TMueller hat geschrieben:Im Grunde ist diese Zertifizierung als Zwang zu verstehen. Wer nämlich nicht mitmacht, dessen Holz wird nicht mehr abgenommen.
So einfach ist das!
Das Problem ist das man auch bei uns nichts mehr so verkaufen kann. Auch die Sägewerke werben mit zertifiziertem Holz.
Da bei uns alles über die FBG geht müssen die Zertifikate haben.
Was mir aber neu ist das ein Audit kommt. Ich habe auch noch nie gesagt bekommen das ich Bio Öl brauche. Nehme nach wie vor normales Sägeketten Öl und mische den Sprit auch selbst. Ich halte nix von Aspen und co.
Ich hege und pflege meinen Wald seit Jahrzehnten nach bestem Wissen und Gewissen.
Und jetzt?
Jetzt kommt plötzlich die Bürokratie ins Spiel. Und plötzlich möchte eine Instanz über mich schweben, um den Ton vorzugeben.
Die Handhabe ich aktuell noch lasch, kein Wunder, will man doch so viele Mitglieder wie möglich kötern.
Wie Lemminge rennen sie alle den 100 Euro/ha hinterher.
Ich bin der Meinung, wer auf diesen Köter angewiesen ist, der sollte seinen Grund und Boden gleich ganz verkaufen.
Zitierfehler!
Bitte den eigenen Text nicht im zitierten Text verstecken!
Falke