Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Brittamaus » Di Mär 15, 2011 9:48

Ich würde auch empfehlen, einen Sachverständigen einzuschalten! Die Kosten hierfür muß der Verursacher übernehmen - auch ALLE Folgeschäden müssen geltend gemacht werden! Und - wie gesagt - bei der Größe ist ein "Versehen" eigentlich ausgeschlossen (das weiß ich aus meiner beruflichen Erfahrung.... :wink: :klug: ).

Und hackt nicht immer auf den armen Anwälten rum! :gewitter:

Es gibt auch NETTE!!!!!! :prost:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Ernst-August » Di Mär 15, 2011 10:18

Brittamaus hat geschrieben: Es gibt auch NETTE!!!!!! :prost:
Was will ich mit einem NETTEN Anwalt ? NETT bin ich selbst !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon daiku » Di Mär 15, 2011 11:08

Badener hat geschrieben:Für 2a sind es derzeit 85-88€/fm
Für 2b sind es derzeit 93-96€/fm


Wieso setzt du Fichte-Preise an?
Es handelt sich hier um Kiefer!
2a zur Zeit bei uns bei ca. 55-58Euro.

Denke auch, daß die Kosten einer Aufforstung berücksichtigt werden sollten!
Obwohl dieser geplante "Weg" ja irgendeinen Grund haben sollte bzw. einen Nutzen, wenn man mal davon absieht, daß er 8m !!!! breit angelegt wurde.

Und zum Thema "kümmern" kann ich nur folgendes sagen:
Man muss regelmäßig in seinem Wald Präsenz zeigen sonst passiert sowas. Oder man hat jemand im naheliegenden Dorf, der z.B. etwas Brennholz bei dir macht und ein wenig Acht gibt.
Ich z.B. habe bei unseren entfernten Stücken so jemand mit dem ich regelmäßig in Kontakt stehe. Dafür bekommt der sein Brennholz bei mir zum Vorzugspreis und räumt immer mal auf, wenn ich wegen 2 Stämmen nich extra rüberfahre.
Ansonsten auf alle Fälle alle paar Wochen mal blicken lassen und irgendwas auffälliges machen: Grenzen ansprühen, einen Baum umsägen, Flatterband an einen Z-Baum binden, Zaun aufstellen oder ein paar Kreppbänder an Jungpflanzen binden. Und ganz wichtig zum Schluß mit der verdreckten Karre so auffällig wie möglich durchs Dorf fahren und jeden grüßen der einen übern Weg läuft. Im Wald natürlich auch jeden anquatschen und im Gespräch irgendwann auf deine Stücken und die Grenzen zu sprechen kommen. :klug:

Viel Glück bei deinem Problem. :prost:

Grüße
Christian

Grüße
Christian
daiku
 
Beiträge: 169
Registriert: Fr Aug 22, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mär 15, 2011 11:59

geht auch prima mit dem Roller.
Ist sehr entspannend und man hat alles im Blick.



Und man ist inkognito, das kann auch Vorteile haben.Mitm Roller vermutet so schnell keiner einen Waldbesitzer dahinter...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Badener » Di Mär 15, 2011 12:42

daiku hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Für 2a sind es derzeit 85-88€/fm
Für 2b sind es derzeit 93-96€/fm


Wieso setzt du Fichte-Preise an?
Es handelt sich hier um Kiefer!
2a zur Zeit bei uns bei ca. 55-58Euro.

Denke auch, daß die Kosten einer Aufforstung berücksichtigt werden sollten!
Obwohl dieser geplante "Weg" ja irgendeinen Grund haben sollte bzw. einen Nutzen, wenn man mal davon absieht, daß er 8m !!!! breit angelegt wurde.

Und zum Thema "kümmern" kann ich nur folgendes sagen:
Man muss regelmäßig in seinem Wald Präsenz zeigen sonst passiert sowas. Oder man hat jemand im naheliegenden Dorf, der z.B. etwas Brennholz bei dir macht und ein wenig Acht gibt.
Ich z.B. habe bei unseren entfernten Stücken so jemand mit dem ich regelmäßig in Kontakt stehe. Dafür bekommt der sein Brennholz bei mir zum Vorzugspreis und räumt immer mal auf, wenn ich wegen 2 Stämmen nich extra rüberfahre.
Ansonsten auf alle Fälle alle paar Wochen mal blicken lassen und irgendwas auffälliges machen: Grenzen ansprühen, einen Baum umsägen, Flatterband an einen Z-Baum binden, Zaun aufstellen oder ein paar Kreppbänder an Jungpflanzen binden. Und ganz wichtig zum Schluß mit der verdreckten Karre so auffällig wie möglich durchs Dorf fahren und jeden grüßen der einen übern Weg läuft. Im Wald natürlich auch jeden anquatschen und im Gespräch irgendwann auf deine Stücken und die Grenzen zu sprechen kommen. :klug:

Viel Glück bei deinem Problem. :prost:

Grüße
Christian

Grüße
Christian


Ohhhhhhhh :oops: :oops: :oops:

hab ich völlig überlesen sorry!

Bei Kiefer liegt der Preis ja wesentlich tiefer.
Aber du hast mich ja berichtigt :prost:

Mit dem Roller/Mokick bin ich die Sommerwochen auch immer im Wald unterwegs, wobei die Jägersleut mich auch schon des öfteren angehalten haben. Meist wenn die Jagd neu ausgeschrieben wurde.
Kurze Erklährung und ich durfte Selbstverständlich weiterfahren. :prost:

Aber ich bin immer noch der Meinung, dass man erst mal reden sollte bevor man einen netten oder nicht netten Anwalt einschaltet.

Sonst wird sich der Nachbar bei der nächstmöglichen Chance revangieren. Muss ja nicht sein oder :?:

:prost: :prost:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Kleinhirn » Di Mär 15, 2011 14:17

Vielleicht kriegst ja eh noch eine Rechnung vom lieben Nachbar für das Anlegen des Weges... :idea:
Ich würd mich wie eh schon gesagt rechtlich absichern, was denn alles abgegolten werden kann. Musst ja net gleich einen Brief schicken lassen.. Zumindets solltest Du dir im klaren sein, was möglich wäre..
Denn das, was der Nb da macht ist klassisch " Frechheit siegt" und das sollte entsprechend "belohnt" werden..

Meine Meinung :wink:
Kleinhirn
 
Beiträge: 90
Registriert: So Okt 25, 2009 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon abu_Moritz » Di Mär 15, 2011 15:31

ich würde 380x10 x3,5€ verlangen = 13.300€

wenn er fragt warum gerade 3,50€, sagst ihm du nimmst gerne auch 5€ :prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Badener » Di Mär 15, 2011 15:38

Habt ihr eigentlich nur Waldstücke in denen die Grenzen so klar definiert sind?
WIr haben auch Wald in denen man keinen Grenzstein mehr findet (Hauptsächlich Hanglage). Ich habe es bis dato immer so gehalten, dass ich mit meinem neuen Nachbar immer eine Begehung gemacht habe und da haben wir dann untereinander ausgemacht wo die Grenze verläuft. Also auf gute Nachbarschaft :prost:

Aber wie schon gesagt, rechtlich absichsern kannst dich schon.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon bauer123fertig » Di Mär 15, 2011 15:43

ich hätte eine Frage an den Threadersteller, wie viel ha wäre den dieser Wald groß?
bauer123fertig
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Feb 26, 2011 13:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Falke » Di Mär 15, 2011 18:07

Ja, und bitte eine Skizze von der örtlichen Situation ! Ich denke, das interessiert uns jetzt alle ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon robs97 » Di Mär 15, 2011 18:12

Spassmodus an:

Mach doch einfach beim Nachbarn auch einen Weg :lol: :lol:
Natürlich aus Versehen :lol:

Spassmodus aus:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon gla pfarrer » Di Mär 15, 2011 20:21

Frage nur mal so...
Wer macht bitte einen 10 m breiten Weg?
Normal ist ein Weg 3-5 m breit und dann ist das auch schon extrem.
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Brennholz » Di Mär 15, 2011 20:42

fido10 hat geschrieben:Sind in diesem Fall ca. 6000 Euro als Schadensausgleich OK???


Also ich finde das schon eine starkes Stück und würde nicht zögern einen Gutacher damit zu beauftragen, der den Schaden errechnet.
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon ARAG » Di Mär 15, 2011 21:51

ich würd auch fast sagen dass das ein fall für einen gutachter ist. 10 meter ist schon gewaltig breit!
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki