Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Alla gut » Mi Dez 11, 2024 6:32

Was noch gar nicht angesprochen wurde .
Dicker schwerer Motor hat schon Vorteile wird man in einen Unfall verwickelt .
Man sieht und erlebt auch mal Sachen ,die sind nicht schön .

Wenn man so manchen "Promi " anschaut stellt man fest was das doch für Dubel sind .
Joey Kelly fuhr mit seinem Sohn mit einem VW Bus erster Generation durch ganz Asien .
Wenn,s da mal knallt ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 11, 2024 15:26

So schlecht, wie ihn manche hier darstellen, ist der Ford Transit Diesel gar nicht!
Zumindest gibt es im obigen Preisrahmen was junges gebrauchtes.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Dez 11, 2024 18:51

langholzbauer hat geschrieben:So schlecht, wie ihn manche hier darstellen, ist der Ford Transit Diesel gar nicht!
Zumindest gibt es im obigen Preisrahmen was junges gebrauchtes.


Die Transit sind noch schlechter als schlecht! Gerostet haben sie immer schon und die Motoren werden von Generation zu Generation schlechter!
Ein Freund von mir, selbstständiger Handwerker hat schon nach kurzer Zeit den 2. Motor fritte, gottseidank ist er noch in der Garantie aber die Kiste steht mehr in der Werkstatt als sie fährt.
Wehe die Garantie ist vorbei.

Nur mal ein paar Beispiele https://www.wohnmobilforum.de/w-t103896.html

Sorry ein Video habe ich gelöscht, diese darsteller waren mir zu dumm


Ich glaube VW und Ford haben einen Wettbewerb gemacht "Wer baut den schlechtesten Verbrennungsmotor" und jetzt gehen sie zusammen und bauen die nächste Schrottkiste in der Türkei
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Christian » Mi Dez 11, 2024 19:29

Mein Bruder hat Mechatroniker bei einem Ford/ Mazda/ Seat Autohaus gelernt, er hat mir mal gesagt, egal was auch passiert, niemals einen Ford kaufen. :) Zu der Zeit muss es da einen katastrophalen (2,2?) TDCI gegeben haben, die Motoren sind wohl sehr oft nicht wirklich alt geworden.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon freddy55 » Mi Dez 11, 2024 19:41

Also mein alter Transit hat dem alter entsprechend ein wenig Rost, der war in seinem ersten Leben bei der Feuerwehr Kassel, also viel Salz, und der Motor soll einer der besten sein, das Problem ist die sauteure Versicherung, deshalb wart ich bis ich Gutachten bekomme, und damit H - Kennzeichen. Ist ja Fensterkombi mit Sitzen, kommt regelmäßig einer vorbei, und wedelt mit nem Bündel Geldscheinen, aber ich verkaufe nicht. :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Ecoboost » Mi Dez 11, 2024 19:45

Servus,
bei den ganzen Motorschäden handelt es sich im wesentlichen um die vorherige Version des Transits wo es insbesondere bei Wohnmobilen zu den Schäden beim 2.2 Tdci kam.
Mit Einführung des 2.0 Ecoblue 2016 gehört diese Thematik endgültig der Vergangenheit an, die Dinger laufen im wesentlichen.
Wenn man in diversen Fahrzeugportalen schaut haben die Fahrzeuge teils schon über 500.000 km auf der Uhr.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Dez 11, 2024 20:01

Der neuere Ecoblue ist noch viel schlechter als der alte Motor. Der Transit des Handwerkers ist Bj 2022!
Spätestens beim ersten TÜV kriegt man mit "Ford Eco-Blue " Ärger bei der AU
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/r ... kelfilter/

Nicht nur der Ecoblue Diesel ist ein Schrottmotor, auch der EcoBoost Benziner hält nicht lange! Bei mir in der Straße sind 2 Ecoboost unter 100.000 verreckt. (Zahnriemen im Öl) Ecoboost Schrott https://www.youtube.com/watch?v=EIwPXiWqxsg
Wer Ford fährt, spart am falschen Ende!
Früher war Ford mal besser
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Dez 11, 2024 20:06

freddy55 hat geschrieben:Also mein alter Transit hat dem alter entsprechend ein wenig Rost, der war in seinem ersten Leben bei der Feuerwehr Kassel, also viel Salz, und der Motor soll einer der besten sein, das Problem ist die sauteure Versicherung, deshalb wart ich bis ich Gutachten bekomme, und damit H - Kennzeichen. Ist ja Fensterkombi mit Sitzen, kommt regelmäßig einer vorbei, und wedelt mit nem Bündel Geldscheinen, aber ich verkaufe nicht. :D

.


Du must halt sehen das er im optisch guten Zustand ist und die sind beim Gutachten zum Teil sehr genau. Kein Rost von außen, guter Lack und keine modernen Einbauten und Umbauten wie Radios usw.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Ecoboost » Mi Dez 11, 2024 20:17

Servus,

da hat es auch andere Hersteller erwischt mit der Abgasproblematik, aktuell läuft ein erneuter Rückruf bei Audi. Da wird es noch viele Hersteller beuteln.
Für mich ist das ohnehin nur eine Spinnerei.

Auf den Ecoboost halte ich im Übrigen auch nicht viel insbesondere was den 1.0 betrifft.
Aber wie so oft steht und fällt die Zuverlässigkeit halt mit dem Service.
Viele haben halt den Fehler gemacht und sind in Fachunkundige Werkstätten damit gefahren um vermeintlich ja Kosten zu sparen.

Also am besten einen VW Bus kaufen, da passt alles.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon freddy55 » Mi Dez 11, 2024 20:19

Ist original, Radio original Ford Bj. 96 :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Dez 11, 2024 20:28

VW wäre nach Ford die 2.schlechteste Empfehlung. Ich würde zu Fiat Ducato oder Mercedes Sprinter mit Euro 4 aber allerhöchstens Euro 5 raten. Mit Euro 6 und Adblue gibt es keinen zuverlässigen Hersteller mehr
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Dez 11, 2024 20:32

freddy55 hat geschrieben:Ist original, Radio original Ford Bj. 96 :prost:

.

Sitze nicht durchgesessen? da haben die bei mir draufgeschaut. Ich möchte jetzt LED Scheinwerfer einbauen, für die Hauptuntersuchung kein Problem da ABE aber je nach Prüfer kann es sein das ich das H-Kennzeichen verliere da LED vor 30 Jahren nicht zeitgemäß
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Ecoboost » Mi Dez 11, 2024 20:47

Servus,

Spänemacher58 hat geschrieben:VW wäre nach Ford die 2.schlechteste Empfehlung. Ich würde zu Fiat Ducato oder Mercedes Sprinter mit Euro 4 aber allerhöchstens Euro 5 raten. Mit Euro 6 und Adblue gibt es keinen zuverlässigen Hersteller mehr

Es gibt hier halt auch User wo alles an neuer Technik einfach Scheiße ist und die Zeit wohl auch stehen geblieben ist. n8

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Dez 11, 2024 20:57

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Spänemacher58 hat geschrieben:VW wäre nach Ford die 2.schlechteste Empfehlung. Ich würde zu Fiat Ducato oder Mercedes Sprinter mit Euro 4 aber allerhöchstens Euro 5 raten. Mit Euro 6 und Adblue gibt es keinen zuverlässigen Hersteller mehr

Es gibt hier halt auch User wo alles an neuer Technik einfach Scheiße ist und die Zeit wohl auch stehen geblieben ist. n8

Gruß

Ecoboost


Es ist doch wohl klar das Ecobboost und Ecoblue viel schlechter als die früheren Motore sind. Man hat die Verbrenner so kastriert, das sie gar nicht mehr halten können und will die Verbrenner mit Gewalt von der der Straße haben.
Ich bin beileibe nicht rücktständig und einen lahmen 200D/8 mit 55Ps hätte ich nie fahren wollen.
Zwischen 1998-2012 hatten die Diesel ihren Höhepunkt, sparsam, schnell und haltbar. Danach ging es bei jedem Hersteller steil bergab
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 11, 2024 21:25

Es scheint eher klar, dass sich der Spänemacher schon länger nicht mehr mit den aktuellen Ford Transit der letzten 10 Jahre auseinander gesetzt hat.? :wink:
Wie bei vielen anderen Geschäften auch, dauert es scheinbar ewig, bis ein vermeintlich schlechter Ruf wieder ausgebügelt ist.
Und als Werkstattwagen im Umkreis, dass ich daheim schlafen kann, lasse ich einen scheckheftgepflegten Transit gegenüber einem gleichalten Bulli für über 10 000€ mehr nicht links liegen.
Denn das sind letztlich 10 000€ weniger, die ich mit schmutzigen Händen und krummem Buckel erarbeiten muss. :prost:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki