Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Homer S » Mo Dez 09, 2024 18:35

240236 hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:am Anfang mal so was https://www.winzer-service.de/anzeigen/ ... bus-278115 und dann wenn der Laden läuft was richtiges
8000€ für eine 23 Jahre alte Kiste :cry: :cry:


Steht halt VW drauf, da denken viele Wertx2 oder so...
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Alla gut » Mo Dez 09, 2024 20:17

Ja das ein kleiner Caddy keine 2 To ziehen kann wusste ich auch schon vorher .
Aber durch das diskutieren hier zum Thema hab ich mich mal nach den Preisen umgeschaut und hätte nicht gedacht das alte Transporter so teuer sind .
Und das nicht nur bei VW .

Wie seht ihr das Thema Kupplung und Schaltgetriebe so bei häufigem schwerem Anhängerbetrieb ?
Egal ob Auto groß (Crafter ) oder klein (Caddy), Automatik ist doch nicht so oft zu finden bei Handwerkerkarren .
Und sind Automatik Fahrzeuge wirklich haltbarer bei hartem Anhängerbetrieb ?

Danke Gruß
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Ronnie » Mo Dez 09, 2024 20:30

Nüüü,

Ich fahre jetzt 2 Jahre schon einen Sprinter mit 140PS und Automatik, Gewicht etwa 3,2t mit Ausrüstung.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, Schaltet schön, auch mit Anhänger angenehm zu fahren, jedoch geht dann der Verbrauch hoch.

Schau dich auf dem Markt um, da wird sich schon was finden, kann manchmal etwas dauern.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon freddy55 » Mo Dez 09, 2024 21:00

Also meiner Meinung nach ist Automatik ne feine Sache, fahr ich für mein Leben gern, aber mit viel Anhängerbetrieb .... , passt nicht so gut, und dann muß man noch unterscheiden ob Wandler oder DSG, hab da ja leider schlechte Erfahrung gemacht, und es war immer die erste Frage nach Anhängerbetrieb. Ne Kupplung ist leichter, und billiger, getauscht, als Getriebe.

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Alla gut » Mo Dez 09, 2024 21:07

Am Berg und mit wenig Hubraum brauchst mit schwerem Hänger halt schon ein kleinen ersten Gang .Sonst wir es rauch und stinkig .Habe ich schon festgestellt .
Früher hab ich einiges mit einem Golf 1 mit 54 PS Diesel gezogen ,der erste Gang war aber auch langsam .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon freddy55 » Mo Dez 09, 2024 21:29

Das macht die Automatik ja nicht anders, je nachdem, schleift die Kupplung, oder das Öl wird heiß :roll:
In meiner alten Firma hatten wir nen Müllwagen mit Automatik, war der älteste Fahrer und bekam vom Chef alles, Getriebe hat nicht lange gehalten, andererseits fahren wir beim KD seit Jahren 40 tonner mit DSG, müsste mich mal mit dem Werkstattchef länger unterhalten....

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon 038Magnum » Mo Dez 09, 2024 23:47

Alla gut hat geschrieben:Und sind Automatik Fahrzeuge wirklich haltbarer bei hartem Anhängerbetrieb ?


2t-Anhänger sind jetzt beileibe noch kein "harter Hängerbetrieb". Aber grundsätzlich kommt es hier darauf an, auf welche Fahrzeuge du explizit anspielst.
Wandlerautomaten sind das mit Abstand beste für Hängerbetrieb. Wer mit dem Schaltgetriebe vernünftig umgehen kann, kann auch damit ordentlich Hänger fahren. Beim DSG verschleißt die Kupplung genauso wie beim Schaltgetriebe, das kann man durch sachgemäße Nutzung aber deutlich reduzieren. Es hat halt kaum ein Nutzer die Bedienungsanleitung gelesen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Di Dez 10, 2024 21:10

Mit den Transportern, egal welche Marke wird es immer schlimmer und die Motore sind vom Down-Sizing Wahn betroffen.

Fiat hatte früher die unverwüstbaren 2,5 und 2,8 Liter Motoren und die 2,3 Liter waren auch noch gut, da alles Iveco.
Neuerdings baut Fiat nur noch billige Stellantis (Jeep) Motore ein und nicht mehr Iveco. Die Automatik bei den neueren Fiat soll eine Katastrophe sein.

Mercedes hatte früher die unverwüstbaren 5 Zylinder, dann V6 Zylinder und nach meinen Infos selbst im Sprinter nur noch den schlechten 2,0l OM654

Ford hatte früher um 1990 einen sehr langlebigen 2,5L Direkteinspritzer, sehr laut aber sparsam und dauerhaft. Seit 15 Jahren baut Ford nur noch Schrott Dieselmotore

Bei VW waren die 5-Zylinder legendär haltbar, heute halten die VW-Diesel in der höheren Leistungsklasse kaum 100.000km dann müssen die zu Redhead-Zylinderkopftechnik
Gleiches gilt für MAN in dieser Klasse, TGE oder VW Crafter mit einem aufgeblasenen VW Golf-Motor und das bei 5to. GGW!

Jeder, der noch einen alten, nicht verrosteten Mercedes Sprinter oder Fiat Ducato besitzt kann sich glücklich schätzen.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon freddy55 » Di Dez 10, 2024 21:28

Hab noch meinen Transit mit dem 2,5 l Diesel behalten, orginal 200 000 Km drauf, nächstes Jahr mach ich Gutachten, wird er ja 30 :D :D dann kommt er wieder auf die Straße. :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 10, 2024 21:37

Servus,

habe Anfang Februar einen Ford Transit Custom mit 2.0 l Ecoblue und 130 PS als neues Firmenfahrzeug für den Bruder in der Variante L2/H2 als Frontantrieb geordert.
Hatte 36.000 km auf dem Tacho und war 3 Jahre alt, Fahrer- und Beifahrertüre sind eingedellt da Vorbesitzer angefahren. Verkauf war nur für den Export bzw. an Gewerbetreibende, war so ein Hinterhofhändler. Preis: 21.500,00 € Netto nach zähen Verhandlungen da halt die Schäden dran waren.
Der hat aber alles drin, Rückfahrkamera, PDC vorne und hinten, AHK mit 2.8 to. Anhängelast, Sync 3 für Navigation, Klima manuell usw.

Vorgängerfahrzeug war ein Nissan Primastar EZ: 2005 (Baugleich Renault Trafic) 1.9 dci. Motormäßig war der wirklich gut, aber das Getriebe kam aus dem PKW-Segment und war für den Transporter einfach viel zu gering ausgelegt. Bereits bei 70.000 km zeigten sich Späne im Getriebeöl durch Lagerabrieb am Differential. Wusste von der Problematik und wechselte ab und an das Getriebeöl.
Bei 196.000 km war dann der Zentralausrücker der Kupplung undicht, ich habe da schon gesagt das ist die Reparatur es nicht mehr Wert. Er wollte den aber unbedingt nochmals repariert haben, also Getriebe raus und neuen Zentralausrücker eingebaut. Der lief dann noch rund 1.500 km ehe man nicht mehr Schalten konnte.
Naja die Lenkung musste nach 4 Jahren erneuert werden da ausgeschlagen, die Traggelenke waren auch so eine Sache wo regelmäßig trotz verstärkter Ausführung zu tauschen waren.

Langer Radstand und Hochdach waren von nun an jetzt ein muss so dass man im Fahrzeug auch stehen kann.
Die Angebote als L2/H2 waren sehr rar, der Fiat Talento war noch in der engeren Auswahl aber als L2/H2 nicht zu bekommen. Ebenso der baugleiche Opel Vivaro inkl. Renault Trafic.
Und so einen richtigen Transporter wie den großen Transit mit Heckantrieb wollte er nicht da einfach zu groß.
Die Transit ab MK8 also ab ca. 2014 sind merklich besser geworden, auch vom Motor her ist der 2.0 Ecoblue als zuverlässig einzustufen sofern man ihn Wartungstechnisch nicht vernachlässigt.
Wo ich ein wenig bedenken habe ist halt Ad Blue.
Die Kisten sollten halt da möglichst viel laufen, das Fahrzeug wird im Jahr jedoch nur rund 7.000 km gefahren.
Malteser Hilfsdienst bei uns hat 60 Stück von denen am laufen, die Dinger rennen ohne Ende. Vorher nur VW im Fuhrpark gehabt.
Die neue aktuelle Baureihe vom Ford Transit Custom und dem neuen VW Bus ist im Übrigen eine gemeinsame Kooperation.

Als Werkstattwagen tut es doch im Grunde am Anfang doch auch ein alter Bus.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Mi Dez 11, 2024 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Di Dez 10, 2024 21:50

freddy55 hat geschrieben:Hab noch meinen Transit mit dem 2,5 l Diesel behalten, orginal 200 000 Km drauf, nächstes Jahr mach ich Gutachten, wird er ja 30 :D :D dann kommt er wieder auf die Straße. :prost:

.


H-Kennzeichen drauf und weiterfahren!
Die Dinger waren sehr haltbar und sparsam aber sehr, sehr laut. Ich habe einen VW LT Sechszylinder aus dieser Zeit, der säuft bedeutend mehr ist aber auch etwas komfortabler als der Ford
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Di Dez 10, 2024 21:59

Bei VW wird es in der Zusammenarbeit mit Ford garantiert nichts besser!
Die hatten schon mal ein Gemeinschafts-Projekt in Portugal, Palmela, VW Sharan, Ford Galaxy was im Fiasko endete. Beide Modelle waren Schrott.

Der Ford Rost mit anfälligen Motoren in der Türkei billig zusammengeschustert.
Weder Ford noch VW können zuverlässige Dieselmotore bauen, bzw. sie dürfen es wegen den Euro Abgasbestimmungen nicht mehr.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon freddy55 » Di Dez 10, 2024 22:07

Also mein Transit ist sehr komfortabel, vor allem der Einstieg und die Sitzposition, auch noch schön weicher Sitz. Im Boxer sitze ich nicht so gut.
Motor soll laut Aussage vom GF des Händlers der gleiche sein wie in den Londontaxis, soll gute 500 000 Km halten.

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Di Dez 10, 2024 22:55

freddy55 hat geschrieben:Also mein Transit ist sehr komfortabel, vor allem der Einstieg und die Sitzposition, auch noch schön weicher Sitz. Im Boxer sitze ich nicht so gut.
Motor soll laut Aussage vom GF des Händlers der gleiche sein wie in den Londontaxis, soll gute 500 000 Km halten.

.


Die Motore der alten Transits waren unverwüstlich aber laut, da die ersten Direkt-Einspritzer in Transportern und Pioniere.
Ein paar Jahre danach kam Fiat mit sparsamen Direkteinspritzer wäherend VW und Mercedes noch bis mitte der 1990er mit lahmen, durstigen Vorkammer und Wirbelkammermotoren fuhren um etwas leiser zu sein
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Di Dez 10, 2024 23:18

Ja aber wenn man noch einen guten alten langlebigen VW, Mercedes, Fiat oder Ford hat, dann hat man schon wegen der französischen Umweltplakette und Zonen die niemand versteht Probleme in den Urlaub nach Spanien zu kommen.
Ich halte es da lieber mit Slowenien, Kroatien, Bosnien und Albanien. Weniger Kriminalität wie in Frankreich und weniger Gängelei und Radarfallen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki