Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Waldkauf, was soll man beachten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon Sottenmolch » Do Jun 09, 2022 20:03

Moosbüffe hat geschrieben:[...] Bei einem von der Jagdgenossenschaft eigenbewirtschafteten Revier oder angrenzendem Staatsforst passt in der Regel der Wildbestand und der Wald wächst von alleine. [...]

Ganz falsch gedacht!
Der Staat (bayer. Staatsforsten) zäunt mittlerweile auch recht fleißig! Hat der Staat Fichten im Wald und es sind Käferjahre, gaaaaanz blöd. 2000 ha, 1 Förster und 3 - 4 Waldarbeiter. Das haut nicht hin. Da werden im Frühjahr maximal die Käferleichen im einsehbaren Bereich der Privatwaldbesitzer entfernt.
Rückewägen usw., Fehlanzeige. Regensburg rechnet vor, dass es sich für fast 20000 ha nicht rentiert! Also muss alles der LU machen. Der muss dann auch erstmal Zeit haben und wegen zwei, drei Fichten wird er gar nicht erst gerufen.

Die Propaganda aus der Presse, glaubt nur noch der, der den Staat nicht als Nachbarn hat.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon hoizzegg » Sa Jun 11, 2022 17:01

Sottenmolch, genauso ist es, hab in einen Schlag von mir zwar nicht die Staatsforsten als Nachbar sondern den Wittelsbacher Ausgleichsfond, aber die stehen Deiner Beschreibung auch nichts nach....

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon Siegmund » So Jun 12, 2022 9:30

Hattet Ihr in Bayern schon immer Preise um die 6 Euro bzw. ähnlich hoch?

2015 habe ich in NRW gekauft, die Preise lagen zu der Zeit stets bei 70 Cent bis 1,50, zumindest die für mich sichtbaren Angebote aus dem Netz.

Wie waren seinerzeit die Preise bei Euch?
Siegmund
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Dez 18, 2015 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon ihc driver 94 » So Jun 12, 2022 10:12

Also bei uns hier in südbayern konnte man für solche preise noch keinen wald kaufen... hier kann man eigl gar nix kaufen auch wenn man 10 euro bezahlt weil es kein angebot gibt. Keiner gibt sowas her.
Wo bekommt man denn solche kaufangebote? Hätt grundsätzlich schon interesse wald zu kaufen aber wüsste nicht wennich da fragen würde
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon Donemann » So Jun 12, 2022 16:43

Forstwirt92 hat geschrieben:Also bei uns hier in südbayern konnte man für solche preise noch keinen wald kaufen... hier kann man eigl gar nix kaufen auch wenn man 10 euro bezahlt weil es kein angebot gibt. Keiner gibt sowas her.
Wo bekommt man denn solche kaufangebote? Hätt grundsätzlich schon interesse wald zu kaufen aber wüsste nicht wennich da fragen würde


In meiner Gegend gibt es auch praktisch nichts zum kaufen. Das Angebot wurde mir nur gemacht weil mein Grundstück für einen Investor wohl sehr interessant ist. so wie ich den Markler verstanden habe werden die Flächen auch nur gegen andere Tauschflächen angeboten. Grund, Boden und Wald ist bei uns schon sehr teuer.

Ich habe mich jetzt gegen den Kauf/Tausch entschieden. Ist mir zu weit entfernt. Hab selbst 3 ha Wald und die richen mir.

Aber danke für die vielen nützlichen Tipps und auch Ansichten.
Donemann
 
Beiträge: 88
Registriert: Mo Jul 01, 2019 15:04
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon Grimli » So Jun 12, 2022 16:55

bei sowas muss man immer in der Hinterhand haben, ob man die getauschte Fläche später wieder näher dran umtauschen kann. Wenn aktuell nichts zu bekommen ist, wegen Überhitzung des Marktes.
Aktuell Höchstbietender ist man bei einer solchen Tausch Aktion, weiter weg, so oder so, da einem nirgends was Geschenkt wird.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki