Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:30

Waldpreis in Zukunft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Blockbuster » Do Jun 08, 2023 9:51

Das sittenwidrige Rechtsgeschäft;
Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig.
Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt,
die in einem auffälligem Missverhältnis zur Leistung stehen.

Kann ich mir im beschriebenen Sachverhalt nicht vorstellen :klug:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Horst_BT » So Okt 29, 2023 16:42

Hallo,
ein extra Thema wollte ich nicht aufmachen, hier passt es glaub ich als Info mit rein, ich fand das recht interessant:

Ich habe in Goldkronach (liegt 10 km von Bayreuth in Franken) 2,2 ha Wald von der Schwiegermutter. Auf kleinanzeigen habe ich dann ein Nachbar-Stück Wald (2700qm) entdeckt das Zwangsversteigert wird und habe mir Gutachten und Versteigerung angesehen. Das Stück ist direkt angrenzend an meinen Wald und hätte ihn gut ergänzt.

Das Waldstück ist wie meines am Hang und nur mit Allrad-Fahrzeugen nach Wegebau befahrbar. Zu meinem Wald komme ich über schmale Wege gerade so mit meinem Geländewagen und mit meinem John Deere 2040 Allrad der recht schmal ist. Schon mit dem 6t Kipper ist kaum reinzukommen, PKW-Anhänger ist ok.
Der versteigerte Wald hat gar keine Zufahrt, das ginge nur, wenn eine Rückegasse in meinem Wald verbreitert werden würde und ich es erlaube durch zu fahren.

Ich brauche keinen weiteren Wald, für 50 % vom Verkehrswert hätte ich ihn evtl. genommen. Der Verkehrswert wurde auf 4200€ lt. Gutachten festgelegt. 50ct für den schlechten Waldboden und knapp 3000€ für den Bestand an Eichen und Buchen. Dass man die ohne Zufahrt nicht rauskriegt war kein Thema.

Anfangs war die Versteigerung zäh, dann haben sich 2 Bieter auf letztendlich 6550€ hoch gesteigert. Ich hätte gar nicht mitbieten dürfen weil man vorher 10% vom Verkehrswert auf ein Treuhandkonto (oder so ähnlich) überweisen müsste.

War wie gesagt recht interessant mal ne Zwangsversteigerung zu erleben aber ich kapiere einfach nicht, wie jemand für so ein kleines Stück Wald ohne Zufahrt so viel Geld zahlt. Gebühren vom Gericht und Steuern kommen ja auch noch drauf.
Gekauft hat es ein junger Mann der anscheinend verschiedenste Grundstücke und Immobilien ersteigert. Der sollt doch wissen, was Sinn macht.

Schöne Grüße
Horst
Horst_BT
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Nov 24, 2022 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon DST » So Okt 29, 2023 17:52

Geldanlage.

Immobilien bekommt man für das Geld nicht.

Käufer vermutlich noch nie mit irgendwelchen Zufahrtsrechten in Berührung gekommen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Noudels » So Okt 29, 2023 19:16

Eine Frage beim Thema Wert von Wald ist wie sich CO2 Steuern entwickeln.
Wenn da wald plötzlich CO2 kosten für Personen und Unternehmen reduziert - dann wird sich danach der Preis richten - meine ich
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon Südheidjer » So Okt 29, 2023 19:28

Es gibt Otto-Normal-Bürger, die träumen davon, etwas Wald zu besitzen. Wirtschaftlichkeit spielt da überhaupt keine Rolle. Was sind heutzutage 6500,- Euro, wenn man sich davon den Traum eines eigenen Waldes erfüllen kann.
Die haben auch keine Ahnung von etwaigen laufenden Kosten, also Grundsteuer, BG etc.
Wenn denen dann mal ein Baum umkracht zum Nachbarn rüber, dann machen die ein langes Gesicht, wenn es darum geht, den Baum da wegzukriegen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreis in Zukunft?

Beitragvon ihc driver 94 » So Okt 29, 2023 21:06

Also ehrlich gesagt hätt ichs für das geld wohl auch hekauft wenn es direkt an meinen angrenzt. Ist ja keine große summe und wann hat man schon gelegenheit in der nähe un direkt anhrenzend wald zu kaufen?? Also bei uns gibts im umkreis von 20km überhaupt gar nichts zu kaufen. Auch nicht für 20 euro /m2
Keiner gibt was her. Keiner gibt was, und wenn dann für absolute unsummen das schon fast an bauland grenzt
ihc driver 94
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki