Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 15, 2011 22:24

Um auf Badener zurückzukommen: Die Grenzfindung ist sehr oft schwierig im Wald. Insbesondere wenn es ziemlich willkürliche Verläufe sind. Aber der normale Mensch würde doch dann erst recht den Nachbarn kontaktieren um späteren Ärger auszuschließen.

Und es gibt einen weiteren Weg, den Nachbarn vor dem Bau zu kontaktieren: Vielleicht ist der Nachbar ja auch am Wegebau interessiert und man kann den Weg genau auf die Grenze legen und sich die Kosten teilen.

Bei uns wurde vor Jahrzehnten beim Wegebau der Nachbar gefragt, ob er sich beteiligen will. Nö, hat der gesagt, kein Interesse. Schwiegervater baute dann den Weg 20m neben der Grenze in seinen Bestand. Heute ist es so, daß der Sohn des Nachbarn (der Alte liegt schon unterm Acker...) ankommt und fragt, ob er den Weg benutzen darf. Zähneknirschend wurde ihm das wegen der guten Nachbarschaft gestattet. Daß der dann einen Harvester bestellte, der bei extrem nassem Wetter den gepflegten, geschotterten Weg umpflügte, machte dann das Faß voll. Die Sache ging schon zum Anwalt - da kam Kyrill und das Thema war eh erledigt, weil alle Wege anschließend umgepflügt waren. Seitdem weiß aber Nachbars Sohn, wie man sich auf fremden Wegen benimmt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Badener » Mi Mär 16, 2011 8:19

Kormoran2 hat geschrieben:Um auf Badener zurückzukommen: Die Grenzfindung ist sehr oft schwierig im Wald. Insbesondere wenn es ziemlich willkürliche Verläufe sind. Aber der normale Mensch würde doch dann erst recht den Nachbarn kontaktieren um späteren Ärger auszuschließen.

Und es gibt einen weiteren Weg, den Nachbarn vor dem Bau zu kontaktieren: Vielleicht ist der Nachbar ja auch am Wegebau interessiert und man kann den Weg genau auf die Grenze legen und sich die Kosten teilen.

Bei uns wurde vor Jahrzehnten beim Wegebau der Nachbar gefragt, ob er sich beteiligen will. Nö, hat der gesagt, kein Interesse. Schwiegervater baute dann den Weg 20m neben der Grenze in seinen Bestand. Heute ist es so, daß der Sohn des Nachbarn (der Alte liegt schon unterm Acker...) ankommt und fragt, ob er den Weg benutzen darf. Zähneknirschend wurde ihm das wegen der guten Nachbarschaft gestattet. Daß der dann einen Harvester bestellte, der bei extrem nassem Wetter den gepflegten, geschotterten Weg umpflügte, machte dann das Faß voll. Die Sache ging schon zum Anwalt - da kam Kyrill und das Thema war eh erledigt, weil alle Wege anschließend umgepflügt waren. Seitdem weiß aber Nachbars Sohn, wie man sich auf fremden Wegen benimmt.


Da gebe ich dir recht, dass man im Normalfall erst den Nachbar kontaktiert.
Bei uns wird zur Zeit eine Autobahn gebaut. Im Zuge er Flurbereinigung werden auch die Wege neu gemacht und auf Sage und schreibe !!!13m!!!! verbreitert. 13m Breite Waldwege ist schon ein starkes Stück. Unser Förster hat letztes Jahr auch das Ausschneiden vom Lichtraumprofil angeordnet. Da ist dann ein Lohnunternehmen durch den Wald gefahren und die haben alle Bäume abgeholzt die 1,5 bis 2 Meter vom Wegesrand entfernt standen. Und was mich dazuzmal so erbost hat ist, dass sie die kompletten Stämme abgefahren haben. Der Förster wurde dann noch von einigen Waldbesitzern wegen Diebstahl angezeigt. :lol:
Sogar eine Holzbiege :lol: wurde abgefahren, schon dreist nicht?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Schrat » Mi Mär 16, 2011 11:13

Badener hat geschrieben: :lol:
:lol:


Schön, dass du darüber noch lachen kannst... :?
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon MV » Mi Mär 16, 2011 11:38

Servus,

ich hab da ne kurze Zwischenfrage, was ist eine Holzbiege?

Grüße
mv
Was immer du tust, tue es recht und bedenke das Ende. Seneca
MV
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Jul 11, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon bundspecht » Mi Mär 16, 2011 11:48

Hallo !
Holzbeige=Holzstapel
MfG aus BW vom Bundspecht
bundspecht
 
Beiträge: 222
Registriert: So Nov 30, 2008 19:32
Wohnort: in BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon MV » Mi Mär 16, 2011 11:50

Ok, Danke, den Begriff habe ich noch nicht gehört.
Was immer du tust, tue es recht und bedenke das Ende. Seneca
MV
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Jul 11, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Badener » Mi Mär 16, 2011 11:52

babfe hat geschrieben:
bundspecht hat geschrieben:Hallo !
Holzbeige=Holzstapel


zum Glück gibt's Wikipedia ;-) ich kannte es auch nicht.


:lol: :lol: :lol:
Jetzt aber.
Ich kann nicht mehr :lol:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 16, 2011 11:58

ich dachte auch, es wäre ein Schreibfehler :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Badener » Mi Mär 16, 2011 12:00

Schrat hat geschrieben:
Badener hat geschrieben: :lol:
:lol:


Schön, dass du darüber noch lachen kannst... :?


Ich kann auch nur drüber lachen weil es uns nur sekundär betroffen hat.
Aber kennst nicht das Sprichwort:

Wer den Schaden hat braucht für den Spot nicht zu sorgen. ?

Es ist nur zum Lachen weil das ein älterer Herr aufgeschichtet hat.
Das waren alles dünne Astknebel mit ungefähr 1,2m länge.
Und der Förster ist, dreist wie er ist hingegangen und hat steif und fest behauptet, dass das kein Brennholz ist.

Und ich finde das Lustig, wobei ich vermutlich der erste wär der an die Decke geht.

Wenn ich denke was das für eine Arbeit war, alle Äste rauszulesen und zu "asten".

Tut mir leid wenn ich des öfteren in mein Dialekt falle. Ich werde mir aber mühe geben möglichst eine verständliche Retorik an den Tag zu legen.

Vostosch mi? :D
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon wiso » Mi Mär 16, 2011 12:01

Badener hat geschrieben: :lol: :lol: :lol:
Jetzt aber.
Ich kann nicht mehr :lol:


Du scheinst ja n ganz Schlauer zu sein und alle regionalen Ausdrücke im deutschsprachigen Raum zu beherrschen :D

Dann kannst mir doch sicher auch sagen, was ne Holzarke ist, OHNE im Netz nach dem Begriff zu suchen :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon kaltifan » Mi Mär 16, 2011 12:02

Ist ja auch einer :lol:

Badener hat geschrieben:Sogar eine Holzbiege :lol: wurde abgefahren, schon dreist nicht?
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon Badener » Mi Mär 16, 2011 12:07

wiso hat geschrieben:
Badener hat geschrieben: :lol: :lol: :lol:
Jetzt aber.
Ich kann nicht mehr :lol:



Du scheinst ja n ganz Schlauer zu sein und alle regionalen Ausdrücke im deutschsprachigen Raum zu beherrschen :D

Dann kannst mir doch sicher auch sagen, was ne Holzarke ist, OHNE im Netz nach dem Begriff zu suchen :mrgreen:


ähh...
klar das ist ähhh...
moment....

.... OK ich weiß es nicht....

Ich lach ja nur wegen Wiki!
wusste nicht das man sich hier für ein Smily rechtfertigen muss?

Auf Wiki kann man übrigens auch allemanisch als Sprache wählen.
Einfach mal versuchen, ist eine lustige sache.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon wiso » Mi Mär 16, 2011 12:10

Badener hat geschrieben:Ich lach ja nur wegen Wiki!
wusste nicht das man sich hier für ein Smily rechtfertigen muss?


Kam halt bissl arg überheblich rüber, nix für ungut :wink:

Übrigens:

Holzarke = Holzbeige = Holzstapel :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldnachbar hat versehendlich in meinem Wald abgeholzt

Beitragvon bundspecht » Mi Mär 16, 2011 14:03

Hallo!
In meiner Gegend ist eine Holzbeige ein ganz normaler Begriff.Eine Holzarke ist mir noch nie untergekommen aus welcher Gegend kommt der Name für Holzstapel her?Wäre intressant zu erfahren was es noch für Namen gibt.
MfG aus BW vom Bundspecht
bundspecht
 
Beiträge: 222
Registriert: So Nov 30, 2008 19:32
Wohnort: in BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki