Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Wald nach 50 Jahren erstmalig aufarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Wald nach 50 Jahren erstmalig aufarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 01, 2010 9:05

@dirk..

Das ganze macht dir die Auswahl doch nur leichter. Aber das aufarbeiten ist gefährlicher...Sturmholz aufarbeiten ist mitunter das gefährlichste an der Waldarbeit. Achte stets nicht nur auf Spannungen im Holz ect. sondern schau auch immer nach oben. Nach Stürmen hängen oft abebrochene Äste in den Kronen und kommen dannn erst runter wenn daran gerüttelt wird.

Holz erstmal das Schadhoz raus incl. der abgestorbenen und dann wirds schon ganz schön lichter sein. Verschaff dir dann nochmal nen Überblick über die Bestandssituation.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald nach 50 Jahren erstmalig aufarbeiten

Beitragvon Waldschrat85 » Mo Mär 01, 2010 18:15

Hallo Dirk,

kann mich Forstjunior nur anschließen. Sturmholz aufarbeiten und dann weiter schaun. Und bitte nie leichtsinnig werden beim Sägen. Aufarbeitung von Sturmholz kann für Anfänger (und auch für Profis) tötlich sein!!!
Viel Erfolg!
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki