Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:02

Von Anbindng zum Laufstall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jan 21, 2008 19:29

Das hat ein bisschen mit Rangordnung zu tun, aber vor allem Neid. Eine Kuh kennt sowas wie "Anstand" nicht, die denkt unternehmerisch: "Zuerst ich, alles andere ist mir wurscht" Deshalb muß das irgendwie gelenkt werden. Wäre das nicht so, würde auch ein Kuh/Fressplatzverhältnis von 10:1 reichen.

Eine MLF-Zuteilung ohne Schutz für die fressende Kuh kann nicht funktionieren.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jan 21, 2008 19:37

H.B. hat geschrieben:Eine MLF-Zuteilung ohne Schutz für die fressende Kuh kann nicht funktionieren.


Bitte erklär das mal für die Ignoranten unter uns :oops: , was eine MLF Zuteilung ist. :oops:

Abkürzungen habt ihr LW.... :roll: :roll: :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mo Jan 21, 2008 19:42

MilchLeistungsFutter


@HB

Hast du etwa einen dieser Bügel hinten an der Transponderstation?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jan 21, 2008 19:46

DANKE! Das nenn ich prompt! :D
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jan 21, 2008 19:49

Nein, ich hab ein zweiflügeliges pneumatisches Tor gebaut, da können die Kühe jederzeit wieder raus, denn viele Kühe gehen da nicht wieder rein, wenn sie sich mal "eingesperrt" fühlten. Ich hab das mit einem Zeitrelais an den Futterdossierer gekoppelt, dann geht das Tor auch nur zu, wenn die Kuh Anspruch hat. Sonst wär die Verweildauer zu lange, wenn kein Anspruch besteht.

Es soll jetzt aber auch schon Tore zu kaufen geben, die diese Funktionen zT. auch haben....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon homer01x » Mo Jan 21, 2008 19:56

Schließt die Tür den bei anrecht einer Kuh? Oder wie funktioniert das? Gehen denn immer noch alle Kühe rein oder verweigern viele den Transponder?
homer01x
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:51
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jan 21, 2008 20:01

Das Tor schließt beim ersten Brösel, und öffnet zwei Minuten nach dem letzten Brösel. Ich hab eine Kuh, die die Station verweigert, aber das macht die schon zwei Jahre länger, als das Tor dran ist. Ich denke die hält die Station für den Klauenstand, denn den verweigert sie auch, aber ich weiß mir zu helfen (und der Kuh)... :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon homer01x » Mo Jan 21, 2008 20:11

Hast den einen extra bereich wo die Stationen stehen oder in der Liegebox? Und was hat dir der Umbau gekostet?
homer01x
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:51
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jan 21, 2008 20:28

Die Station ist in einer Wandliegebox. Eine reicht völlig aus. Zzt. haben 46 Kühe Anspruch, vor dem Bau des Tors war mit 30 Schluß, die haben da schon nicht mehr alles abgeholt. Ich hab mir damals geholfen, in dem ich die Grundration höher aufgewertet habe. Die Kühe, die aber näher ans Trockenstellen kamen, sind verfettet, und die Ängstlichen haben die Station gemieden. Jetzt nimm ich jede Kuh, die 40 - 50 Tage vor dem Trockenstellen ist, aus der Transponderfütterung. Die können auch nicht mehr stören.


Das Tor wurde aus

1 Pneumatikzylender (eBay) 12€
1 Zeitrelais 28,50€
1 kleiner Kompressor 129€
1 Pneumatikventil 18€
und diversen Kleinteilen ca. 50€ zusammengebaut.

Es nahm die Zeit zwischen zwei Melkzeiten in Anspruch.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon homer01x » Mo Jan 21, 2008 20:53

na das ist ja wohl eine super Sache. Ich glaube so etwas brauchen wir auch auch später wenn wir eine neue Melktechnik haben.
homer01x
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:51
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon homer01x » Mo Jan 21, 2008 20:59

ich glaube gerade bei einer Station ist es ein problem. Wenn zwei nebeneinander stehen ist das Problem nicht so groß. Nur wenn man einen Melkroboter hat und mit Feedfirst wo die Station in einem extra abgetrennten bereich steht hat man mehr Probleme. Da können die kühe nicht so ausweichen und dann gehen sie garnicht mehr rein.
homer01x
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:51
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jan 21, 2008 21:03

Egal wie, wichtig ist, daß die Fressende absolut Ruhe hat. Geh mal in die Ställe, ohne daß sich eine Kuh beobachtet fühlt (nicht sprechen, völlig unbemerkt), da gehts richtig zur Sache. Das Problem wird totgeschwiegen, 30 Prozent des Futters fressen falsche Kühe. Der Rechner zeigt das nicht an, die daraus folgenden Euterprobleme auch nicht. Stationen, bei denen das MLF geräuschlos dosiert wird, sind da etwas besser.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon homer01x » Mo Jan 21, 2008 21:11

Wie hoch hast du den Deine Futterauswurfrate? Die bekommen doch so kleine Protionen das das meißt nicht geht das eine Kuh dem anderen das weg frisst.
Ich glaube die Kühe (Färsen) fühlen sich sicherer wenn sie nicht von einer anderen ausgenboxt wird
homer01x
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:51
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mo Jan 21, 2008 21:26

Ich finde diese Tore auch sehr sinnvoll.
Ich guck mir das immer mit nem weinenden Auge an, wenn ich das bei uns sehe, wie die alten Kühe ein kleines Jungrind da wieder "rausboxt".
Leider hab ich nicht genügend Platz um so ein Tor zu installieren, es sei denn ich Bau die Station mal um an einen anderen Standplatz. :?


Noch mal ne Frage an Holmer:

Wieso willst du den eigentlich noch eine Extra Kraftfutterstation haben?
Du willst doch dann später 2 Roboter haben, den Rest würde ich dann über das GF geben.
Das erhöht die TS Aufnahme und verhindert eine Kurzzeitige Acidose. Und das Problem mit den Rausboxen ist dann auch nicht so schlimm :wink:

Kannst doch dann später 2 Grundrationen machen, und den Rest überm Robi.

Würde ich an deiner Stelle so machen... Alles andere ist für mich Quatsch.

Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon homer01x » Mo Jan 21, 2008 21:46

Es ist am eifachsten mit einer Großen Gruppe bei unserem stall. Und wenn man Roboter im Stall hat darf die grundration nicht so hoch sein sonst gehen die Kühe nicht mehr zum Roboter. Dehalb muss noch eine Station mindestens bei zwei Robotern installiert werden. Und da wäre es sinnvoll.
Setz doch einfach direkt hinter der kuh ein tor in der Box. dann hat sie auch ruhe. D hast ja platz genug
homer01x
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:51
Wohnort: Emsland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki