Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38

Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Öchslemacher » Mi Dez 22, 2021 19:29

Ist das mitlerweile Standart?? Bei übergabe ist klar aber mehrere Wochen im Vorraus den vollen Betrag.
Zuletzt geändert von Falke am Mi Dez 22, 2021 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel korr.
Öchslemacher
 
Beiträge: 483
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorrkasse beim kaufen von Landtechnik

Beitragvon Cowboy74 » Mi Dez 22, 2021 19:49

Das hatte ich damals bei unseren John Deere Händler. Ging um einen 2 Kreiselschwader. Er wollte aufgrund des Frühbezuges das Geld schon im Oktober komplett haben und dann im nächsten Jahr liefern. 3 x dürft ihr raten, wer deswegen keinen Kuhn Schwader gekauft hat. Geht gar nicht.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorrkasse beim kaufen von Landtechnik

Beitragvon Loisachtaler » Mi Dez 22, 2021 19:58

Manche können mit Vorkasse kaufen (erhöhte Skontierung...?), andere müssen per Vorkasse kaufen.

Frühbezug zum Altpreis ist hier nicht gegeben, oder?
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 459
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorrkasse beim kaufen von Landtechnik

Beitragvon T5060 » Mi Dez 22, 2021 20:01

Zahlung bei Übergabe, alles andere wäre mir zu heiss. Mir haben ja hier im Landtreff es ja schon oft genug erlebt, dass der Händler vorher Pleite war
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Loisachtaler » Mi Dez 22, 2021 20:02

Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Bürgschaft?
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 459
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Ecoboost » Mi Dez 22, 2021 20:08

Servus,

eine Anzahlung zu leisten ist aber in der Regel schon üblich, oder!?
So bis zu 25% habe ich jetzt schon mehrmals gelesen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Isarland » Mi Dez 22, 2021 20:13

Die Händler kennen ihre Pappenheimer, bzw. spricht es sich auch unter den Händlern rum, wer nicht unbedingt ein pünktlicher Zahler ist. Nur zu verständlich, dass da manche Händler Vorkasse verlangen. Wie gesagt Vorkasse, aber ein halbes Jahr vor Lieferung geht gar nicht.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Obelix » Mi Dez 22, 2021 20:16

Öchslemacher hat geschrieben:Ist das mitlerweile Standart?

Ich denke nicht.
Denn das würde ja bedeuten, dass mir der LaMa eine Bankbürgschaft über das vorausgezahlte
Geld übergibt, die das Geld bis zur Auslieferung sichert.

Bsp.: Ich habe mal bei einem lokalen, alteingesessenen Autohaus einen Gebrauchtwagen direkt
bei Bestellung des Neuwagen Inzahlung gegeben. Der Neuwagen hatte 4-5 Monate Lieferzeit.
Für den Betrag des sofort abgegebenen Gebrauchtenwagen habe ich eine Bankbürgschaft verlangt.
Der Verkäufer: Hr. ..., wie lange kennen wir uns denn? Wir sind ein alteingesessenes Autohaus ... .
Habe auf die Bankbürgschaft bestanden und sie auch bekommen. Der Deal ging auch problemlos
über die Bühne. 4-5 Monate später musste ich in der Zeitung lesen, dass die Insolvenz angemeldet
haben. Fazit: Nie ohne Sicherung!


Von einem Bekannten weiß ich, dass viele Maschinenbestellungen nicht zum tragen kommen, weil
die Leasing bzw. Finanzierungsgesellschaft nicht mitspielt. Daher bestellt der LaMa i.d.R. erst,
wenn das o.k. der Leasing da ist.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Dez 22, 2021 20:17

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

eine Anzahlung zu leisten ist aber in der Regel schon üblich, oder!?
So bis zu 25% habe ich jetzt schon mehrmals gelesen.

Gruß

Ecoboost


Also ich habe 4 Geräte bei 3 unterschiedlichen Händlern bestellt die dank Corona irgendwann mal eintreffen.
Kein Händler hat eine Anzahlung oder Vorkasse verlangt, habe ich auch noch nie erlebt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon 826 » Mi Dez 22, 2021 20:17

Würde ich aus prinzip niemals machen...

Das hat auch etwas mit respekt zu tun, den dir dein Lama entgegenbringen sollte.

Bei mir bekommt auch kein Landhändler (für Dünger, Pflanzenschutzmittel oder Ergänzungsfutter) keinen Bankeinzug. Ich sag denn immer: " Kein Thema. Könnte Ihr haben, aber denn bekomm ich den auch für meine Warenlieferungen (Raps, Weizen) bei Euch...."

Denn wollen die das immer nicht mehr.... :mrgreen:
826
 
Beiträge: 329
Registriert: Fr Nov 29, 2019 22:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon countryman » Mi Dez 22, 2021 20:29

Bankeinzug klappt hier bei 2 Genossenschaften problemlos, und die Auszahlungen kommen stets zeitnah. Aber das ist ja keine Vorkasse, die Buchung erfolgt bei Rechnungsfälligkeit.
Vorkasse bei bestellten Neumaschinen usw. sollte ich noch nie leisten, Gebrauchtmaschinen von einem Händler bei dem man sonst kein Kunde ist bezahlt man bargeldlos 1-2 Tage vor Abholung, was dann auch zum Eigentumsübergang führen sollte (AGB?). Sofortüberweisung ist auch eine sichere Option, aber Achtung, da spielen noch immer nicht alle Banken mit! Die Empfängerbank muss akzeptieren, sonst kommt der Betrag umgehend aufs Konto zurück. Leider wird bei der Buchung nicht angezeigt ob der Vorgang komplett gewährleistet ist. Peinlich, wenn man das beim Verkäufer auf dem Hof erfährt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Öchslemacher » Mi Dez 22, 2021 20:30

Ist ein Fahrzeugbauer.Wir kennen uns nicht.Hab 50% und denn Rest bar bei übergabe angeboten.
Öchslemacher
 
Beiträge: 483
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Motwin » Mi Dez 22, 2021 20:46

Wenn das Sonderwünsche sind ist, das verständlich und auch normal. Bei einem Standardprodukt, wäre ich auch skeptisch
Motwin
 
Beiträge: 113
Registriert: So Okt 09, 2016 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon countryman » Mi Dez 22, 2021 20:50

Bei einem individuellen Aufbau könnte man über Raten nach Baufortschritt nachdenken, wobei auch hier die Eigentumsfrage an dem Objekt geklärt sein sollte. Dass sich Handwerker oder Mittelständler zurzeit die Weitergabe von Materialverteuerungen offenhalten kann verständlich sein. Auch das sollte offen kommuniziert werden und nicht später mit der Pistole auf der Brust. Also Nachforderungen mit der unausgesprochenen Drohung des Auftragsabbruchs.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Isarland » Mi Dez 22, 2021 20:55

Habe mir 2 "Maschinen" für die Hofmolkerei, einmal 30k und einmal 45k in Slowenien gekauft. Da konnte ich verstehen, dass 50% Anzahlung verlangt wurden. Der Rest kam bei Ankündigung der Fertigstellung auf ein Treuhandkonto, und wurde Unmittelbar nach der Lieferung freigegeben.
Klappte problemlos.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki