Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:30

Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
332 Beiträge • Seite 3 von 23 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon juergen515 » Di Aug 24, 2010 5:44

Heggo hat geschrieben:ist wahr!
ich mach nächste woche mal ein Foto...

Wo bleibt das Foto?
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon csaxel » Mi Aug 25, 2010 18:11

Hallo
Bei Raps immer tief Pflügen und flach sähen.
Haben schon einiges probiert aber so ist es am besten
Gruß Axel
csaxel
 
Beiträge: 69
Registriert: So Nov 16, 2008 15:15
Wohnort: odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Paule1 » Mi Aug 25, 2010 19:42

ich gruppere lieber 2mal mit meinem Hosch Terra
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Schweinebauer94 » Mi Aug 25, 2010 21:27

unbedingt pflügen, beim raps können sich bestimmte pilze im boden bilden , die den weiteren raps anbau auf diesem stück stören könnte, desshalb immer " pflug bis an' rahmen reinprügeln"
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Meini » Mi Aug 25, 2010 21:42

Schweinebauer94 hat geschrieben:unbedingt pflügen, beim raps können sich bestimmte pilze im boden bilden , die den weiteren raps anbau auf diesem stück stören könnte, desshalb immer " pflug bis an' rahmen reinprügeln"



Olli nu sag mal welche du meinst und was da das Pflügen bringen soll, mag ja sein das das auf deinem Kanickelsand so ist auf Lehm oder Ton ist totaler Schwachsinn, was soll das bringen das Bodenleben auf links zu drehen?
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon PhilippS. » Mi Aug 25, 2010 22:21

Also bei uns geht der trend eher zur pfluglosen Rapsbestellung.
Dieses Jahr sind wir bisher so verfahren:
Vorfrucht war größtenteils WG
flacher Stoppelsturz mit dreibalkigem Grubber (Flügelschare montiert)
Danach ist das ausfallgetreide wunderbar aufgelaufen und dann haben wir die ganze Scheiße mit RoundUp totgespritzt.
Jetzt folgt noch ein tiefer grubberstrich mit dem dreibalkigen Grubber.Natürlich nicht mit Flügelscharen sondern mit einem Schmalschar,
hab neulich mal aus interesse nachgemessen von Spitze zu Spitze sind es 40cm.
Wir werden zu Raps so von 30-35cm tief durchhalten,je nach bodenart.
Ja und dann wird gedrillt mit 70er Frontpacker und Kreiselegge-Drillkombination.
Ich hoffe mal das es ein gutes Saatbett ergibt denn unsere Böden sind relativ schwer.
PhilippS.
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Caramba » Do Aug 26, 2010 13:58

Vor Raps ghört immer tiaf geapflücht und flach neisät.
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Fossi » Do Aug 26, 2010 14:12

Caramba hat geschrieben:Vor Raps ghört immer tiaf geapflücht und flach neisät.


Scusi Caramba, aber G R A U S A M ! ! !
Versuch doch mal so zu schreiben, wie man's in der Schule lernt.
Ich schreib hier doch auch nicht 'op kölsch'.
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 911
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon NobbyNobbs » Do Aug 26, 2010 16:26

Was man hier einen Quatsch liest, ist nicht mehr feierlich :lol: "Pilze, die sich im Boden ansammeln und verhindern, dass der Raps nicht wachsen kann, außer man pflügt.." und und und. Kindergarten oder was?
Leute bei dem Wetter... Haut den Raps flach in ein gutes ( gegrubbertes ) Saatbett und er steht dir in 5 Tagen in den Reihen. Es ist feucht, es ist warm- warum immer wühlen????
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon NobbyNobbs » Do Aug 26, 2010 16:30

Schweinebauer94 hat geschrieben:unbedingt pflügen, beim raps können sich bestimmte pilze im boden bilden , die den weiteren raps anbau auf diesem stück stören könnte, desshalb immer " pflug bis an' rahmen reinprügeln"



Hör auf so einen Quatsch zu verbreiten, sonst glaubt dir das vielleicht noch irgendwer...
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Schweinebauer94 » Do Aug 26, 2010 17:20

achja, weiß ja nich wie das bei dir aussieht, aber hier isses nunmal so! HIER wird vor Raps und nach dem Raps immer gepflügt! .
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon NobbyNobbs » Do Aug 26, 2010 17:36

Das ist ja auch in Ordnung. Diese Entscheidung muss jeder selbst treffen.
Zuletzt geändert von NobbyNobbs am Sa Sep 05, 2015 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Meini » Do Aug 26, 2010 21:05

Schweinebauer94 hat geschrieben:achja, weiß ja nich wie das bei dir aussieht, aber hier isses nunmal so! HIER wird vor Raps und nach dem Raps immer gepflügt! .



Heute 85 mm bis jetzt mein langjährig nicht gepflügter Acker ist nicht mal verschlemmt .Nur der Idot neben an, der 4 mal Grubbert und alle 2 Jahre im schnitt pflügt dessen Stoppelacker wohl gemerkt nur Stoppelacker nicht gesäht nicht gepflügt schwimmt nun auf meinem Raps unterhalb. Warum lernen das die Deppen nicht das der scheiß Pflug besser zu Schwertern verarbeitet hört :evil: :evil: und wann wird Unfähigkeit endlich CCrelavant :evil: :evil: :evil: :evil:

Hier habe ich dieses Jahr noch keine gepflügte Rapsfläche gesehen, es fehlt nur noch der nachhaltige Pflugverzicht.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon kimba1809 » Do Aug 26, 2010 22:17

Schweinebauer94 hat geschrieben:unbedingt pflügen, beim raps können sich bestimmte pilze im boden bilden , die den weiteren raps anbau auf diesem stück stören könnte, desshalb immer " pflug bis an' rahmen reinprügeln"


Oh Gott ich habe heute Raps gesät, der Acker war aber nicht gepflügt.
WAS SOLL ICH JETZT MACHEN :?:
Soll ich morgen umbrechen und pflügen und dann erst säen :?:
oder den auflaufenden Raps abspritzen und Weizen säen :?:

Bitte helft mir schnell bevor es zu spät ist :mrgreen:
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Sebbo » Do Aug 26, 2010 22:41

Wenn man sich den Beitrag durchliest wird einem schlecht.
Immer wieder das gleiche.... geht mal vernünftig miteinandern um.

Macht es wie erwachsende Männer.... einer hängt nen Pflug an der andere nen Grubber.
10 Meter Abstand und rückwärts aufeinanderzu heizen.

Dessen Geröt weniger schaden hat gewinnt. Fertig.
Kindergarten hier ^^
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
332 Beiträge • Seite 3 von 23 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki