Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
332 Beiträge • Seite 22 von 23 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon böser wolf » Mi Aug 18, 2021 15:44

Bison hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:eine saatgutablage ohne störschichten. bei dem feuchten lehmboden mit den unmengen an stroh wird mir richtig schlecht. und einfach mal warten ist mir auch zu heikel, die fläche ist gut zu befahren, aber der boden ist einfach wassergesätigt und krümelt absolut null, schlechte raps bedingungen

Was genau ist das acktuelle Problem, die du durch das pflügen lösen möchtest ?
Der bodenzustand oder das Stroh, das keine gescheite saatgutablage erwarten läßt?
Mit was genau säst du ?


Hauptproblem die hohe Strohmenge. Kann mich nicht erinnern das so viel stroh da war. Das anschließende mulchen hat da auch wenig gebraucht. Dann auch leider noch schlecht verteilt. Da der Boden sehr schwer ist ist der Mischeffekt auch sehr schlecht.
Gesät wird mit einer Kuhn integra mit Scheibenschar


Ja das kenne ich dieses Jahr auch mit den strohmassen gerade im Roggen und wenn dann viel stoh obenauf liegt und das Rollschar drüberläuft ist das grosser mist !
Das sehe ich auch bei meiner Zinkendirektsaat, von zwischenfrüchten , wir schaffen zwar das Saatgut auf dem festen Boden abzulegen aber die Keimlinge bilden zum Teil erhebliche halmheber, bei zf eher zu vernachlässigen aber bei Raps ein echtes Problem, ich habe aus anderen Gründen in diesem Jahr kein Raps, aber wenn dann würde ich ihn dieses Jahr wahrscheinlich nicht direkt säen .
Wenn du meinst das der Pflug die bessere Wahl ist dann zögern nicht , du kennst deine Verhältnisse am besten , aber ständig unter dem Aspekt saatbett vor saatzeit!
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Bison » Mi Aug 18, 2021 16:32

Schwierige Verhältnisse heuer. Leider auch die schwersten Böden wo der Raps hin soll. Werde jedenfalls nichts überstürzen, wichtig ist das es erst einmal antrocknet, so wie der Boden raus kommt wird ohne ausreichend Sonne kein saatbett zustande kommen. Wird wohl auf eine September Saat hinaus laufen. Hab auch noch Weizen auf schweren Ton wo noch Raps hin soll. Bei unserer Minuten Böden wird das wieder extrem spannend :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Wini » Sa Aug 21, 2021 21:22

Gerade in feuchten Jahren sollte man den Pflug zur Austrocknung des überfeuchten Oberbodens nutzen.

Ich pflüge generell vor Raps und habe damit frühzeitig ein wunderbares falsches Saatbett geschaffen.
Oben trocken und feucht. Kein keimendes Ausfallgetreide.
Kamille und Ausfall-Raps sind bereits aufgelaufen und werden bei der Rapssaat mechanisch beseitigt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Mad » So Aug 22, 2021 0:46

Wini hat geschrieben:Gerade in feuchten Jahren sollte man den Pflug zur Bildung einer 1A Pflugsohle nutzen.

Ausfall-Raps läuft wunderbar kurz vor der Rapssaat auf, wenn man ihn nach der Rapsernte sauber mit dem Pflug vergräbt.

Gruß
Wini


Ja, da hast du vollkommen recht, Wini.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon elchtestversagt » So Aug 22, 2021 6:49

Cool...."durch das Pflügen holt man trockenen Oberboden hoch...".
Wie tief pflügt ihr denn?
1 mtr.?
Je tiefer, desto nasser hier der Boden.
Und wer vor sagen wir eine Woche gepflügt hat, der kommt auch so schnell nicht mehr auf den Acker.
Ich hab gestern/vorgestern mit meinem neuen Spielzeug mit Gänsefusscharen mal auf 5cm aufgebrochen, nun schon wieder 10mm...
Ende nächste Woche Gülle, dann mal ein wenig tiefer, und dann wird entschieden, ob überhaupt tief oder nicht gegrubbert wird oder sofort gedrillt wird.
Die Bodensonde "gleitet" wunderbar 60cm in die tiefe...
Es soll ja trockener werden ( nasser geht auch ja nicht mehr..), aber vor dem 6.9 sehe ich bei uns keinen Raps in der Erde. Dieses Jahr hat man keine Schwierigkeiten mit Auflaufprobleme wegen Trockenheit.
Ach ja, Thema Trockenheit: Da wir die hier nicht haben, aber dafür massenhaft Schnecken auf den Strassen neben den Gräben, werd ich wohl das erste mal in meinem Leben nicht umhin kommen, Schneckenkorn zu streuen.
Hat da jemand Tipps, was hilft am besten, wann am besten, wie am besten....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Botaniker » So Aug 22, 2021 7:08

elchtestversagt hat geschrieben:Es soll ja trockener werden ( nasser geht auch ja nicht mehr..), aber vor dem 6.9 sehe ich bei uns keinen Raps in der Erde. Dieses Jahr hat man keine Schwierigkeiten mit Auflaufprobleme wegen Trockenheit.
Ach ja, Thema Trockenheit: Da wir die hier nicht haben, aber dafür massenhaft Schnecken auf den Strassen neben den Gräben, werd ich wohl das erste mal in meinem Leben nicht umhin kommen, Schneckenkorn zu streuen.
Hat da jemand Tipps, was hilft am besten, wann am besten, wie am besten....


Nass gepresstes Schneckenkorn, im Vorauflauf, gleichmäßig in ausreichender Korndichte gestreut. Die Schnecken sollten nicht erst auf den Geschmack kommen, wie gut Raps schmeckt. Deshalb wichtig vor dem Auflaufen des Rapses streuen.

https://pflanzenschutzdienst.rp-giessen ... interraps/
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon bauer hans » So Aug 22, 2021 10:24

früher wurde schneckenkorn zwei drillbreiten aussen rundum mit gedrillt.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Botaniker » So Aug 22, 2021 10:54

Das hab ich auch schon probiert, ist aber Quatsch. Die Viecher müssen dann ja das Schneckenkorn aktiv ergraben, was sie ja gar nicht können.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Paule1 » So Aug 22, 2021 16:21

Wir versuchens mit dem Grubber und der Spritze, alles im Griff zu haben :D
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon DWEWT » So Aug 22, 2021 16:34

Zumindest ein Gerät dürfte demnächst weniger zu tun haben.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon böser wolf » So Aug 22, 2021 17:02

DWEWT hat geschrieben:Zumindest ein Gerät dürfte demnächst weniger zu tun haben.

Willst du auf direktsaat umstellen , oder warum har der grubber demnächst weniger zutun ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon HL1937 » So Aug 22, 2021 19:22

böser wolf hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Zumindest ein Gerät dürfte demnächst weniger zu tun haben.

Willst du auf direktsaat umstellen , oder warum har der grubber demnächst weniger zutun ?


Paß auf, jetzt kommt wieder ein seitenlanger Bericht
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon DWEWT » So Aug 22, 2021 20:03

böser wolf hat geschrieben:Willst du auf direktsaat umstellen , oder warum har der grubber demnächst weniger zutun ?


Allein das Wort "umstellen" weist doch schon wieder auf den Dogmatismus hin. Es gibt Kulturen, z.B. Ackerfeldfutter, die bei mir direktsaatfähig wären. Allein mir fehlt die Technik. Bei mir gibt es fast alle Varianten der Bodenbearbeitung und Bestelltechnik. Eingesetzt wird was passt/möglich ist, nicht was einer Ideologie entspricht!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon DWEWT » So Aug 22, 2021 20:05

HL1937 hat geschrieben:
Paß auf, jetzt kommt wieder ein seitenlanger Bericht


Ich habe mich jetzt kurzgefasst. Nicht dass du wieder nächtelang, mit dem Lexikon in der Hand, über meinen Texten sitzt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Paule1 » So Aug 22, 2021 21:09

Mein Raps kommt nach Weizen auf eine z.T. sehr schweren Boden, das wir der Rapsanbau mit Pflug sich nicht einfacher sein, jetzt schau mer mal wieviel Regen diese Woche noch kommt :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
332 Beiträge • Seite 22 von 23 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki