Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

Wald verschwunden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verschwunden

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 07, 2013 22:01

Eigentlich ein hinreichender Grund, politisch tätig zu werden......
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wald verschwunden

Beitragvon KupferwurmL » Di Apr 22, 2014 11:50

Was es nicht so alles gibt:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... sPXkgZRDus
Allerdings so wirklich erschütternd ist, das die Gerichte das erst mal abgelegt haben.
Na wie hammer´s den in der Bananenrepublik ?
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verschwunden

Beitragvon wiso » Di Apr 22, 2014 11:55

wald-verschwunden-t90179.html
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verschwunden

Beitragvon hirschtreiber » Di Apr 22, 2014 12:32

Tja der arme Kerl. Das is jetzt nicht ironisch gemeint. Das Holz von 2000m² gut bestocktem Wald hat nunmal einen großen Wert. Es geht da schon um 5-10000€. Und die hätte er gut gebrauchen können.
Aber wenn er sich gut gekümmert hätte wäre sein Wald nicht "über Nacht" .......... also nach mehreren Monaten Untätigkeit verschwunden und er hätte vielleicht das plötzliche Verschwinden bemerkt und er hätte zeitnah beim Nachbarn anklopfen können.
Wär halt besser gewesen den Schneedruck vor der zweimonatigen Reise aufarbeiten zu lassen............... aber nachher ist man immer schlauer.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verschwunden

Beitragvon alfons haderer1 » Mi Apr 23, 2014 6:26

der nachbar hat da ne schöne einnahme erhalten ohne kosten,aber ob sein gewissen rein bleibt ist fraglich oder hat solcher keines,aber er kriegt es es schon irgendwann zurück,wäre zu hoffen,die unfähigeit aller instanzen ist unglaublich,angefangen der polizei da es ja ein relativ grosser diebstahl ist,ist ja kein kavaliersdelikt solche aktion,und wenn es nicht absicht war dann muss ich als nutznieser das geld ohne fragen sofort erstatten und froh sein wenn ich straflos bleibe
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verschwunden

Beitragvon 50svent » Mi Apr 23, 2014 13:34

Wer kann denn überhaupt sicher sagen, das die Mannschaft vom Subunternehmer des Lohnunternehmers vom Nachbarn den Wald platt gemacht hat??


So ländlich wie das ist, kann da jeder gewusst haben, das der Besitzer 1-2 Monate weg ist. Da kann jeder die Gelegenheit genutzt haben...
50svent
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Feb 01, 2014 14:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verschwunden

Beitragvon Falke » Mi Apr 23, 2014 17:03

Themen "Wald verschwunden"(alt) und "Wald verschwunden"(neu) zusammengeführt ... :roll: :?

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verschwunden

Beitragvon John dein Deere » Mi Apr 23, 2014 19:23

Hallo,

So ländlich wie das ist, kann da jeder gewusst haben, das der Besitzer 1-2 Monate weg ist. Da kann jeder die Gelegenheit genutzt haben...


Aber gerade wenn man sich untereinander kennt, müsste es doch aufallen, wenn jemand in einem fremden Waldstück tätig ist. Ist zwar schon etwas länger her, aber ich glaube mich daran zu erinnern, dass das Waldstück an einer Landstraße gelegen war. Bei so viel Verkehr sollte das doch jemanadem auffallen. Zudem finde ich, wenn man sowas vorsätzlich macht, gehört viel kriminelle Energie und Mut dazu.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verschwunden

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 23, 2014 19:26

Es handelt sich um eine Fläche von 40 x 50 m. Also weniger als ein Morgen ( 50 x 50 m). Hier wird ja so getan, als ob ein ganzer Wald abhanden gekommen wäre.
Meiner Meinung nach ist das ein Versehen des Nachbarn und der sollte dafür auch geradestehen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verschwunden

Beitragvon 50svent » Do Apr 24, 2014 0:59

John dein Deere hat geschrieben:
So ländlich wie das ist, kann da jeder gewusst haben, das der Besitzer 1-2 Monate weg ist. Da kann jeder die Gelegenheit genutzt haben...


Aber gerade wenn man sich untereinander kennt, müsste es doch aufallen, wenn jemand in einem fremden Waldstück tätig ist. Ist zwar schon etwas länger her, aber ich glaube mich daran zu erinnern, dass das Waldstück an einer Landstraße gelegen war. Bei so viel Verkehr sollte das doch jemanadem auffallen. Zudem finde ich, wenn man sowas vorsätzlich macht, gehört viel kriminelle Energie und Mut dazu.



Also wenn man an dem einen Tag einen Harvester auf der Nachbarfläche sieht und am nächsten einen auf der "Rentner-Fläche", dann kann ich jeden verstehen, der sich denkt "da haben sich die beiden die Anfahrtskosten teilen wollen"...

Und wenn dann noch Wochen verstreichen bis es auffällt, dann rechne ich auch kaum damit, das sich noch jemand erinnert, das es 2 unterschiedliche Tage waren


Ja, im Video wurde ein "Waldstück" an einer Landstraße gezeigt. Die Entfernung vom Wald zum Wohnort wurde mWn nicht genannt, wenn da hypothetisch 20km dazwischen sind kommt da nicht zwingend einer vorbei, der die Besitzer der Flächen kennt... Und ob ich auf der Landstraße im Vorbeifahren die beiden Flächen trennen könnte??? Bei Streifen von 40m


Fragen über Fragen, also vor Gericht immer "in dubeo proreo" oder wie sich "im Zweifel für den Angeklagten" auf Latein auch schreibt



Bei Vorsatz wäre es aber definitiv kriminell, das ist richtig.

Wie viel Mut dazu gehört, ich bin noch nie mit nem Harvester gefahren, das sind doch meist Kettenbagger mit 20km/h-Zulassung (oder?). Da wäre ich durchaus zuversichtlich Leute abzuschütteln, wenn die mit dem Auto auf der Landstraße halten, über die Leitplanke kletter und über das Astwerk Richtung Bagger laufen...
Wenn einer die Polizei ruft, muss der Plan anders aussehen, aber dagegen hilft ja auch der relativ typische Anblick von Harvestern bei großflächigem Schaden??



Ohje ohje, das klingt jetzt voll nach einer Anleitung, oder??

Sollte es zu sehr danach klingen, darf es wieder gelöscht werden, ich will ja auch keinen dazu verleiten
50svent
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Feb 01, 2014 14:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verschwunden

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 24, 2014 20:27

In Deutschland hast du als professioneller Verbrecher das Paradies. Frag doch mal die ganzen Banden aus Rumänien.

Hier werden ganze Wälder monatelang nicht kontrolliert. Hier stehen auch Wohnhäuser wochenlang unbewohnt herum, wo schon der Verbrecherlehrling anhand der dauernd geschlossenen Rolladen feststellt, dass der Besitzer gerade in Urlaub ist.

Heute steht in unserer Zeitung, dass jemand nachts um 3:30 beobachtet hat, wie ein Kleintransporter bei einer Metallbude vorfuhr. Dieser Zeuge glaubte, es wäre wohl eine Anlieferung. :lol: :lol: :lol: :lol: Als der Transporter gegen 4:15 OHNE LICHT wieder davon fuhr, rief der Zeuge die Polizei. Die Messingdiebe waren aber leider auf und davon.

Trotzdem glaube ich nicht, daß die Kollegen Verbrecher jetzt schon mit einem Harvester kommen um Wälder illegal abzuernten. Und die etablierten Harvesterunternehmer werden sicher nicht ihren Ruf ruinieren, indem sie sich für Nachbarschaftsräuberei hergeben. Es muß sich um ein Versehen handeln.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verschwunden

Beitragvon Westerwälder » Do Apr 24, 2014 21:50

Für mich klingt das schon etwas zu komisch. Bei mir im Dorf herrschen halbwegs normale Verhältnisse wie bei vielen von Euch auch. Da weis ich doch wer gerade wo am Holzmachen ist, wenn ein Harvestereinsatz ansteht ist das in 3 Tagen jedem interessierten bekannt und ich bin auch schon im Urlaub angerufen worden, dass der Sturm ne Eiche bei mir umgelegt hat mit der freundlichen Frage ob er sich drum kümmern soll da sie halb auf dem Waldweg liegt....

Normales Zusammenleben halt, da muss man dann aber auch selbst seinen Beitrag leisten (nicht den knurrigen Almöhi spielen) und mal was geben und nicht nur nehmen......irgendwie hab ich das Gefühl, dass in dem Filmchen nicht alles komplett erzählt wird weil es sonst keine so aufregende Geschichte wäre....und 2.000m2 sind für mich kein Wald sondern ein paar Bäume auf einer kleinen Parzelle.

Gruß vom Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald verschwunden

Beitragvon Höhlenbär » Fr Apr 25, 2014 7:54

Hallo Westerwälder, da liegst du richtig. Wer die Sendung regelmäßig schaut, kommt da schnell drauf. Sehr subjektive und suggestive Berichterstattung.

Im Übrigen muss man mal sehr aufmerksam dem Pressereferenten des Gerichts zuhören:
Der Rentner "konnte ein Fehlverhalten des Beklagten nicht nachweisen." D.h. er hat jemanden konkret beschuldigt (ich vermute mal den Nachbarn, darum gibt der auch kein Interview. Er will ja nicht als "Dieb" dargestellt sein und das auch noch schön mit Gesicht im Fernsehen...).
Und diese Beschuldigung gemacht ohne hinreichenden "Beweis". Die von ihm benannten Zeugen "waren zum (entsprechenden für die "Tat" relevanten) Zeitpunkt (...) nicht auf dem Grundstück." Heißt nix anderes als sie haben nix gesehen! Folglich wird die Klage abgewiesen. Keine Beweise, keine Zeugen, keine Chance auf ein Urteil in seinem Sinne. Völlig normal und rechtens. Kommt tagtäglich hundertfach vor. (Gott sei Dank, sonst hätten wir sofort wieder das Zeitalter der Hexenprozesse!)
Und dann kommt ja auch der entscheidende Satz am Ende. Die Staatsanwaltschaft nimmt die Ermittlungen wieder auf, wenn der Rentner "neue Beweise und Zeugen" beibringt. (Da hätte es übrigens auch keine quer-Recherchen dazu gebraucht.)
Na dann.

Im Übrigen ist der Vorgang an sich natürlich schon heftig. Klar. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass einer der, weil er mit einer Klage keinen Erfolg hatte, es nun effektreich übers Fernsehen versucht, bei seinen Nachbarn und im Dorf von vornherein schon nicht besonders wohl gelitten war. (Demnach hat z.b. auch keiner mit ihm geredet bezügl. Maschineneinsatz. Und wie er mit seinem Eigentum umgeht, ist oben schon vielfach diskutiert. Man schaue aber auch mal in der Hinsicht auf die Locations der Interviews mit ihm zuhause (Das Autowrack etc.)) Es ist auch keine Rede davon, dass er z.B. im Vorfeld versucht hat, mal mit dem Nachbarn zu reden. Nein da kommt gleich die Polizei und der Staatsanwalt...
Und dann suggeriert der Bericht doch glatt, der muss erfrieren! Renovieren kann er auch nicht mehr, drei volle Ladungen (von "fast 2000 qm". :shock: ) verschwunden...
Bei sowas schalte ich lieber die Glotze aus und ärgere mich über die Rundfunkgebühren.

Servus miteinander
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki