Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:36

Vorschneiderkette

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
128 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Beitragvon johndeere93 » Sa Sep 13, 2008 19:15

Hallo,
was ich noch wissen wollte ob man das mit jedem TB machen kann oder ob er irgendwie ne besondere Form haben muss.
Gruß johndeere93
Zuletzt geändert von johndeere93 am So Sep 14, 2008 9:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Beitragvon Clemens » Sa Sep 13, 2008 20:43

Hallo,

zurück zum Thema, Ich selbst bin gelernter Schreiner und habe somit des öfteren mit Holzbearbeitungswerkzeugen zu tun. Wie gesagt, die bisherigen Bilder sind nicht sehr scharf und daher auch nicht sehr aussagekräftig.
Aber wie ich auch schon geschrieben habe kann ich mir durchaus vorstellen, dass ein Vorschneider (wo er auch immer sitzen mag) einen Einfluss auf
1. die Laufruhe der Kette.
2. und auf die Schnittleistung haben kann.
Z.B. ist bei einem Falzkopf der Werkzeugträger der Tiefenbegrenzer und daran ist vor dem eigentlichen Fräsmesser ein Vorschneider befestigt. Hier bezweckt er, dass die Falzkante nicht ausfranst.

Bei der Sägekette ist der Schneidezahn vorn spitz. Diese Spitze dringt als erstes ins Holz. Von diese Spitze gehen gleichzeitig die beiden Schneidkanten aus. Dies bedeutet, dass der Widerstand des einzelnen Zahnes immer höher wird, je weiter er ins Holz gezogen wird.
Hinzu kommt, dass der Span, da er ja am Zahn vorbei muss und breiter ist als die freie Stelle unter dem Zahndach, zusammengedrückt werden muss. Wenn jetzt ein Vorschneider den Span vor dem Schneidezahn teilt, dann könnte es durchaus sein, dass die aufzuwändenden Kräfte geringer werden.
King-Louy schrieb ja, dass bei dieser Kette die Späne anders aussehen, feiner sind.
Ich bin nach wie vor gespannt auf das Ergebnis.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

Re: Beiseite, ich muss kotzen...

Beitragvon Isler » So Sep 14, 2008 6:51

Haamitverbundner hat geschrieben:SO, nun wo dieser threat dort zu enden scheint, wo auch schon der andere, in dem es um die so revolutionäre hypermultisuperkette ging, endet, nämlich im nichts, will auch ich mal meiner meinung freien lauf lassen...

king louy...sorry...aber ich finde so spinner wie du sollten eigentlich draussen bleiben! da gibt`s andere foren, wie z.b. das gulliboard oder sowas.

vorschneiderkette...ich weiss nicht ob ich lachen soll, ich denke ich geh da mal eher kotzen.

ich hab eine lasersäge. da braucht man weder schwert noch kette. die geht auch ganz ohne benzin!

wer will gerne eine kaufen? sorry, bin grade im urlaub. aber wenn ich wieder da bin, kann jeder von euch eine haben...vielleicht...
weiß noch nicht, wie ich sie so richtig erfinden soll, aber klappt bestimmt!
versprochen!
:mrgreen: :mrgreen:


Edit Mod: Für diesen Beitrag bekommst du die gelbe Karte! Wenn du weiterhin User beleidigst bist du draußen!



Liebe Moderation im Prinzip hat er recht. Der King schwärmt sich über das Teil her und wenn man fragt wo man das ding herbekommt kommen nur ausreden wie Urlaub usw. Das man mit der Zeit mal so reagiert ist doch kein Wunder. Entweder hat er ernsthafte Gedanken die Kette zu Werben und zu verkaufen oder er solls einfach lassen.

viele Grüße
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

Beitragvon dieholzer2004 » So Sep 14, 2008 10:26

@ all

Guten Morgen,

hatte grad telefonischen Kontakt mit "King-Louy". Es gibt seit seiner letzten Antwort bei ihm technische Probleme mit dem PC; selbst wenn er Eure Antworten lesen wollte - er könnte nicht, weil sich gestern Abend seine Grafikkarte "verabschiedet" hat. Er hat sich keineswegs aus diesem "Thread" ausgeklinkt! Dies bat er mir, den Threadteilnehmern mitzuteilen!

Ich selber hab mir jetzt eine solche Kette bestellt und werde, wenn gewünscht, dann meine Erfahrungen mit Fotos hier einstellen - jedoch nur, wenn ich mir sicher sein kann, nicht nach ein paar Beiträgen "verrissen" zu werden. Vielleicht sollten diejenigen, die wirklich Interesse an diesem Produkt haben, etwas mehr Eigeninitiative ergreifen! Zu was gibt´s z.B. ne PM?

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon tuningpaul77 » So Sep 14, 2008 11:01

Servus, Thomas!

Deine Erfahrungen mit dieser Kette würden mich auch interessieren!
Da bin ich ja mal gespannt...
Vor allem die genaue Form, die der Tiefenbegrenzer dann hat.
Vielleicht kann man ja sogar eine "normale" Kette so zurechtfeilen, wenn man weiß wie.
Wünsch Dir noch nen schönen Sonntag!

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

Beitragvon dieholzer2004 » So Sep 14, 2008 11:34

Servus Paul,

ich bin geneigt, mit einigen mir bekannten Forstwirten ohne irgendwelche Vorurteile an die Sache ranzugehen und hoffe, einen positiven Beitrag zu diesem Thread leisten zu können.

Dir auch nen schönen Sonntag

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon MANKarl » So Sep 14, 2008 11:53

Ich will ja jetzt hier die Kette nicht schlechtreden ohne sie zu kennen, aber wie sieht es denn bei einem eventuellen Arbeitsunfall aus.
Diese Kette ist ja anscheinend von keiner offiziellen Prüfanstalt gefrüft worden.
Kann dann die Unfallversicherung nicht die Zahlung verweigern?
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

Beitragvon tuningpaul77 » So Sep 14, 2008 11:53

Danke!

Da hast Du Recht!
Ich finde, man kann über eine Sache erst ein Urteil bilden, wenn man sie selbst ausprobiert hat.
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

Beitragvon arbo » So Sep 14, 2008 12:04

tuningpaul77 hat geschrieben:Danke!

Da hast Du Recht!
Ich finde, man kann über eine Sache erst ein Urteil bilden, wenn man sie selbst ausprobiert hat.


Dem stimme ich zu jedoch wurde hier durch die Geheimiskrämerei um die Kette die Urteilsbildung massiv erschwert.
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Beitragvon tuningpaul77 » So Sep 14, 2008 12:14

Meine Antwort bezog sich eigentlich auf den Beitrag von Thomas und sollte direkt darauf folgen, aber MANKarl und ich haben beide genau um 12:53 geschrieben, war etwas missverständlich
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

Beitragvon dieholzer2004 » So Sep 14, 2008 12:46

@ MANKarl und arbo

Hallo,

das mit der Haftung könnte zum Problem werden. Da ich jedoch ziemlich gute Beziehungen zu einem FBZ habe, werde ich mich mit diesem in Verbindung setzen. Ich glaube auch zu wissen, wer "hinter unserem treemaster steckt". Wenn´s so ist, haben wir einen kompetenten Gesprächspartner im Boot!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon W-und-F » So Sep 14, 2008 12:56

Hallo Thomas,

ich bin auch am Ergebnis deines Tests interessiert! Bzgl. der Sicherheit beim Kontakt mit der Schnittschutzhose könnte ich evtl. etwas machen, da unsere Hochschule nun auch einen Prüfstand für Schnittschutzhosen hat!

Für welche Säge hast du die Kette bestellt? (Teilung / Länge / VM oder HM)


Gruß

:)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

Beitragvon Eicherfan » So Sep 14, 2008 13:09

Wenn das wirklich so wäre, das die Tiefenbegrenzer zurecht gefeilt werden, um mehr schnittleistung zu bekommen, und dann kein Tiefenbegrenzer in dem sinn mehr vorhanden ist, da dieser ja auch zur schneide umfunktioniert wird, wie ist das dann bei nem Kreissägeblatt? Da gibts ja auch nicht bei jedem n Tiefenbegrenzer. Ich denke mal da wírd der zahnrücken als solcher benützt. Wäre das bei der kette nicht auch denkbar?

Und noch mal nur so n gedankengang. Wenn man die Kette noch mit kantenschliff versehen würde, könnte man bei timbersports warscheinlich teilnehmen.(Klappt klar net wegen des hohen unfallrisikos, aber dann kann man ja aus ner einfachen kette n richtiges monster machen.)

@ Thomas: Würde mich auch sehr interesieren, solange dies im Rahmen des unfallschutzes bleibt. Meine Beine sind mir dann doch wichtiger wie ne schnellere schnittleistung.

Mfg Roland
Eicherfan
 
Beiträge: 125
Registriert: So Okt 07, 2007 16:47
Nach oben

Beitragvon dieholzer2004 » So Sep 14, 2008 13:16

@ eicherfan

Hallo Roland,

auch bei mir siegt Gott sei Dank der Sicherheitsgedanke über die pure Risikobereitschaft!
Deshalb werde ich mich mit den mir bekannten und in dieser Hinsicht kompetenten Leuten eingehend drüber unterhalten! Und zwar bevor ich selbst Hand anlege!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon dieholzer2004 » So Sep 14, 2008 13:43

...und es werden mit Sicherheit einige Schnittschutzhosen dabei dran glauben müssen :) :)

@W-und-F

Hi Benedikt,

ich werde hier Nägel mit Köpfen machen! Danke für dein Angebot, werde mich mit Sicherheit melden. Denn du hast ja auch schon einiges an Erfahrung sammeln können! Dieses "um-den-heißen-Brei-Gelaber" geht mir ganz schön auf den Keks. Außerdem sind hier einige sehr schnell mit irgendwelchen Vorverurteilungen dabei!

Hab ne Kette für meine 460er, 50er-Schwert, 3/8-Teilung und VM bestellt.

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
128 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki