Turbomäster hat geschrieben:Ich denke, dieser Kommentar ist von einem intelligenten Menschen geschrieben. Solche Leute brauchen wir und keine Scharfmacher. Gefällt mir
http://www.agrarzeitung.de/nachrichten/ ... Newsletter
Diesen Teil halte ich für eine maßlose Untertreibung:
Doch nun gab es Wirbel um die Wurst, genauer ums Essen. Ausgelöst wurde er durch Aussagen des Restaurantbetreibers der Autostadt zu seinen verschiedenen Angeboten. „Vital“, „Vegetarisch“ oder „Vegan“ lauten sie. Ihre jeweiligen so genannten Vor- und Nachteile werden auf der Homepage unter Bezug auf Literaturquellen erläutert.
Teile der Veredlungswirtschaft sowie ihnen verbundene Bereiche wie Futterhersteller oder Tierarztpraxen fühlten sich durch Auswahl der Aussagen und Literaturquellen diskriminiert und äußerten Protest bei der Volkswagen AG. Ob die Argumente des Restaurantbetreibers für die eine oder andere Linie und deren Formulierung tatsächlich in Gänze glücklich war, kann und sollte diskutiert werden.
Es wurde und wird im Namen VWs mit unbelegbaren Anschuldigungen gegen die Landwirtschaft gehetzt – und das muss man auch klar so bezeichnen. Ansonsten könnte man auch eine nicht begangene Straftat gestehen, um dann „nur“ eine geringere Strafe zu bekommen.