Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Waldkauf, was soll man beachten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon Donemann » Sa Mai 28, 2022 10:35

Mir wurde ein Waldgrundstück angeboten. Habe es selbst noch nicht begutachtet. Auf was soll man beim Kauf achten, auf was würdet ihr Wert legen?
Donemann
 
Beiträge: 88
Registriert: Mo Jul 01, 2019 15:04
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon lama-bauer » Sa Mai 28, 2022 11:06

Auf ausreichend Breite und kostenlos nutzbare Zufahrtswege,am besten per Grundbucheintragung.
Mußt du über Privatgrundstücke,kann dir schnell die Zufahrt verweigert werden.
Genügend Bäume sollten auch draufstehen,eine Brombeerzucht bringt nur Arbeit.
Daher vor dem Kauf genau erkundigen. :wink:
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon Isarland » Sa Mai 28, 2022 11:13

lama-bauer hat geschrieben:Genügend Bäume sollten auch draufstehen,

Möglchst schlagbare :wink:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon beihei » Sa Mai 28, 2022 11:21

.... ein Fichtenbestand mit Käfernestern ist auch suboptimal. Der Bestand , Pflegezustand sollte begutachtet werden . Wenn da die Kenntnis fehlt würde ich den zuständigen Förster mit ins Boot holen. Was hast du denn damit vor?
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon Sottenmolch » Sa Mai 28, 2022 12:14

beihei hat geschrieben:[...] Wenn da die Kenntnis fehlt würde ich den zuständigen Förster mit ins Boot holen.[...]



Ich muß doch selbst wissen, ob ich einen Wald kaufen möchte oder nicht! Wenn man sich den Wald anschaut, weiß man in der Regel was auf einen zukommt.
Wem die Kenntnis fehlt und den Förster dazu braucht, der sollte keinen Wald kaufen!

Was soll der Förster denn dazu sagen?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon bastler22 » Sa Mai 28, 2022 13:03

Diskretion ist das oberste Gebot, wer den Förster dazuholt geht ein großes Risiko, denn der Förster kennt sicher viele, die auch Kaufinteresse haben..
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon beihei » Sa Mai 28, 2022 14:43

Jaja....der Verkäufer hat es dem Kaufinteressenten ins Ohr geflüstert damit bloß niemand auf die Idee kommt ein höheres Angebot abzugeben. Und bloß nicht dem Förster sagen, weil der ist ja der größte Schwätzer......
Also als ich ein Stück Wald verkauft habe hat der den Wald bekommen der das höchste Angebot gemacht hat. Die wußten das aber nicht von meinem zuständigen Förster...... Und wenn ich der einzige Interessent wäre würde ich fragen warum und dann mich erst rechtschlau machen und wenn es der größte Schwätzer wäre...,. z. B. der Förster.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon Redriver » Sa Mai 28, 2022 15:01

Hallo Donemann,
in erster Linie musst du mal die Preise in deiner Gegend kennen, dann schau was du da bekommst , an Bestand, an Zustand, an Pflegerückstand , an Zufahrt, an Gelände und so weiter. Wenn das für dich alles i.o. ist dann mußt halt noch einen Preis aushandeln, bei einem guten Geschäft reicht es für beide Seiten zum zufrieden sein.
Um so weniger von eurem Vorhaben wissen um so weniger an begehrlichkeiten gibt es. Wenn der Verkäufer vertraulich anbietet dann sollte man auch so entgegenkommen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon Sottenmolch » Sa Mai 28, 2022 16:25

@ beihei

Was erwartest du, was dir der Förster erzählt, einen Preis?
Der Förster (AELF) darf in Bayern keinen Wald schätzen! Also den Wald preislich einordnen! Entweder wird man sich beim Gespräch mit dem Verkäufer einig oder nicht.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon Westerwälder » Sa Mai 28, 2022 16:36

Ich leg mittlerweile immer Wert auf gute Zufahrt möglichst über Gemeindeeigene Wege, nicht an Hauptverkehrsstraßen und es sollte nicht zu steil sein. Der Rest ist veränderbar.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon WE Holzer » Sa Mai 28, 2022 17:10

Genau, die Zufahrt muss gegeben sein (sachlich und rechtlich).
Eine Straße am Wald wäre für mich ein No-Go.
Eine ausgebaute Forststraße am Wald ist zwar praktisch
aber auch je nach Gegend nervig wegen der Spaziergänger, Reiter, etc.
Außerdem musst Du entlang eines Hauptweges tolerant sein, weil Dir bei kleinen Parzellen früher
oder später ein Lohnunternehmer ohne Kenntnisse der Grenzen Bäume am Wegesrand in Deinen Wald poltert.

Keine Mondpreise zahlen. Waldkauf ist in Zeiten des Klimawandels ein Risikoinvest mit Gefahr des nahezu Totalausfalls des eingesetzten Kapitals.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon beihei » Sa Mai 28, 2022 18:25

@Sottenmolch
Den Preis erzählt mir der Förster bestimmt nicht. Den gewünschten Preis weiß ich ja vom Verkäufer. Es obliegt mir den Preis auszuhandeln. Ich hab die Erfahrung gemacht das ein Gespräch mit dem Förster nicht umsonst sein muß. Es gibt durchaus so manche Altlast :wink: .
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon Sottenmolch » Sa Mai 28, 2022 18:28

Kannst du mal genauer werden? Ich bin nicht mehr so geübt im Raten. Welche Altlasten?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon 2250 » Sa Mai 28, 2022 18:31

Also beim Waldkauf ist mir das Wichtigste der Preis.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldkauf, was soll man beachten?

Beitragvon Neleleni » Sa Mai 28, 2022 18:52

Die Enfernung wäre vielleicht noch mit zu beachten. Je näher der Wald am Wohnort ist desto mehr kann dafür geboten werden.
Habe kürzlich eine Waldparzelle Mischwald gekauft. Jedoch nicht in meiner Nähe sondern über Bundesländergrenzen hinweg.
(Stichwort "Zonengrenzbezirk Bayern - Thüringen"). Der Preis war jedenfalls ca. 4x niedriger als hier bei uns im Umkreis aufgerufen wird.
Daher ist für mich die Entfernung nicht so relevant.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki