Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:30

Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
332 Beiträge • Seite 19 von 23 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon glueck » Do Aug 23, 2012 7:31

Wenn alles gut bleibt kommt mein Raps morgen in die Erde.
Bei uns wird der eigentlich immer um den 20.8. gesäht.

Jetzt wo der Kalk endlich auf dem Land ist liege ich ganz gut in der Zeit.
glueck
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jul 23, 2008 8:10
Wohnort: Ostwestfalen Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Paule1 » Do Aug 23, 2012 8:19

Ich werde jetzt mal zum Acker schauen wegen der Schneckenbehandlung und dem Pflanzenschutz.

Ob bei der Trockenheit überhaupt mit Schnecken zu rechenen ist :?:

Die letzten Jahre habe ich Colzior Trio 3,45l/ha eingesetzt
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Schnortz » Do Aug 23, 2012 8:59

Hi,

Bei uns kommt der Hybridraps heut in den gepfügten Boden, heute Nachmittag/Abend bringen sie Gewitter.
Könnten optimale Bedingungen werden.
Wir pflügen nur weil uns die entsprechende Technik zur Mulchsaat zu Raps fehlt.

Gruß
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Juwel » Do Aug 23, 2012 11:10

[quote="Schnortz"]Hi,

Bei uns kommt der Hybridraps heut in den gepfügten Boden, heute Nachmittag/Abend bringen sie Gewitter.
Könnten optimale Bedingungen werden.
Wir pflügen nur weil uns die entsprechende Technik zur Mulchsaat zu Raps fehlt.

Gruß[/quote]

Was verstehst Du unter "entsprechender Technik" ?
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Schnortz » Do Aug 23, 2012 11:37

Weder (Kurz-)Scheibenegge noch eine Drille mit Scheibenscharen.
Aber nächstes Jahr steht die Anschaffung einer KSE an, dann werden wir es auch mit pfluglosem Raps versuchen.
Wir bekommen das verbliebene Stroh oder sogar nur die Stoppeln mit Spreu sehr schlecht vermischt. Und dann noch Schleppschare...
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Nordlicht73 » Do Aug 23, 2012 17:19

Ich hab meinen Visby heute auch in gepflügtes Land gedrillt, morgen gehts beim Nachbarn weiter der noch am pflügen ist. Hier pflügen ausnahmslos alle vor Raps. Auch der Großunternehmer der jahrelang nur Mulchsaat gemacht hat, pflügt teilweise sogar schon wieder zum Weizen nach Raps!
Nordlicht73
 
Beiträge: 382
Registriert: Do Apr 02, 2009 22:46
Wohnort: Im Süden Schleswig-Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Paule1 » Do Aug 23, 2012 21:18

Bei diesem trocken Boden gibt es ja keine Diskusion ob Pflug oder Grubber :wink:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Falk » Fr Aug 24, 2012 9:45

Genau nämlich der Grubber!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon kimba1809 » So Aug 26, 2012 11:25

Gestern habe ich meinen ersten Raps gesät. Vor einer Woche gegrubbert, dann 20mm Regen am Freitagmorgen. Hat sich prima gemacht.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Mad » So Aug 26, 2012 14:21

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass wir dieses Jahr nicht mehr viel Vegetation haben werden. Darum habe ich mich gestern Abend kurzum entschlossen, mal eben meinen Raps zu säen. Hatte am Freitag gegrubbert und in der Nacht drauf gingen 4mm Regen drüber. Hat sich beim säen gar nicht schlecht gestellt, obwohl der Boden beim grubbern schon relativ nass raus kam. Nur gestern hat es super getrocknet. Heute gingen dann nochmal ein paar mm drüber. Morgen früh dann Herbizid und vielleicht darauf direkt Schneckenkorn.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Wini » Fr Sep 07, 2012 21:51

Hallo Leute,
bei der anhaltenden Trockenheit in Franken sehen Grubber-Raps-Flächen derzeit so aus:
Grubber-Raps mit Stroh und Ausfallgetreide.JPG
Grubber-Raps mit Stroh und Ausfallgetreide.JPG (136.73 KiB) 1348-mal betrachtet

Hier kämpfen Ausfallgetreide, Strohreste und Spreu sowie die wenigen Rapspflanzen um die
letzten Wasserreserven. Bodenherbizide aufgrund der Trockenheit ohne Wirkung bzw. hoher
Wirkungsverlust durch Strohreste.

Und so sieht der zeitgleich gesäte Pflug-Raps aus:
Pflugraps Wini.JPG
Pflugraps Wini.JPG (139.18 KiB) 1348-mal betrachtet

Es zeichnen sich auch hier erste Trockenrisse ab. Schneckenkorn brauch ich nicht.
So was nennen alte Ackerbauern einen "sauberen Tisch".
Muss ich den überhaupt mit einem Herbizid behandeln ?

Und hier nochmal zur Abschreckung ein Grubber-Raps:
Grubber-Raps mit Ausfallgetreide.JPG
Grubber-Raps mit Ausfallgetreide.JPG (139.64 KiB) 1348-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Wini am Fr Sep 07, 2012 21:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon jungbaur97 » Fr Sep 07, 2012 21:53

@Wini: Das sieht nicht nur bei euch so aus :wink:
jungbaur97
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi Dez 29, 2010 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon NobbyNobbs » Fr Sep 07, 2012 22:48

Wini hat geschrieben:Hallo Leute,
bei der anhaltenden Trockenheit in Franken sehen Grubber-Raps-Flächen derzeit so aus:
Grubber-Raps mit Stroh und Ausfallgetreide.JPG

Hier kämpfen Ausfallgetreide, Strohreste und Spreu sowie die wenigen Rapspflanzen um die
letzten Wasserreserven. Bodenherbizide aufgrund der Trockenheit ohne Wirkung bzw. hoher
Wirkungsverlust durch Strohreste.

Und so sieht der zeitgleich gesäte Pflug-Raps aus:
Pflugraps Wini.JPG

Es zeichnen sich auch hier erste Trockenrisse ab. Schneckenkorn brauch ich nicht.
So was nennen alte Ackerbauern einen "sauberen Tisch".
Muss ich den überhaupt mit einem Herbizid behandeln ?

Und hier nochmal zur Abschreckung ein Grubber-Raps:
Grubber-Raps mit Ausfallgetreide.JPG




Bisschen Gräsermittel und weg ist der Rotz. Wo ist das Problem?
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Mad » Sa Sep 08, 2012 19:14

Sieht bei mir noch genauso aus. Hab allerdings schon gegen Gräser behandelt.

Feuchtigkeit ist im übrigen noch vorhanden. Zwar nicht obendrauf, dafür unten drin.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Paule1 » So Sep 09, 2012 13:01

Also bei uns sehe ich für die gepflügten Rapsäcker schwarz, mein Pflugloses-Felstück ist zumindest gleich aufgelaufen, wartet aber auch auf Regen.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
332 Beiträge • Seite 19 von 23 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki