Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:37

Waldpreis in Zukunft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon AEgro » Mo Jun 05, 2023 12:53

Wenn im notariellen Kaufvertrag keine Nachzahlungsverpfichtung vereinbart worden ist,
gibts auch keine.
Mündliche Nebenabsprachen gelten bei Grundstücks und Imobilengeschäfte nicht.
Nachabfindungen oder Entschädigungen sind nur durchsetzbar, wenn bei Vertragsabschluss
vorsätzlich oder grob fahrlässig Eigenschaften oder Schäden der Kaufsache verschwiegen wurden.
Lediglich wenn du grob sittenwiderig eine Notsituation des Verkäufers ausgenutz hast,
gäbe es evtl. ein geringe Chance, daß der Verkäufer Rückabwicklung oder Entschädigung verlangen könnte.
Dieser Fall, dürfte bei einem notariellen Vertrag allerdings kaum eintreten, der Notar
muss beide Vertragsparteien vor Abschluss fragen, ob der Vertrag aus freien Stücken zu Stande kommt und muss im Zweifelsfall auch eine evtuelle eingeschränkte Geschäftsfähigkeit der Vertragspartner prüfen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Prophet » Mo Jun 05, 2023 14:18

Danke für euren Beistand, das läßt etwas Dampf aus dem Kessel.

Hab den Notarvertrag durchgelesen, der ist einwandfrei, alles sauber dokumentiert (wie sollte es anders sein in DE).
Notsituation hat er (wahrscheinlich auch nachweislich) keine, er steht finanz. gut im Futter (jammert immer das er Steuern ohne Ende für sein Geschäft zahlen muss).
Und das der Verkauf aus freien Stück bestand war ja auch klar.
Rechtlich bin ich auf der sicheren Seit- hätte ich Bilder vom Wald davor gemacht, würdet ihr mir wahrscheinlich sagen- Mehr war er auch nicht wert.
Ich wollte ihn ja, daher hätte ich auch (etwas) mehr bezahlt, aber warum mehr anbieten als er verlangt?
Und kommt nach 1 1/2 Jahren und will den fetten Nachschlag.

Da bin ich schon bei euch das da Ende Gelände ist.

Ich verkauf ja auch nicht mein Auto und geh nach 1 1/2 Jahre zum Käufer und sag, du, für ein ähnlicher Wagen hat ein Verrückter den Liebhaberpreis xy bezahlt, ich möchte jetzt nochmal 15.000 zusätzlich haben (wenn man den Größen- Vergleich so hernimmt).

Ne, das war´s. War bisher immer ein feiner Kerl und wir hatten ein gutes Verhältnis, aber das geht zu weit.

Nochmals Danke für eure motivierenden Worte und Beiträge.
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Redriver » Mo Jun 05, 2023 14:39

Hallo Prophet,
wie kann man so einfältig sein sich auf so eine Diskussion überhaupt ein zu lassen, und warum fragst du nochmal nach. Ich verstehe sowas nicht, bei Geschäften war ich immer so gestrickt das der Handschlag und mein Wort gilt und fertig. Du hast alles eingehalten was beim Notar auf dem Tisch kam und fertig. Ich weiß auf dem Dorf wird manchmal noch am Notar vorbei gemauschelt das ist aber immer sehr heiß gestrickt und da muß man den gegenüber schon sehr gut kennen, ich würde es nicht machen. Und solche Kanidaten wie du schreibst von denen hält man Abstand und das würde ich ihm sagen wenn er nochmal was von dir will. Ich würde dem bei seiner Ehre packen, wenn er keine Ruhe gibt bekommt der nochmal eine Standpaucke und schluß für immer.
Auf sowas einfach nicht eingehen das spart Zeit und Nerven.
Ich hatte auch ein Grundstücksgeschäft da war der Notartermin fest und der 82 jährige Verkäufer kam nochmal zum verhandeln. Dabei stellte sich dann heraus das er etwas falsch verstanden hatte und plötzlich ging alles unkompleziert über die Bühne.
Wenn dfann muß vor der Unterschrift nein gesagt werden , alles andere ist unseriös , den würde ich fragen ob er sich nicht schämt und was ehrlichkeit für ihn bedeutet.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jun 05, 2023 15:03

Obelix hat geschrieben:Erstaunlich, wie hartnäckig ignoriert wird, dass der Wald über kurz oder lang durch
Trockenheit und Klimawandel fast überall kaputt gehen wird.

Könnt Ihr es Euch leisten, heute für die von Euch angeführten 2,50 - 5,00 € je m2
nicht an Industrielle, Ärzte, Professoren usw. zu verkaufen und in ein paar Jahren
nur noch 0,50 € je m2 zu erhalten? Und nichts für den Aufwuchs?

Macht doch mal eine Bildungsreise ins Sauerland, in den Westerwald oder in den
Harz, damit Ihr wisst, was Euch erwartet.


Obelix hat vollkommen Recht!
Wir hätten 2018 vor der Borkenkäfer Kalamität für 3€ m² an einen Großindustriellen verkaufen können.
Damals wollte lebte Vater noch und das wäre nur über seine Leiche gegangen und ich wollte auch nicht.
Heute nach Borkenkäfer gibt es noch den Bodenrichtwert von 40ct.
An eine Wertsteigerung des Waldes ist ohne große Investitionen nicht zu denken!
Von Wegen Wald als Kapitalanlage! Ich kenne einen Zahnarzt, der von 2015-2018 eine knappe Million im Wald versenkt hat. Heute kriegt er keine 200.000 für den Schrott mehr!
@prophet
wenn du vor 1 1/2 Jahr ein Waldgrundstück von 1/2 ha (5000 m²) gekauft hast wo fast keine Bäume und viele Brombeeren drauf stehen, was hast du gezahlt??
Und dann auch noch nachzahlen? geht es noch?
Schau in den Bodenrichtwert, kannst du je nach Bundesland im Internet einsehen. Keinen Cent mehr ist der Wald wert.
Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Prophet » Mo Jun 05, 2023 15:13

Redriver, du hast in allem Recht.
Notar usw. ist ja alles sauber gelaufen und bezahlt.
Wie du schreibst, auf dem Land zählt die Ehre und den Vorbesitzer kenn ich von Kindsbeinen an (war ein guter Kumpel meines Vaters).
Hatten immer ein gutes Verhältnis, von daher wäre ich an "ein paar Hunderter" auch zwecks der langen Bekanntschaft nicht gestorben.

Aber die Art und Weise.... so kenne ich ihn nicht. Mein Vater ist lange tot, ich wohne nicht mehr in dem Ort wo der Vorbesitzer wohnt, von daher ist es mir jetzt jucke.
Irgendwie schade halt.
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Sottenmolch » Mo Jun 05, 2023 15:54

Prophet hat geschrieben:..., auf dem Land zählt die Ehre ...



Ich lach mich krumm. Ich geh sogar soweit und sage, dass auf dem Land die größten Ganoven leben!
Vor kurzem hatte ich fast die gleiche Situation. Ehre zählt heutzutage genauso viel, wie ein Handschlag. Nichts!

Nur was geschrieben und beglaubigt ist hat Bestand. Alles andere ist für'n Arsch.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Prophet » Mo Jun 05, 2023 15:58

Spänemacher, hab gesucht wie ein Wolf nach dem Bodenrichtwert und nun gefunden- hab 1,05 bezahlt und wert ist er 1,1€/m²
Würde ihm somit noch 214€ "schulden".
Würde sagen das ist nun sein Lehrgeld.
Danke für den Hinweis, jetzt hab ich Gewissheit das ich ihn auch nicht über´s Ohr gehauen hab.
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Prophet » Mo Jun 05, 2023 16:00

Sottenmolch hat geschrieben:
Prophet hat geschrieben:..., auf dem Land zählt die Ehre ...



Ich lach mich krumm. Ich geh sogar soweit und sage, dass auf dem Land die größten Ganoven leben!
Vor kurzem hatte ich fast die gleiche Situation. Ehre zählt heutzutage genauso viel, wie ein Handschlag. Nichts!

Nur was geschrieben und beglaubigt ist hat Bestand. Alles andere ist für'n Arsch.


Recht hast du: Wie sagte er: Mein Wort ist Gold wert, Hand drauf. Bei sowas ist man froh das man einen Rechtssicheren Notarvertrag hat.
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jun 05, 2023 16:05

Na Ja, dann hast zumindest nicht zu teuer, sondern zu einem realen Preis gekauft und hast keinen Wertverlust wie ich befürchtet hatte.

und schulden tust du dem verkäufer gar nichts mehr! Der Preis wurde verhandelt und notariell abgeschlossen.

Aus die Maus und lasse dich vom Verkäufer gar nicht mehr anlabern! Mach dir keine Gedanken und freue dich am Wald.

Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jun 05, 2023 16:09

Und selbst wenn du ihn übers Ohr gehauen hättest, das gibt es nicht!
Es herscht Vertragsfreiheit in Deutschland und nachkarten geht nicht.
Hast wohl clever verhandelt und nicht mehr bezahlt wie der Wald wert ist. Chapeau!

Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Prophet » Di Jun 06, 2023 6:24

Nein, die Lorbeeren gehören mir nicht, er verlangte den Preis (vielleicht wohlwissend was der Wald wert war?), den hab ich ohne verhandeln bezahlt.
Ich würde im nachhinein sagen, das ich da nur Glück hatte, weil ich mit Wald und Preisen usw. bis dato keinerlei Erfahrungen hatte oder nur sehr Oberflächlich.
Aber trotzdem Danke.
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Kraxer » Di Jun 06, 2023 20:42

Offtopic, aber nicht ganz daneben, da ständig erwähnt: Bodenrichtwert(e).

Bei der Erstellung der Bodenrichtwerte müssen die Gutachterausschüsse die Kaufpreise der letzten Jahre berücksichtigen, oder?
Kraxer
 
Beiträge: 294
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Zwerg » Di Jun 06, 2023 21:03

@Kraxer
Für Bayern gilt Folgendes: Notare und Gerichte sind verpflichtet, dem Gutachterausschuss alle Kauf- und Erbbaurechtsurkunden über Immobilien und Beschlüsse über Zwangsversteigerungen zu übermitteln. Alle Urkunden werden statistisch erfasst und gehen - soweit geeignet - in die Kaufpreissammlung ein. Der Gutachterausschuss erhält auf diese Weise einen vollständigen Marktüberblick.Alle zwei Jahre veröffentlicht der Gutachterausschuss Bodenrichtwerte.
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche, aus Verkäufen abgeleitete und auf die jeweilige Lage spezifisch abgeglichene Werte unbebauter Grundstücke.

Sie sind eine Orientierungshilfe für den interessierten Laien und dienen dem Fachmann, der diese Werte modifizieren kann, als Berechnungsgrundlage für Gutachten. Von Bedeutung sind die Bodenrichtwerte auch in steuerlichen Angelegenheiten, insbesondere für die Erbschaft- und Schenkungssteuer.


Diese Werte können dann (kostenpflichtig) angefordert werden.

VG
Zwerg
Benutzeravatar
Zwerg
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Sep 15, 2016 21:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon T5060 » Di Jun 06, 2023 22:05

Es gibt einen Zustand der "arglistigen Täuschung", der dann zur Rückabwicklung des Kaufvertrages führt,
wenn man eine Notlage des Verkäufers ausnutzt und deshalb der Kaufpreis zu niedrig war.
Ansonsten gilt die Vertragsfreiheit, nach der Zubezahlen ist was im Kaufvertrag vereinbart ist.

Zahlst du jetzt was nach, haben wir auch wieder eine "arglistige Täuschung", die zur Aufhebung des Kaufvertrags führt,
weil der Preis der im notariellen Kaufvertrag vereinbart wurde nicht eingehalten wurde. Dieser Mangel des Kaufvertrags
wird jedoch durch die dem Vertrag folgende Auflassung geheilt :lol: :lol: lustig ne.. :mrgreen:

Bodenrichtwerte sind eine Glaubensfrage, kannste dran glauben, glaubste nicht dran, kommste trotzdem auch in den Himmel :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon langholzbauer » Mi Jun 07, 2023 6:38

Der Name ist Programm!
Bodenrichtwerte sind eben nur Richtwerte.
Die jeweiligen Abweichungen davon sind reine Verhandlungssache zwischen den Geschäftspartnern.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki