holz-metall-artinger hat geschrieben:WE Holzer hat geschrieben:Dann halt nochmal. Ich wurde per Losverfahren zusammen mit 2 weiteren Waldbesitzern von FBG ausgewählt. Wegen Corona durfte ich nicht dabei sein - nur Revierförster, FBG Vorsitzenden und Auditor. Es wurde ein Waldstück begutachtet - nicht mein ganzer Wald. Sie achten auf regelmäßige Durchforstung, Totholz, Naturverjüngung und Laubholzanteil, usw. (mehr fällt mir jetzt nicht ein). War alles gut (mündlich). Einen Bericht habe ich noch keinen. Im Vorfeld musste ich eine Menge Dokumente bei FBG einreichen: Nachweis Biokettenöl, Sonderkraftstoff, Holzabrechnungen (vermutlich ob Zertifizierungsnummer draufsteht), Abrechnungen Forstpflanzen, Abrechnungen Forstschutz, usw. mehr fällt mir jetzt nicht ein. Biohydrauliköl für Traktor konnte ich nicht nachweisen. Habe geschrieben, dass das bei der Maschine Baujahrbedingt bedenklich ist.
Warum hast Du sie dann nicht davon gehauen und ihnen etwas anderes erklärt ?
Ich mache mir wegen Audits keine Gedanken. In der Industrie ist das seit ca. 2 Jahrzehnten üblich. Habe selber schon zig Audits mitgemacht. Da kann man nichts machen. Dass wegen Corona besondere Vorschriften gelten, muss man wohl oder übel auch akzeptieren.
