Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Wann ist man *Zensur* ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
91 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Wann ist man *Zensur* ?

Beitragvon Ernstfried » Fr Apr 25, 2008 14:13

Als gesetzlicher Feiertag wurde der 1. Mai eingeführt in der Zeit, als die NSDAP in der Person eines Herrn *Zensur* den Reichskanzler stellte.

Ist man ein *Zensur*, wenn man heute dafür ist, dass der 1. Mai weiterhin ein Feiertag ist ?

Wenn man diese Frage verneint, bleibt festzuhalten: Es gibt also mindestens eine Sache, die von den *Zensur* gemacht wurde, die man auch heute noch gut heissen kann, ohne ein *Zensur* zu sein.

Gibt es noch andere ?
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

Beitragvon Bananajoe » Fr Apr 25, 2008 14:17

Die Autobahnen (die ja auf Brüning zurückgingen) :lol: , Eva Herman und den 1. Mai :D
- Alles andere wird heute als "politisch unkorrekt" oder Volkshetze gedeutet :roll:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

Beitragvon forenkobold » Fr Apr 25, 2008 14:44

Der KdF-Wagen (Käfer) und die ersten Grünen und das erste Naturschutzgesetz.
Der Kampf gegen das amerikanische Geldkapital ist in Zeiten, da militante Gentechnikgegner des Volkes Sympathie genießen, auch wieder political correct.

Nicht zu vergessen der biologische Landbau.


Zehn Jahre nach Steiners Tod erleben seine Lehrsätze zum Landbau höchste Anerkennung. Die Nationalsozialisten erheben sie zu einer Art Leitbild der deutschen Landwirtschaft. Führende Steiner-Jünger betrachteten *Zensur* als Geistesverwandten. 1934 schickt die Anthroposophische Gesellschaft einen offiziellen Brief an den Führer, in dem das Gemeinsame der beiden Weltanschauungen und Steiners »arische« Herkunft betont werden. Es nützt wenig, im Zuge der Gleichschaltung wird die Organisation aufgelöst. Doch der NS-Staat fördert weiterhin den biologisch-dynamischen Anbau und lässt andere anthroposophische Vereinigungen weiter existieren. Die Zeitschrift Demeter vom Mai 1939 feiert Hitlers Geburtstag enthusiastisch. Als die jüdischen Mitglieder anthroposophischer Organisationen auf staatlichen Druck ausgeschlossen werden müssen, regt sich kaum Widerspruch. Im Gegenteil: Viele Anhänger Steiners begrüßen ausdrücklich die Rassengesetze. In Steiners Werken finden sie die Theorie dazu (Gesamtausgabe Band 32). Das Judentum, schrieb er, »als solches hat sich aber längst ausgelebt, hat keine Berechtigung innerhalb des modernen Völkerlebens, und dass es sich dennoch erhalten hat, ist ein Fehler der Weltgeschichte«.

Die Sympathie beruht zum Teil auf Gegenseitigkeit. Reichsbauernführer Walther Darré persönlich sorgt dafür, dass der Vegetarier *Zensur* täglich frisches Biogemüse serviert bekommt. Darré, der die Parole »Blut und Boden« popularisierte, gibt Steiners biologisch-dynamischen Prinzipien einen neuen deutschen Namen: »Lebensgesetzliche Landbauweise«. Diese »vernünftige und undogmatische Auswertung« wird 1940 von Bebauet die Erde, der Zeitschrift für biologische Wirtschaftsweise, ausdrücklich gelobt. »Dazu kommt«, schreibt der Anthroposoph Ewald Köhler, »dass auch von einer anderen Seite die biologische Frage sowohl im Allgemeinen als auch im Besonderen reif geworden ist. Zunächst ist im neuen Deutschland die Biologie politisch von Bedeutung geworden durch die Erkenntnis der Rassenfrage, die Darré ausgeweitet hat in dem Begriff ›Blut und Boden‹, das heißt, er sieht die Erhaltung der Rasse unmittelbar mit dem Boden verbunden. Gleichzeitig aber machte sich eine Bewegung geltend, die die biologische Frage der Lebensweise vertiefte und eine Wissenschaft der Naturmedizin schuf. Genau genommen bedeutet dies nichts anderes als Rassenhygiene.«



http://kritikundpraxis.olifani.de/2008/ ... interteil/
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Beitragvon Kaninchen » Fr Apr 25, 2008 16:04

Jagdgesetz?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Beitragvon automatix » Fr Apr 25, 2008 16:16

Die *Zensur* haben das ja nur wiedereingeführt - ursprünglich wurde ja schon 1919 der 1. Mai zum Feiertag, ist dann aber aufgrund der damaligen Gesetzgebung nur einmal gefeiert worden.
Das Jagdgesetz wurde 1932 verfasst, auch da haben die *Zensur* nur dafür gesorgt, daß eine Idee von anderen Gesetz wurde - ist zumindest nich auf deren Mist gewachsen.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Beitragvon Komatsu » Fr Apr 25, 2008 16:44

Wenn man Demeter anbaut ....
Komatsu
 
Nach oben

Beitragvon H.B. » Fr Apr 25, 2008 19:58

...oder dort einkauft
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Beitragvon Perfekt 400 » Fr Apr 25, 2008 20:24

schimmel hat geschrieben:Der 1. Mai kann abgeschafft werden, jedenfalls als gewerkschaftlich propagierten Tag der Arbeit. Man könnte ja einen Familientag einführen, einen Tag an dem alle Familien (mind. 1 Elternteil und 1 Kind unter 18) frei haben, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Die anderen müssen natürlich malochen. :wink:

Reini



Wenn wir Gewerkschaftler nicht mehr propagieren dürfen und alle ohne Kinder arbeiten gehen sollen, kann man in gleich abschaffen.Gehen eben alle Arbeiten. :twisted:
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

*Zensur*

Beitragvon Waldmensch » Fr Apr 25, 2008 22:52

oder besser Neo ist man in dem heutigen Zeitgeist schon wenn man für sein Land eintritt, Fehler beim Namen nennt oder sich politisch nonkonform betätigt!
Waldmensch
 
Nach oben

Beitragvon Fendt 626 » Sa Apr 26, 2008 5:34

Kirchensteuer, Mutterschaftsurlaub

War nicht alles schlecht, was die gemacht haben, nur wird das Positive halt lieber unter den Teppich gekehrt
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

Beitragvon Trakehnerstar » Sa Apr 26, 2008 10:24

Als Landwirt zähtl ihr eh als Ewig-Gestrige!!
Ich sag nur Reichsnährstand, Blut-und Scholle...
Komisch das die BRD-Gutmenschen noch nicht auf die Idee gekommen
sind eine neue Kollektivierungswelle zu starten.
War ja auch nicht alles schlecht auf der LPG..
In der DDR hat man die Bauern zur Aufgabe ihrer Höfe gezwungen, weil man ihnen keine Produktionsmittel (Dünger, Saatgut, Maschinen) mehr gab. Heute wärs doch einfach über die Zahlansprüche möglich..
die LPG bekommen 10x mehr pro ha, weil die statt zehn kleinnen einen großen Schlepper haben und der ja bekannntlich pro ha weniger CO2 ausstösst.
Aber ich glaube ich hör lieber auf... Feind liest mit...
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

Beitragvon hans g » Sa Apr 26, 2008 12:44

Trakehnerstar hat geschrieben:Komisch das die BRD-Gutmenschen

wer sind denn die BRD-Gutmenschen :?:
hans g
 
Nach oben

Beitragvon Trakehnerstar » Sa Apr 26, 2008 13:02

@ hans

die Hohenpriester der political correctness
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

Beitragvon Komatsu » Sa Apr 26, 2008 13:03

LPG finde ich geil. Im Sommer Schlepper fahren, bei Regen saufen und im Winter den Weibern im Melkstand am Arsch rumpacken ............ dann noch mit 65 behaupten man hätte was geschafft und bekommt noch Rente dafür.
Komatsu
 
Nach oben

Beitragvon -FELIX- » Sa Apr 26, 2008 20:26

klärt mich mal auf. was hat den ökologischer landbau und demeter mit den nationalsozialisten zu tun?.

mfg felix
"Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen." (Voltaire)
-FELIX-
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi Jun 27, 2007 21:16
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
91 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki