Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:35

Waldumbau 40-jähriger Fichtenbestand

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldumbau 40-jähriger Fichtenbestand

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 05, 2022 19:44

Wäre schon gut zu wissen wie nass es ist. Ist es eher Typ Bruchwald https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bruchwald
oder Typ Auwald?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Auwald
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldumbau 40-jähriger Fichtenbestand

Beitragvon 2250 » Do Jan 06, 2022 12:43

Südheidjer hat geschrieben:In der nassen Ecke kannst du ja auch ein paar Weidenstecklinge reinstopfen und gucken, was passiert.


Unkraut , das Zeug wächst überall.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldumbau 40-jähriger Fichtenbestand

Beitragvon Bengelerber » Do Feb 17, 2022 9:25

Wollte mal eine kurze Rückmeldung zum Bestand geben.

Zumindest beim Sturm vorletzte Woche hat es mir nix umgelegt in dem stark durchforsteten Bestand. Dafür an ein paar Käferlöchern an anderer Stelle einen ganzen Fleck ausgestockt.

Naja. Hilft nix. Jetzt kommt Teil zwei des Plans zum Tragen. Habe bereits die Küstentannen bestellt und sobald die geliefert werden, pflanze ich die im ausgedünnten Bestand ein. Mal schauen, ob der Wald auch den aktuellen Stürmen Stand hält.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldumbau 40-jähriger Fichtenbestand

Beitragvon Owendlbauer » Mo Feb 21, 2022 12:56

Bengelerber hat geschrieben:Zumindest beim Sturm vorletzte Woche hat es mir nix umgelegt in dem stark durchforsteten Bestand.

Und wie schauts aktuell aus?
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldumbau 40-jähriger Fichtenbestand

Beitragvon Bengelerber » Mo Feb 21, 2022 12:58

Gestern war noch alles palletti. Wie es heute aussieht, weiß ich noch nicht.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Det, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki