Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:10

Vorschneiderkette

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
128 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Beitragvon MANKarl » Sa Sep 27, 2008 20:27

Das Video war sehr intressant und informativ, außerdem zeigt es eindeutig, Finger weg von der Vorschneiderkette wenn einem die Gesundheit was wert ist
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

Beitragvon Haamitverbundner » So Sep 28, 2008 7:44

Vom feinsten das Video und auch die sonstige Dokumentation!
Sehr professionell!
Hut ab!
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

Beitragvon abu_Moritz » So Sep 28, 2008 8:35

Theorie und Praxis sind halt oft verschieden, aber hier zeigt sich warum die Hersteller keine solche Ketten vertreiben,
was mir natürlich aufgefallen ist, das Schwert mit der "Vorschneiderkette" war falsch herum montiert - vielleicht lag es daran :roll:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Beitragvon Takar » So Sep 28, 2008 9:17

abu_Moritz hat geschrieben:was mir natürlich aufgefallen ist, das Schwert mit der "Vorschneiderkette" war falsch herum montiert - vielleicht lag es daran :roll:


:lol: :lol: :lol:

@abu_Moritz, Du wärst der richtige Tester für so etwas.

Was Dir alles auffällt.

Frank

P.S., Profis drehen regelmässig das Schwert nach dem Kettenwechsel, um einer einseitigen Abnutzung vorzubeugen. :idea:
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

Beitragvon Marc d'Auvergne » So Sep 28, 2008 9:25

abu_Moritz hat geschrieben:...das Schwert mit der "Vorschneiderkette" war falsch herum montiert - vielleicht lag es daran :roll:


Meinst Du das Schwert auf Treemasters Video? Auf dem der Schriftzug "STIHL" auf dem Kopf steht? :lol:

Für mich ist das nur ein Beispiel für (schlecht durchgeführte) Markenpiraterie: STIHL-Schwerter nachbauen und dann den Schriftzug falsch rum aufkleben... :)
Benutzeravatar
Marc d'Auvergne
 
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 24, 2007 13:41
Wohnort: Frankreich
Nach oben

Beitragvon Stihl-MS440 » So Sep 28, 2008 15:52

Ein Großes Lob an dieHolzer2004 und Treemaster. Echt super Tests und dass Video ist ja mal sehr gelungen. Nach dem Video würd ich mir keine Vorschneiderkette kaufen...

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon King-Louy » So Sep 28, 2008 17:42

Stihl-MS440 hat geschrieben:Ein Großes Lob an dieHolzer2004 und Treemaster. Echt super Tests und dass Video ist ja mal sehr gelungen. Nach dem Video würd ich mir keine Vorschneiderkette kaufen...

MFG


Zumindest nicht die von Treemaster.
Immerhin hat er eine Kette getestet die keine Vorschneider Kette war und auch nicht als solche bezeichnet werden kann.
Werde aber noch eingehend hierzu Stellung nehmen.


Gruß

Helmut

Ps. Gebt mal Vorschneiderkette bei Google ein.
King-Louy
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Aug 12, 2008 15:22
Nach oben

Beitragvon MANKarl » So Sep 28, 2008 18:54

@ King-Louy

DieHolzer2004 hat doch auch von der größeren Rückschlagneigung gesprochen, und außerdem kann ich keinen Unterschied auf en Bildern von deiner Kette und der von Treemaster entsprechen präparierten Kette erkennen.

Wie ich schon mal bemerkt hatte ist die größere Rückschlag Gefahr der Kette für mich der ausschlaggebende Grund warum ich davon die Finger lasse, denn um das einstechen kommt man auch bei liegendem Holz welches nur abgelängt werden soll nich drum herum.
Vorallen dingen wurde der Test ja nun im Fichtenholz durchgeführt, im Buchenholz wird der Rückschlagefekt ja noch umso größer.


An die längere Standzeit der Kette kann ich auch nicht so recht glauben
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

Beitragvon JohnDeere3040 » So Sep 28, 2008 20:05

Hallo, ich beteilige mich jetzt auch mal an der diskussion...
Ich glaube schon dass die kette von king louy anders angeschliffen ist als die von treemaster, ich meine auf der kette von king louy einen anders geschliffenen tiefenbegrenzer zu erkennen, der als eine art haken ausgebildet ist. von daher wären bessere aufnahmen von king louys kette angebracht
Mfg JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon johndeere93 » So Sep 28, 2008 21:11

Jaja Kinglayout,
so is das wenn man den Leuten sch...e vekauft, dann muss man auch mit der Kretik leben. Übrigens die Feuerwehren verwenden bestimmt nicht solche normalen Vorschneiderketten, die verwenden Hartmetalketten,
wehr villeicht auch was für Kinglayuot da kann er auch ohne größere Kickbag eigenschaften sägen und in der Erde rum schneiden.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Beitragvon Marc d'Auvergne » Mo Sep 29, 2008 9:27

King-Louy hat geschrieben:Zumindest nicht die von Treemaster.
Immerhin hat er eine Kette getestet die keine Vorschneider Kette war und auch nicht als solche bezeichnet werden kann.
Werde aber noch eingehend hierzu Stellung nehmen.


Gruß

Helmut

Ps. Gebt mal Vorschneiderkette bei Google ein.


Och nee, bitte nicht noch 'ne Stellungnahme. Wie wär's, Du machst einfach den Versuch von Treemaster mal mit Deiner eigenen Kette nach? Sprich, Du lässt Dich beim Sägen filmen und stellst das Ergebnis als Video ein? Wir haben aber auch Dein Wort, dass es sich wirklich um die sogenannte Vorschneiderkette handelt!!!

Würde mich wirklich interessieren, ob es Dich weniger schüttelt! Es muss ja nicht sein, dass andere ihre Gesundheit riskieren, damit Du stolz auf Deine Kette sein darfst, oder?

Übrigens: ich habe mal Vorschneiderkette bei Google eingegeben. Da gibt's dann einen Link auf dieses Forum und diesen Thread. Ja und?

Gruss
Marc
Benutzeravatar
Marc d'Auvergne
 
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 24, 2007 13:41
Wohnort: Frankreich
Nach oben

Beitragvon Haamitverbundner » Mo Sep 29, 2008 10:53

In einem früheren Thread ("Tiefenbegrenzer") äusserte unser allseits geschätzter King Louy:
"Feilt ihr schön eure Tiefenbegrenzer. Ich nicht mehr. "

...oder
"Direkt beim Hersteller, gibt es so nicht zu kaufen.
Kommt auf die Treibglieder an, nichts für Hobbyholzbauern"

...oder
"Wäre ein Ding wenn er nichts verdienen wollte. Klar verkauft er diese Ketten, hauptsächlich an Feuerwehren. Ist aber Hauptberuflich (Selbstständig) in einem ganz anderen Beruf tätig. Ich kann Dir mal eine Kette zum Testen schicken. "

Am Anfang dieses Threads schrieb King Louy:
"Der Test lief dann wie folgt ab; Ich fing mit der herkömmlichen Kette an zu sägen und sägte die Stämme in 33ger Scheiben. Wie oben beschrieben handelte es sich um Holz, in dem Bombensplitter aus dem zweiten Weltkrieg eingewachsen waren. Beim ersten Splitter war die erste Kette (wie zu erwarten) stumpf. Ich tauschte die Kette und diesmal legte ich die Vorschneiderkette auf. Da bei diesem Test der Hersteller mit anwesen war, wurde ich schon beim Auflegen dieser Kette auf die Giftigkeit Dieser hingewiesen. Er hatte Recht, die Schnittgeschwindigkeit war mit der Normalen nicht zu vergleichen, das Schwert tauchte ins Holz ein, das ich blass wurde. Der erste Splitter für diese Kette lies nicht lange auf sich warten, jedoch konnte ich unvermindert weiter sägen. Der zweite Splitter, nach ca. 8 Fm, machte ihr auch noch nichts aus."


Ferner "verlinke" ich Euch hier nochmal zu den beiden Bildern von der sog. "Vorschneiderkette" aus dem anderen Thread.

http://www.landtreff.de/download.php?id=9796

http://www.landtreff.de/download.php?id=9797

Ich habe, zugegeben, einen kleinen Knick in meiner Optik.
Auch die Qualität der beiden Bilder ist nicht grade die beste.
Aber! Ich sehe auf den Bildern alles andere als nur "umgeschliffene" Tiefenbegrenzer!
Ich bin eher der Meinung, daß es sich da um eine selbst zusammengenietete Kette handeln müßte, wo die Vorschneider durch Zähne von einer kleineren Kette ersetzt wurden...
Ich meine hier die Dinger, die so schön ausgeglüht sind!

zu Zitat 1.: Ich feile schön meine Tiefenbegrenzer weiterhin...
sind keine fünf Minuten.

zu Zitat 2.: Offensichtlich ist hier eine erhebliche Anzahl von "Hobbyholzbauern" unterwegs, die mehr Grundverständnis zum Umgang mit Technik, speziell der Motorsäge mitbringt, als...

zu Zitat 3.: Meiner Meinung nach ein offensichtlicher Verstoß gegen Forumsregel Nr.7
"7. Werbung ist auf Landtreff.de nicht erwünscht
Themen die nur als reine Werbung für eine Seite dienen mit einem offensichtlichen Vorteil für den Autor, sind nicht erwünscht. "


Zu Zitat 4.: Bombensplitter sind meistens wohl aus Metall (Stahl)?
Ich finde, daß das was da geschrieben wurde irgendwie nicht sein kann...

Möchte die hochverehrten Herren Moderatoren bitten, sich vorstehendes genau durchzulesen und zu überdenken!
Halte die gelbe Karte gegen mich immer noch für unberechtigt, sorry, aber wer so`n Shit zusammenschreibt...
Da ist der Shit wohl eher `ne Beleidigung für alle Forumsteilnehmer, als das von mir gebrauchte Wort "Spinner"!

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

Beitragvon daiku » Mo Sep 29, 2008 13:29

Extrem gut gemachter Test!
RESPEKT!!! :shock:

Meine Einwände wurden also bestätigt! Allein der Abbruch des einen Tests spricht schon für sich!

Und zum Thema "Vorschneiderkette"-Googlen:
Selbst die Amis haben Angst vor dem Ding! Und das sagt doch schon alles, oder? :D

Grüße
Christian
daiku
 
Beiträge: 169
Registriert: Fr Aug 22, 2008 16:12
Nach oben

Beitragvon Clemens » Di Sep 30, 2008 14:23

Hallo,

Vielen Dank an Treemaster für seinen Test und das Video. Viel zu sagen gibt es hierzu nicht. Die Bilder haben mich soweit überzeugt, dass es nicht zu empfehlen ist, den Tiefenbegrenzer als Vorschneider umzuschleifen.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

Beitragvon Haamitverbundner » Mi Okt 01, 2008 19:56

...ziemlich ruhig geworden um das Thema mit der so revolutionären Erfindung unseres allseits geschätzten King Louy...

...zu ruhig für meinen Geschmack!

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
128 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki