Barchetta1 hat geschrieben:Kormoran2 hat geschrieben:Barchi, ich nenne dir jetzt mal einen dicken Pluspunkt deiner Teichanlage. Ich hatte das ganz vergessen....
Wenn die Quelle, die die Teiche speist, sehr nahe beim Teich ist, ist das ein gigantischer Vorteil. Das sichert dir jahrein jahraus stets gleichbleibende Wassertemperaturen von etwa 12 Grad. Mag sein, daß die Temp. bei starkem Frost um 2 Grad sinkt, mehr aber bestimmt nicht. Und das heißt ständige Eisfreiheit und auch im Winter Wachstum der eingesetzten Fische, weil ihr Appetit nicht abfällt wie sonst im Winter.
Weiterer Vorteil der nahen Quelle: Du brauchst keine Fremdeinleitungen zu befürchten - wenn nicht oberhalb der Quelle Landwirtschaft betrieben wird.
Also keine Krankheitskeime durch ungeklärt in den Bach geleitete Abwässer, keine Keime durch höher gelegene fremde Fischteiche.
Die ständige Eisfreiheit verhindert auch, daß unter einer geschlossenen Eisdecke der Sauerstoffgehalt des Wassers gefährlich abnimmt, im Falle, dass zu wenig Frischwasser nachkommt.
Gerade Forellen, die in solch kaltem Wasser gut gedeihen, haben einen sehr hohen Sauerstoffbedarf!
Dieses Thema macht das Grundstück erheblich wertvoller für die Fischzucht. (Dankesüberweisungen bitte auf mein Konto!)
Danke, ich werde dir mal nen Fisch zuschicken
Ja, das hast du schon Recht, die Quelle liegt nur durch den Weg, der um den Weiher verläuft, von diesem getrennt, ca. 120 cm.
