Saarland auf alle Bundesländer ausgeweitet."


Puten scheinen besonders anfällig zu sein.
Puten werden bei uns in der Gegend auf den Dörfern als Hausgeflügel kaum noch gehalten..., die Vermehrung ist nicht ganz einfach, da die Küken anfällig gegen Regen und Kälte sind.
RichardS
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Jan 26, 2017 19:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon LUV » Do Mär 02, 2017 11:07

Ausführlich ist das hier: https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseu ... uegelpest/
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon kaltblutreiter » Di Mär 14, 2017 9:36

http://www.freiepresse.de/LOKALES/MITTELSACHSEN/FREIBERG/Buergermeister-will-Stallpflicht-kuendigen-artikel9856521.php

Der Bürgermeister einer kleinen Gemeinde in Mittelsachsen will innerhalb des Gemeindegebietes die Stallpflicht aufheben. Ob er damit durchkommt, darf angezweifelt werden...
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Harald » Di Mär 14, 2017 9:50

RichardS hat geschrieben:angeblich trat der erste Fall (die Mutation?) im Saarland (!) auf.

Zitat:

"Vielmehr habe sich die Vogelgrippe mit einem Fall im Saarland auf alle Bundesländer ausgeweitet."

Du hats den Satz falsch interpretiert.
Nicht der erste Fall trat im Saarland auf, sondern das Saarland war bis Mitte Februar 2017 das letzte Bundesland ohne H5N8-Nachweis.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon 1055 » So Mär 19, 2017 15:15

Auch wenn die Frage bissel komisch klingt jetzt, ist sie doch ernst gemeint.
Wer bezahlt das eigentlich?
Gibt es Hilfe vom Staat oder muss ein Mäster etc selbst für die Schäden/ Ausfall der Keulung aufkommen?
Bein uns im Landkreis sind mittlerweile ordentlich Betriebe betroffen.
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon LUV » So Mär 19, 2017 16:21

https://www.agrarheute.com/wissen/vogel ... hadensfall
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Bauer Piepenbrink » So Mär 19, 2017 18:11

kaltblutreiter hat geschrieben:http://www.freiepresse.de/LOKALES/MITTELSACHSEN/FREIBERG/Buergermeister-will-Stallpflicht-kuendigen-artikel9856521.php

Der Bürgermeister einer kleinen Gemeinde in Mittelsachsen will innerhalb des Gemeindegebietes die Stallpflicht aufheben. Ob er damit durchkommt, darf angezweifelt werden...


Na also, auf der Gemeinde-Ebene gibt es noch Politiker mit Sinn und Verstand, die sich nicht verarschen lassen! Ich hoffe mal das er damit durchkommt!
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Zement » So Mär 19, 2017 19:09

kaltblutreiter hat geschrieben:http://www.freiepresse.de/LOKALES/MITTELSACHSEN/FREIBERG/Buergermeister-will-Stallpflicht-kuendigen-artikel9856521.php

Der Bürgermeister einer kleinen Gemeinde in Mittelsachsen will innerhalb des Gemeindegebietes die Stallpflicht aufheben. Ob er damit durchkommt, darf angezweifelt werden...

Da der Bürgermeister nicht rational denken kann , muss eben das Gericht Ihm anweisen , das die Stallpflicht weiter bestehen bleibt , Punkt .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
307 Beiträge • Seite 18 von 21 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki