Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Dez 11, 2024 21:32

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Spänemacher58 hat geschrieben:VW wäre nach Ford die 2.schlechteste Empfehlung. Ich würde zu Fiat Ducato oder Mercedes Sprinter mit Euro 4 aber allerhöchstens Euro 5 raten. Mit Euro 6 und Adblue gibt es keinen zuverlässigen Hersteller mehr

Es gibt hier halt auch User wo alles an neuer Technik einfach Scheiße ist und die Zeit wohl auch stehen geblieben ist. n8

Gruß

Ecoboost


Wenn du mit deinem Namen Ecoboost wie man ja sieht ein Ford-Fan bist, ja die neuer Ford Technik ist Scheiße! Genk in Belgien haben sie zugemacht, Ford in Saarlouis und Köln wackelt auch schon- Es ist nur noch eine Frage der Zeit. Der früher so erfolgreiche Mondeo wurde schon eingestellt.
Die ab Werk verrosteten Ford Ranger werden noch verkauft.
Ford hat keine Zukunft mehr in Deutschland und wird bald die Zelte abbrechen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Englberger » Mi Dez 11, 2024 21:41

Spänemacher58 hat geschrieben:Man hat die Verbrenner so kastriert, das sie gar nicht mehr halten können und will die Verbrenner mit Gewalt von der der Straße haben.

Hallo,
imho ist es die Feinstaubproblematik in den Städten mit( hochgerechnet Millionen Toten) die sowohl Californien wie die EU zu den drastischen Reduzierungen bewogen haben. Und wenn man mit Euro 4 die Oma nicht mehr besuchen darf (wie in unserem Fall) dann muss ein neues Auto her.Und dann gabs noch Prämie, und seither Ärger mit der neuen Kiste.
Auf jeden Fall Danke für die Warnung (hab mich gleich im Womo Forum angemeldet), weil wir auch eins kaufen wenn der Hof weg ist.
Riesenproblem ist hier auch, dass die kleinen Werkstätten moderne Fahrzeuge nicht warten (z.B. Dpf freibrennen) können.

Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Dez 11, 2024 21:48

langholzbauer hat geschrieben:Es scheint eher klar, dass sich der Spänemacher schon länger nicht mehr mit den aktuellen Ford Transit der letzten 10 Jahre auseinander gesetzt hat.? :wink:
Wie bei vielen anderen Geschäften auch, dauert es scheinbar ewig, bis ein vermeintlich schlechter Ruf wieder ausgebügelt ist.
Und als Werkstattwagen im Umkreis, dass ich daheim schlafen kann, lasse ich einen scheckheftgepflegten Transit gegenüber einem gleichalten Bulli für über 10 000€ mehr nicht links liegen.
Denn das sind letztlich 10 000€ weniger, die ich mit schmutzigen Händen und krummem Buckel erarbeiten muss. :prost:


@Langholzbauer
du kannst davon ausgehen das ich näher an den Problemen der neuen Ford Motoren dran bin als du und nicht 10 Jahre zurück liege!
Wenn schon ein Ford Vertragshändler mit angegliederter Wohnmobilvermietung von Ford auf Fiat und Mercedes umstellt : "Die Wohnmobile sollen ja auch mal zurückkommen!"
Du musst ja nur mal googeln https://www.google.com/search?q=ford+ec ... 20&bih=927

Es gibt doch tatsächlich Leute die ein Wohnmobil auf Basis dieser Rostkiste die vermutlich keine 80.000km hält für knapp 100.000€ kaufen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Dez 11, 2024 21:56

Englberger hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben:Man hat die Verbrenner so kastriert, das sie gar nicht mehr halten können und will die Verbrenner mit Gewalt von der der Straße haben.

Hallo,
imho ist es die Feinstaubproblematik in den Städten mit( hochgerechnet Millionen Toten) die sowohl Californien wie die EU zu den drastischen Reduzierungen bewogen haben. Und wenn man mit Euro 4 die Oma nicht mehr besuchen darf (wie in unserem Fall) dann muss ein neues Auto her.Und dann gabs noch Prämie, und seither Ärger mit der neuen Kiste.
Auf jeden Fall Danke für die Warnung (hab mich gleich im Womo Forum angemeldet), weil wir auch eins kaufen wenn der Hof weg ist.
Riesenproblem ist hier auch, dass die kleinen Werkstätten moderne Fahrzeuge nicht warten (z.B. Dpf freibrennen) können.

Gruss Christian


Hallo Christian
Du musst mir mal erzählen wie streng es in F tatsächlich ist. Bisher bin ich immer durchgekommen mit Oldtimer EU 0.
Beim Wohnmobil hast du wohl nie Probleme mit dem Freibrennen da das Wohnmobil während der Fahrt immer regeneriert, keine Angst wegen DPF das gibt es nur bei Kurzstrecken!
Was mich verwirrt sind die vielen unterschiedlichen Zonen in Frankreich
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 11, 2024 22:15

Ich dachte, hier geht es um Standart -Transporter, die nahezu täglich ihr Geld verdienen sollen? :oops:
Da rostet der neue VW fast genauso schnell durch, wie ein Transit oder PSA/ Opel.
Und am Ende ist es den Afrikanern fast egal, was vorn für ein Motor drin ist, wenn sie hinten genug Motoren und Getriebe für den Import rein reinpacken können. :wink: :lol:
Zuletzt geändert von langholzbauer am Mi Dez 11, 2024 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Dez 11, 2024 22:23

langholzbauer hat geschrieben:Ich dachte, hier geht es um Transporter, die nahezu täglich ihr Geld verdienen sollen? :oops:


Und das tägliche Geld verdienen würde bei meinem Bekannten sehr schwer fallen wenn der zum 2. Mal verreckte Motor der Transe nicht innerhalb der Garantie passiert wäre.
Bei einem Jungunternehmer mit einer gebrauchten Transe ohne Garantie könnte das schnell den Konkurs bedeuten!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 11, 2024 22:33

Lass gut sein!
Mich trifft das Thema nicht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon DST » Do Dez 12, 2024 21:53

Bier und Chips... :-)

Wie im echten Leben auch liegt das Fachwissen bei denen, die weder privat noch beruflich mit der Materie zu tun haben/hatten.

Mal so ein paar von meinen ironischen Erfahrungen:

Mein VW T5 ist jetzt 18 Jahre alt und hat ne Rostblase auf der Beifahrertür, beide Hecktüren hab ich bereits nach nur 17 Jahren wegen Rost (und selbstverschuldeten Beulen) lackieren lassen müssen.

An mangelnder Pflege kanns nicht liegen - er bekommt keine.

Muss also die schlechte Qualität sein.

Kraftstoffverbrauch und Verschleiß trotz Allrad enttäuschend gering.
Gut, Luft nach unten ist immer...

Dann noch der verrufene R5 2,5tdi - erster Turbo, erster Kopf, erste PD Elemente, erste Wapu,
Naja wenigstens hat er schon zwei Krümmer und zwei DPF gefressen.

Spaß beiseite, ich bin absolut kein VW Fan, und werd von dem Saftladen auch nie ein Auto kaufen, aber weil der Bus schon so lange da ist werd ich ihn noch einige Jahre am Leben halten.

Als meine Eltern so 1993 einen T4 kauften gab es viele "ewig gestrige" die meinten das der T3 der beste VW Bus war, und der neumodische T4 da überhaupt nicht rankommt, und auch niemals so langlebig und zuverlässig sein wird....

Dieser T4 wurde dann nach nur 13 Jahren (auf anraten des Steuerberaters) durch meinen jetzigen T5 ersetzt.

Lustigerweise monierten wieder die "ewig gestrigen" das doch der moderne schnickschnack T5 niemals an den T4 herankommen wird... Usw, usf.

Tja, wenn man jetzt die gesamte Bauzeit von der Plattform T5-T6 zusammen nimmt, dürfte es der erfolgreichste Bulli überhaupt sein.

Liegt wohl an der schlechten Qualität....

Mercedes:

In meiner Lehrzeit hatten wir noch nen 307D als Betriebshure.
Noch die erste Ausführung mit dem separaten Glüh-startschalter zum ziehen, und glaub 65 PS bei 3,5To und Vierganggetriebe.
Die ständig überlasteten Bremsen waren gar nicht so schlimm weil es die Karre eh nur mit Müh und Not auf 110km/h brachte, Lärmpegel ähnlich Leo II, und aufm Highway wurde man bergauf regelmäßig von den Lkw's verblasen.

Ein geiles Teil.

Kein Vergleich zu den aktuellen Sprintern 317Cdi, mit 6-Gang, Klimaautom., Komfortsitz, Sitzheizung, Standheizung, Regensensor, Lichtautomatik, Tempomat, Multifunktionslenkrad, El. Fensterhebern, super Scheibenwaschanlage, und was sonst alles dem Fahrer zu Gute kommt...

Gut, der braucht das Teufelszeug namens Adblue, und diese teure Brühe muss man dann auch noch alle paar Wochen nachfüllen...
Das nervt wirklich ständig.

Wer braucht schon diese ganzen Helferlein und den ganzen Komfort?
Vater und Großvater sind auch ohne Schnickschnack durchs Leben gekommen!!!

Mal ernsthaft:
Bei Stellenausschreibungen und
"Ab"werbegesprächen von und für Handwerker im Außendienst wird, zumindest in unserer Gegend, häufig auch mit einem" neuen" und "modernen" Fahrzeug geworben.

Mit Fiat, Ford, Renault, dann noch ältere Generation, kommt bei uns kein Hund hinterm Ofen vorgekrochen,
zumindest nicht bei Kilometerfressern.

Bei privaten Hobby und Gelegenheitsfahrzeugen kommt der Nostalgie- und Liebhaberfaktor mit ins Spiel.

Das ist eine andere Welt.

Auch bei mir.
Aber ich bin so realistisch, und Vergleiche meine 18 Jahre alte Karre nicht mit einer neuen.

Dieser Thread geht aber um gewerblichen Einsatz, da brauchts ein Fahrzeug mit dem man Geld verdient, und keine Bastelbude.

Die junge Mechanikergeneration kann sehr gut mit dem Laptop umgehen, eine mechanische Einspritzpumpe kennen viele nur noch aus der Berufsschule.

Meint der ironische Daniel :-)
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2766
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon hornspee » Fr Dez 13, 2024 12:28

Lustig ? eher nicht! Ein sehr guter Kumpel von mir hat mir sein "Schätzche" auf den Hof geschleppt! Ford Transit bj. "91 !! "Der klappert plötzlich so komisch" Der Tacho verrät: 425651 km. Reperatur bisher? außer verschleiß und ner neuen Heckklappe? nüschts!! Öldruck gemessen: o,1 bar-also Sache klar. Motor raus und zerlegen wird jetzt Feiertagssport :mrgreen: vermutlich Ölpumpe lose soviel zu Ford und Scheißkarre!!
hornspee
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 24, 2024 12:25

Servus,

wegen Einbau eines Sortimo-Teleskopstangensystems musste die Original-Laderaumbeleuchtung nun gegen eine LED-Beleuchtung ersetzt werden.
Habe jetzt auf Empfehlung eines Bosch-Service Centers 2 Stück selbstklebende LED-Leisten mit je 30 cm Länge verbaut welche auch in den Streetscootern der Post eingesetzt werden.
Hinten haben die ein durchgehendes 3M Klebeband drauf.
Die machen wirklich ein sehr gutes Licht, hätte ich nie gedacht.
Hinten.jpg
Hinten.jpg (126.41 KiB) 720-mal betrachtet

Seite.jpg
Seite.jpg (119.14 KiB) 720-mal betrachtet

Detail.jpg
Detail.jpg (74.82 KiB) 720-mal betrachtet

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Lenkfix » Di Dez 24, 2024 12:40

An den TE, ja mei ist die Kd-Karre immer noch nicht auf der Straße, sollte doch längst bei Kunden die Weihnachtsgeschenke und Kalender verteilen ?
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Lenkfix » Mi Dez 25, 2024 11:42

Weiß jemand weshalb der TE hier seine gestrige Antwort/Beitrag wieder eingefangen/zurück geholt hat ?
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: VW Kundedienstwagen für Lama gebraucht gesucht

Beitragvon Alla gut » Mi Dez 25, 2024 12:38

ganz einfach , der Typ will anonym bleiben ,oder schreibst du hier Dein Name mit Anschrift rein ?
wer zuviel erzählt wird erkannt .
Ich bin es nicht der ein VW Auto sucht , habe keine Nähe zu einem Händler .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki