Für einen Kollegen mit Landmaschinen Schrauberbude soll ein Servicewagen für den Kundendienst zusammengestellt werden .
Folgende Eckpunkte sind mal geplant .
-nur VW T ,Caddy oder auch Crafter weil persönliche Händlernähe
-Preis bis max 20000 Euro mit der Inneneinrichtung /Werkstatteinrichtung/Schränke allerdings ohne Werkzeug und Ersatzteile
- schön wäre Hochdach um aufrecht drin stehen zu können
-Anhängekupplung mit ca 2000 kg Anhängelast
-einfache und robuste Ausstattung die eine lange Lebensdauer erwarten lässt
-Abgasklasse eigentlich egal auf dem Land ,Großstadtfahrten sind nicht oft geplant
-Verbrenner Diesel , leistung nicht so wichtig , soll aber auch mal im Berggebiet einen schweren Hänger ziehen können
-soll halt ein wirtschaftliches ,langlebiges Auto sein
-Allrad brauch mehr nid
meine Fragen :
Heck oder Frontantrieb ?
wegen sporadischen Anhängerbetrieb nur Automatikgetriebe ?
Gibt es da Händler mit gebrauchten Fahrzeugen schon mit eingebauter gebrauchter Werkstatteinrichtung/Schränke ?
welcher Radstand ?
Was habt Ihr da für Lösungen im Betrieb ?
Eigenbauten mit Werkstatteinrichtung ?
Einbau eintragungspflichtig ?
altes Post/DHL Auto umbauen eine Option ? etwas grüne Farbe dazu und schon passt das zu John Deere
Habe mal gehört bei Werksniederlassungen z. B Claas sind da fertig ausgestattete Fahrzeuge günstig zu bekommen , aber wie halt immer ,eine Frage der Beziehungen .
Danke Gruß
