Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38

Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Obelix » Do Dez 23, 2021 7:50

schoadl hat geschrieben: ... Kann ich auch verstehen. ...

Nein, dass darf man nicht verstehen.
Der LaMa ist Geschäftsmann.

schoadl hat geschrieben: ... Dass Man als Firma kein Geld bekommt. ...

Dafür gibt es Kreditversicherungen und Auskunfteien.
Ferner kann er sich die Ware bar bei Abholung, vor dem Aufladen bezahlen lassen.

schoadl hat geschrieben: ... Oder Leute dann kurz vor lieferung abspringen oder Abspringen wollen ...

Beim ordentlichen Geschäftsmann liegt ein schriftlicher, unterschriebener Auftrag vor und der holt
eine Bonitätsauskunft vor der Bestellung ein. Dann ist nichts mit Abspringen. Vertrag ist Vertrag.
Wenn sich das rumspricht, dass man bei einem LaMa vom Verträgen abspringen kann, ist der eh am Ende.

schoadl hat geschrieben: ... Man muss immer Beide Seiten sehen. ...

Nein, muss man nicht.
Es geht um knallhartes Geschäft und um Geld. Da haben Emotionen nichts zu suchen.
Der LaMa ist ja kein Weichei, sondern ein gerissener, mit vielen Wassern gewaschener Geschäftsmann.
Sonst wäre er nicht LaMa.

schoadl hat geschrieben: ... Wir reden hier vom absoluten Stammkunden. ...

Stammkunden in Zeiten von Onlinebörsen wie Traktorpool.de, Landwirt.com, ...-Kleinanzeigen, usw.?
Sorry, das gibt's doch heute gar nicht mehr.
Und selbst wenn, dann bringt es nichts, weil der Stamm-LaMa schon morgen verkauft oder geschlossen
sein kann.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon 210ponys » Do Dez 23, 2021 9:37

Obelix hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Aber meinem LAMA würde ich unbeschränkt Vorkasse leisten, weil wir auch ehrlich miteinander kommunizieren ...

Du kannst 50 Jahre mit dem LaMa ehrlich kommuniziert und eine korrekte und vertrauenswürdige Geschäftsbeziehung gehabt haben.

Wenn der, aus welchen Gründen auch immer, mit dem Rücken an der Wand steht, ist es vorbei damit. Und das wird der Dir in dem
Falle nicht vorher mitteilen. Würdest Du ja umgekehrt auch nicht machen und bis zuletzt versuchen, Dein Geschäft zu retten.
Gerade bei langjährigen Geschäftsbeziehungen werden die Augen verschlossen und wenn man dann keine Kreditversicherung hat
(bei der die roten Lampen ca. 6 Monate vor Insolvenz angehen) läuft man voll in die Falle. Die hat der Landwirt aber in der Regel
nicht.

Also wie User "Agri10" sagt: "Vorkasse nur bei Bankbürgschaft, ansonsten nur Ware gegen Geld".
Auch wenn es nur 2 Tage sind, die Vorfinanziert werden sollen.
wie machen das dann die Polen die fahren hier nach Deutschland mit einem Lkw voll Gerümpel von der Scheibenegge bis zum Körnergebläse und alles ist vorfinanziert???
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon countryman » Do Dez 23, 2021 9:49

Ja sicher, die einschlägigen "fahrenden" Händler machen das nicht erst seit gestern und haben offenbar solide gewirtschaftet, da kannst du von ausgehen dass die keine Probleme haben ein paar LKW Ladungen vorzufinanzieren. Zumal das ja alles flott verkäufliche Waren sind.
Auch wenn deren LKW über die Jahre immer größer (und neuer) geworden sind :lol:
Die lassen sich übrigens nach dem Abladen bezahlen, gerne in bar, gegen Rechnung natürlich. Wenn ihnen beim Kunden was komisch vorkommt, dann vielleicht auch schon vor dem Abladen, das weiß ich nicht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon bauer hans » Do Dez 23, 2021 10:05

wenn der preis günstig und der händler solide ist,warum nicht vorkasse 8)
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Do Dez 23, 2021 12:26

Nie im Leben würde ich Vorkasse akzeptieren, ein solider Händler mit dem eine mehrjährige Geschäftsbeziehung besteht kann sowas nicht bringen.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon mu5Iub4o » Do Dez 23, 2021 12:45

Obelix hat geschrieben:Bsp.: Ich habe mal bei einem lokalen, alteingesessenen Autohaus einen Gebrauchtwagen direkt
bei Bestellung des Neuwagen Inzahlung gegeben. Der Neuwagen hatte 4-5 Monate Lieferzeit.
Für den Betrag des sofort abgegebenen Gebrauchtenwagen habe ich eine Bankbürgschaft verlangt.
Der Verkäufer: Hr. ..., wie lange kennen wir uns denn? Wir sind ein alteingesessenes Autohaus ... .
Habe auf die Bankbürgschaft bestanden und sie auch bekommen. Der Deal ging auch problemlos
über die Bühne. 4-5 Monate später musste ich in der Zeitung lesen, dass die Insolvenz angemeldet
haben. Fazit: Nie ohne Sicherung!


Sofern der Verkäufer nicht der Besitzer des Autohauses ist, würde ich dem Mann keinen Strick daraus drehen. Die Angestellten sind oft die Letzten, die von der Insolvenz erfahren. So habe ich es zumindest erlebt als mein Arbeitgeber in Insolvenz ging.

Sicherheit zu schaffen ist natürlich immer vernünftig, vor allem bei so einer großen Anschaffung wie einem Auto.

Aber zurück zum Thema. Ich bin der Meinung Vorkasse muss nicht immer zum Nachteil des Kunden sein. Ich versuchs mal zu erklären. Nehmen wir einen ehrlichen Elektrowarenversender, der seinen Kunden zuverlässig Fernseher, ... liefert und einen ehrlichen Kunden, der brav seine Rechnung vor Lieferung zahlt. Diese Konstellation sollte doch für beide günstiger sein, da der Verkäufer keine Verluste durch nicht zahlende Kunden hat und daher eigentlich seinen Fernseher etwas günstiger anbieten kann.

Noch ein Gedanke - wir (ich zumindest) wissen nicht welche Zahlungsbedingung der LaMa-Händler beim Produzenten hat. Verlangt der Produzent eine Anzahlung oder Vorkasse ist es meiner Meinung nachvollziehbar, wenn der Händler versucht den Käufer in die Pflicht zu nehmen.

Ähnlich ist es bei Produkten, die sehr individuell gefertigt werden. Fällt der Kunde aus, dann ist der Händler der Dumme, da er ein Gerät auf dem Hof hat, dass er nur schwerlich weiterverkaufen kann.
Kooperation vor Konfrontation - in der Familie, am Arbeitsplatz, im Land und in Europa, denn Krieg ist kein Fliegenschiss
mu5Iub4o
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 28, 2019 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon 210ponys » Do Dez 23, 2021 14:06

countryman hat geschrieben:Ja sicher, die einschlägigen "fahrenden" Händler machen das nicht erst seit gestern und haben offenbar solide gewirtschaftet, da kannst du von ausgehen dass die keine Probleme haben ein paar LKW Ladungen vorzufinanzieren. Zumal das ja alles flott verkäufliche Waren sind.
Auch wenn deren LKW über die Jahre immer größer (und neuer) geworden sind :lol:
Die lassen sich übrigens nach dem Abladen bezahlen, gerne in bar, gegen Rechnung natürlich. Wenn ihnen beim Kunden was komisch vorkommt, dann vielleicht auch schon vor dem Abladen, das weiß ich nicht.
Stimmt Geld und Rechnung gibt es nach dem Abladen
und meistens ist das ganze Geschäft auf Vertrauens Basis aber funktioniert erstaunlich gut. Vielleicht ticken in Polen die Uhren einfach noch anders und die Leute sind einfach weniger abgewixt!?
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon langer711 » Do Dez 23, 2021 19:21

Es kommt drauf an.
Hab mal beim Händler gekauft, der zwar in der Nähe sitzt und nen guten Ruf hat, aber mit mir vorher noch nie zu tun hatte.
Der hatte was auf dem Hof, ich wollte nen guten Preis…
Hab ihm Vorkasse angeboten.
Also Überweisung, dann einige Tage später Abholung.
Er war damit einverstanden und konnte prompt noch etwas am Preis schruppen.

Monate im Vorraus käme mir aber nicht in den Sinn.
Schon garnicht bei Frühbezug-Angeboten.
Die Hersteller haben ja ihre Finanzen drauf ausgelegt, das meine Unterschrift bei ihrer Bank für Mittel zur Produktion sorgt.

Wenn der Händler dann Vorkasse will, kommt das Pulver vermutlich garnicht bis zum Hersteller sondern stopft erstmal andere Löcher.
Wenn dann der Händler trotzdem nicht klar kommt -soll es geben- schaut man doof aus der Wäsche.

Bezahlung bei Abholung ist kein Problem.

Der Lange

Edit:
Klar, bei Sonderanfertigung / Einzelstück sieht das anders aus.
Abschlag.. damit könnte man auch leben.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon T5060 » Do Dez 23, 2021 19:37

Alles Verhandlungssache unter geschäftserfahrenen Menschen und keiner ist gezwungen den Deal zu machen.
Bei K+S gibt es grundsätzlich nur den Freigabecode zum Laden, wenn zuvor das Geld für die Ladung eingegangen ist.
Bei manchen Kunden geht es halt nicht ohne Vorkasse und am Bau werden grundsätzlich Zahlungsziele und Baustellenfortschritt so vereinbart,
das die Baustelle abgebrochen werden kann. Die Mehrkosten trägt dann der Bauherr.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Westi » Do Dez 23, 2021 20:47

Bei K+S bekommst Du dann aber zeitnah Deine Ware.
Monate im Voraus würde ich auch nicht bezahlen. Maximal einen 30% Abschlag, mehr aber nicht, oder halt kurz vor der Übergabe.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Öchslemacher » Do Dez 23, 2021 21:33

Es ging einfach nur um einen 5000 euro Anhänger der ein schmied für mich angefertigt hätte .Aber eben nur für 100% Vorrkasse
Öchslemacher
 
Beiträge: 483
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon langer711 » Fr Dez 24, 2021 2:41

Das klingt stark nach Einzelanfertigung.
Damit teurer, als von der Stange.
Gleichzeitig kaum Nachfrage, falls Du abspringst.

100% ist dann etwas hoch angesetzt.
50% wäre auch schon was…

Kann aber sein, der Schmied hat schon seit Monaten keine Sonntagsschuhe mehr angehabt weil Aufträge ohne Ende.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Meran76 » Fr Dez 24, 2021 6:42

Hallo,

Hab mir Ende Nov einen neuen Traktor gekauft. Kaufvertrag ist unterschrieben.
Traktor bekomme ich mitte Januar. War noch nie bei dem Händler. Er Wollte auch
Keine Anzahlung. Bezahlung wenn ich ihn hole haben wir ausgemacht.
Der Kaufvertrag wurde bei mir zuhause erstellt.

Grüsse
Meran76
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Okt 03, 2020 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon Öchslemacher » Fr Dez 24, 2021 18:44

langer711 hat geschrieben:Das klingt stark nach Einzelanfertigung.
Damit teurer, als von der Stange.
Gleichzeitig kaum Nachfrage, falls Du abspringst.

100% ist dann etwas hoch angesetzt.
50% wäre auch schon was…

Kann aber sein, der Schmied hat schon seit Monaten keine Sonntagsschuhe mehr angehabt weil Aufträge ohne Ende.

Der Lange

Dann soll er seine Daueranzeige bei ebay abschalten.
Öchslemacher
 
Beiträge: 483
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vorkasse beim Kauf von Landtechnik

Beitragvon langer711 » Fr Dez 24, 2021 22:46

Naja, man ist ja nicht gezwungen, da zu kaufen.
Ich würde es nicht machen.
Ausnahme wäre eine Sonderanfertigung.
Doch selbst da würde ich nicht voll in Vorleistung gehen.

Aber jetzt erstmal
Frohe Weihnachten :)

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki