Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon saschi » Di Jan 11, 2011 14:50

servus, ich kenne mich sehr gut mit den am2 aus. habe alle unterlagen was es gibt zu den motoren hd und vd und den am2 ag3 . aber nirgens hab ich was gehört von vd2 und 28 ps. bin in allen holder foren sehr oft unterwegs meistens zum lesen .hab aber nie was von 28 ps gehört. oder das es 2 versionen gibt . der vd3 der wurde soweit ich weis in 2 verschiedenen ps klassen gemacht . aber der vd2 nie gehört. hast du was wo das steht oder wo ich das nachlesen kann.daten blätter oder so . wer echt net von dir wenn du mir was schicken könntest oder zeigen wo ich das sehen kann. bin jetzt total baff sowas zu hören .
hab auch noch nen anderen am2 mit hd2 motor den es ja auch mit 18 und 20 ps gibt ,meiner hat 18 und der motor ist noch top,will den aber verkaufen ,falls du einen weist ??. hast du noch bilder vom rücken mit deinem ag3 . würd mich sehr interessieren welche zu sehen . ich sammle bilder von allen knicklenkern von holder . hab bestimmt schon über 1500 bilder .
die winde kostet 1536 euro ink.versand bei ebay hier der link. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RP:DE:1123

klar die hubleistung übertrift die achslasten bei weiten . verstehe net so ganz warum die das damals so gemacht haben .

hast du meine bilder gesehen??

hier meine @ knechtuwe@gmx.de

hoffentlich hast du was über den vd2 28 ps .

ach so auch in der holderchronik hinten wo die ganzen daten von den maschinen stehen,steht von vd2 28 nix . na ja bin sehr gespannt. lerne gern was dazu wenns um holder geht .

mfg sascha
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon abu_Moritz » Di Jan 11, 2011 15:08

saschi hat geschrieben:servus, ich kenne mich sehr gut mit den am2 aus. habe alle unterlagen was es gibt zu den motoren hd und vd und den am2 ag3 . aber nirgens hab ich was gehört von vd2 und 28 ps.

hoffentlich hast du was über den vd2 28 ps .

ach so auch in der holderchronik hinten wo die ganzen daten von den maschinen stehen,steht von vd2 28 nix . na ja bin sehr gespannt. lerne gern was dazu wenns um holder geht .

mfg sascha



hm, also mein AG3 hat 28PS mit dem VD2,
bis Motornummer 21815 hat er 24PS
ab Motornummer 21816 hat er 28PS
geändert denke ich hauptsächlich durch eine andere ESP + Düse
bei mir ist eine Bosch 0400462049 drauf, bei dir müsste es eine 0400462046 sein ...
den genauen Unterschied kann Dir vielleicht Bosch sagen, eventuel ändern.

Ich denke die mit 28PS sind in den AG3 drinnen - wohl sehr wenige wurden von Holder noch am Ende umgebaut, die meisten VD2 werden wohl mit 24PS im AM2 sein.
Hast Du den AM2 selber von HD2 auf VD2 umgebaut, woher hast den Motor bekommen?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon saschi » Di Jan 11, 2011 15:26

hatte mir den anderen am2 geholt der hatte den motor drinne. ich wollte halt das mein 1. sich wie nen großer schlepper anhört und da ich an dem schon so viel geschraubt hab kamm der motor hier rein . deswegen der umbau vom motor. ja selber gemacht ist ja kein großes ding.fertig ist er aber noch lang net hab noch so einige dinger die noch dran kommen kotflügel kunststoff vorne ,dach vieleicht noch änderen evtl. türen einbauen ,also fast ne kabine aber dat weis ich noch net genau und noch einiges andere.wenn das alles so ist, dann reis ich den auseinander und lackier ihn neu. in holder grün neu aber . also dat mit den daten muß ich gleich mal nachsehen. hab ich echt noch nie gehört oder gesehen. ich glaub dir aber jetzt schon mal !!
na du scheinst dich ja auch nen bissel auszukennen mit den dingern bei den daten die du schreibst ??
hast du noch andre holder ??
ich will vieleicht noch wasser in die reifen die äussersten machen was hälst du davon.. radgewichte werd ich mir auf der arbeit auch noch brennen.
ach kennst du vieleicht einen der die hydraulisch unterstütze lenkung noch hat rumliegen, dat wär noch mein traum so eine zu ergattern ????
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon saschi » Fr Jan 14, 2011 20:45

so ich kann nur sagen das ist die richtige winde für mich die forstmaster 3,5 to .hier mal ein paar bilder.

http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... ge=2&pass=

past gerade noch von den unterlenkern her dran.
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 14, 2011 21:41

saschi hat geschrieben:so ich kann nur sagen das ist die richtige winde für mich die forstmaster 3,5 to .hier mal ein paar bilder.

http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... ge=2&pass=

past gerade noch von den unterlenkern her dran.



ich will behaupten die ist 99% baugleich zu meiner 3,5t Uniforest ...
nur ist bei mir in der obersten Lage 2000daN angegeben, aber ich hab 10mmx70m Seil drauf, du vielleicht nur 50m?
Ixus_11532b.jpg
Ixus_11532b.jpg (80.07 KiB) 1507-mal betrachtet


such mal meinen Beitrag wo ich das beschrieben habe, damit dir das nicht auch beim 1. Einsatz passiert ...
Ixus_11270a.jpg
Ixus_11270a.jpg (134.84 KiB) 1505-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon Piet » Fr Jan 14, 2011 22:21

Moin Abu,
was führte zu dem Zonk auf dem 2. Bild?

Gruß Piet
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon 433 » Fr Jan 14, 2011 22:52

Hallo ich hab gerade dein beitrag gelesen und ich muss sage das ist eine gute seilwinde ich habe die selbe mit 4,5 tonnen und da vor ist ein Case 433 ich hatte noch nie probleme gruss 433
433
 
Beiträge: 24
Registriert: So Apr 12, 2009 22:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon saschi » Fr Jan 14, 2011 23:12

hallo, hab heut nen apfel baum mit wurzel umgeschmissen. vorher hatte ich das seil abgerollt un mich mit dem holder bergauf hochgezogen so das das seil stramm aufgewickelt wurde. trotzdem bei dem baum hatte ich 2 mal unter last die bremse gelöst , die rolle lief nach obwohl vom hersteller alles eingestellt sein sollte. nachher wollte ich das seil noch weiter abziehen bis ich merkte das das sich schon en bissel wie bei dir verwurschtelt hatte . habs dann mim schlepper ausgezogen . morgen werd ich mich mal mit der bandbremse beschäftigen das die rolle sich net mehr nachdreht ,ich aber das seil per hand ausziehen kann.

abu moritz bei deinen über tausend beiträgen wie lang soll ich den da suchen :-) ?????
kannst mir den link mal schicken wen du magst .

ja die winden sind baugleich auch die beschreibungen die bei der winde dabei sind . die von uniforst hab ich als pdf.

habe nen 10x70 seil drauf .

finde man muß schon ganz schön ziehen am seil beim einziehn. soll ja ungefähr 35 kilo zugkraft sein beim zziehen
.

bin aber soweit zufrieden. ach so den hacken haben die falsch rum aufs seil drauf gemacht. muß das seil demnächst mal komplett aus der trommel nehmen und den hacken umdrehen.

gruß holder sascha
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon abu_Moritz » Sa Jan 15, 2011 10:30

saschi hat geschrieben:hallo, hab heut nen apfel baum mit wurzel umgeschmissen. vorher hatte ich das seil abgerollt un mich mit dem holder bergauf hochgezogen so das das seil stramm aufgewickelt wurde. trotzdem bei dem baum hatte ich 2 mal unter last die bremse gelöst , die rolle lief nach obwohl vom hersteller alles eingestellt sein sollte. nachher wollte ich das seil noch weiter abziehen bis ich merkte das das sich schon en bissel wie bei dir verwurschtelt hatte . habs dann mim schlepper ausgezogen . morgen werd ich mich mal mit der bandbremse beschäftigen das die rolle sich net mehr nachdreht ,ich aber das seil per hand ausziehen kann.

abu moritz bei deinen über tausend beiträgen wie lang soll ich den da suchen :-) ?????
kannst mir den link mal schicken wen du magst .


genau was du oben beschrieben hast ist mir auch passiert, unter voller Spannung das Seil gelöst,
die Rolle ist sicher 10 Runden weiter gelaufen :-(
von Hand ausziehen war nicht mehr möglich, mit dem Schlepper ausziehen hat alles nur noch schlimmer gemacht :-(

Meine Erzählung findest du im Beitrag : „Der erste Arbeitstag mit der neuen Seilwinde“ ich denke Seite 1 oder 2, da hast du ja auf Seite 3 selber auch geschrieben ;-) also so schwer ist der ned zu finden :-)

Anfangs hatte sich mein Händler sehr kulant gezeigt, wollte mir ein neues Seil für 70Eur zukommen lassen,
4 Monate Später kam endlich das Seil, aber mit ner Rechnung über 170Eur - er weiß nichts von der Absprache 70Eur ...
Also hab ich ihm gesagt er kann das Seil wieder abholen, es steht bereit, seither hab ich nix mehr gehört,
wenn die 3 Jahre Frist um sind werde ich es montieren wenn er es bis dahin nicht geholt hat.
Mein verwurschteltes Seil hat nun halt 3-4 Stellen wo es etwas schwer rauszuziehen ist, aber es geht...

Wenn Du eh am basteln bist, mach gleich die Sicherung am Haken weg ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon saschi » Sa Jan 15, 2011 12:50

moin, du hast auch ne STANDLEITUNG hier zum landtreff oder . so schnell und oft du antwortest net scnlecht.
mit der sicherung vom haken hatte ich auch vor , die feder geht so hammerhart schwer dat ist net mehr normal .

gruß sascha
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki