Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon Eicherfahrer » Mi Dez 22, 2010 13:13

Hallo!
Ich weiß, dass ist der 99999...... Beitrag zum Thema Seilwinde, ich hoffe ihr helft mir trotzdem. Die Finanzministerin hat eine Winde genehmigt. Ich habe etwas über drei ha Wald, im flachen Land. Die Winde gefällt mir, als Greenhorn, ganz gut. Ich werde sie wohl mit dem 50 Ps-Schlepper betreiben. Wenn nun aber doch mal der Kleine, 30 Ps, ran muss, wäre doch das einzige Problem, dass ich dann keine 5 to sondern ev. nur 3 to an die Wind hängen könnte oder gäbe es da noch andere Probleme. Die Preisspanne zwischen einer 5- und einer 3to Winde ist nicht sehr hoch, da denke ich mir doch lieber was mehr bei der Zugkraft, oder?
Hallo ihr Profis, sagt mal eure Meinung! Ich möchte einigermaßen den Spagat zwischen Brauchbarkeit, Qualität und Kosten hinkriegen.
Ich sag schon mal besten Dank und wünsche ein frohes Weihnachtsfest!
Beste Grüße
vom Eicherfahrer

http://cgi.ebay.de/Forstseilwinde-Seilw ... 53e5502acb
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon Euron » Mi Dez 22, 2010 13:25

Zu stark war mir noch keine Seilwinde, zu schwach aber schon. :prost:
Mit der 5 to bist im Flachland aber gut bedient. Das passt auch recht gut zum 50ps traktor.
Bei 3 ha wald und einem Sorgsamen umgang sollte dir die Winde ja auch ein Leben lang halten. Da kommts dann auf ein paar hunderter beim Neukauf nicht mehr an.

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon Johannes D. » Mi Dez 22, 2010 13:39

Servus,

ein Kumpel von mir hat so ne Winde als 4 oder 4,5 to Ausführung. Die hatte ich schon an meinem 35er Eicher drann. Zum Beiseilen geht das sehr gut
(ok, 25m lange Eichen mit 80 cm BHD könnten knapp werden). Zum Rücken fehlt einfach die Hubkraft / das Eigengewicht.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon tuningpaul77 » Mi Dez 22, 2010 14:36

Die Winde in dem Link hat eine zu hohe Einzugsgeschwindigkeit.
Wenn du was schweres Beiseilen musst, dann musst du am Schlepper(vor allem wenn mal der kleine ran muss) viel Gas geben, damit er nicht abwürgt, und dann zieht die Winde zu schnell, und du kannst nicht mehr reagieren, wenn man ein Stamm hängenbleibt, oder der Schlepper umzukippen droht.
Schau, dass du eine Winde mit einer Untersetzungsstufe bekommst, die eine Einzugsgeschwindigkeit von 0,6 - 0,7 m/s hat.
Das ist nicht viel teurer, aber viel besser :D

Z.B. diese:

http://cgi.ebay.de/Forstseilwinde-5-5t- ... 2a0ccfa204
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon MF-133 » Mi Dez 22, 2010 15:03

Der Hauptnachteil einer größeren Winde ist das größere Eigengewicht. Die leichtesten 3 To Winden wiegen ca 180 kg. Eine 5 To Winde wird ungefähr 300-350 Kg wiegen. Bei einem kleinen Schlepper wird da die "Nettoleistung" der Hydraulik empfindlich runtergesetzt. Du willst ja das Holz nicht nur zum Schlepper ziehen, sondern auch noch heben und aufpoltern. So ein kleiner Schlepper kann ungefähr eine Tonne heben. Gemessen wird das senkrecht hängend unter den Unterlenkern. Sobald die Last nach hinten ausragt, kommen Hebelkräfte ins Spiel, die das, was der Schlepper heben kann erheblich, runtersetzen. Da sind 100-150 kg mehr Windengewicht, die nach hinten ragen, vielleicht schon ein Viertel dessen, was überhaupt noch gehoben werden kann. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon tuningpaul77 » Mi Dez 22, 2010 15:31

Das Gewicht ist auch vom Hersteller abhängig.
Manche bauen 5t Winden, die nur 200kg wiegen, andere habe 4t Winden, die über 300kg liegen.

Maxwald und Holzknecht bauen relativ leicht
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon Falke » Mi Dez 22, 2010 17:11

@Eicherfahrer
Wenn du einige der letzten Winden-Threads gelesen hast oder hättest, könntest du auch abschätzen, ob du eine 5 t Winde brauchst.

Ich wiederhole mich zum x-ten Mal :

Für die Brennholzproduktion (?) auf 3 ha Wald in der Ebene reicht jede 3 t Winde.

Ich mach' auf einem Vielfachen der Fläche 100...200 fm Sägerundholz (und Brennholz) pro Jahr, auch im steilen Graben. Mit einer 3 t Winde.
Die Zugkraft hat bisher noch immer gereicht. Auch bei (Nadel-)Bäumen bis 60 cm BHD. Die Winde hat mit 50 m Seil nur um die 200 kg.
Eine stärkerere Winde hat nicht nur selbst mehr Gewicht, auch das Seil, die Ketten, die Umlenkrolle etc. sind schwerer. Und das auch, wenn
du überwiegend nur Stangenholz seilst und rückst.

Um die Zugkraft einer 3 t Winde auszunutzen, reicht auch bei kleineren Traktoren Etwas-Über-Standgas, so dass sich ein extra Untersetzungs-
getriebe erübrigt. Die angegebenen mittleren Seilgeschwindigkeiten (um die 0,9 m/s ohne bzw. 0,7 m/s mit extra Untersetzungsgetriebe)
gelten ja bei der Nenndrehzahl von 540 UpM an der Zapfwelle.

Für den Betrieb sowohl an einem 30 PS - als auch an einem 50 PS-Schlepper wäre mMn eine Winde mit 3,5 ... 4,5 t gut geeignet.
Wenn ich an meinem 45 PS-Traktor eine neue Winde bräuchte, würde es höchstwahrscheinlich eine 4 t werden.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25813
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon bergschäfer » Mi Dez 22, 2010 17:27

hallo, also ich hab einen fendt farmer 4sa, und leih mir immer bei meinem kumpel seine 4,5to winde aus. die letzten 2 jahre hab ich etwas stärkeres holz geschlagen ( eiche, buche ca. 70-90 cm) und muss sagen, das das mit dem rücken eine ganz schöne herausforderung war. aber hergezogen hab ich alles ohne probleme. ich finde es kommt drauf an was mann damit vor hat, ich hab auch schon einen ihc 1056 xla auf der hinterachse aus dem wald bewegt, mit genau dieser winde. ich kann nur sagen zuviel leistung gibt es nicht.
gruß
bergschäfer
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mai 12, 2008 19:21
Wohnort: taubertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon Biohias » Mi Dez 22, 2010 17:38

tuningpaul77 hat geschrieben:Das Gewicht ist auch vom Hersteller abhängig.
Manche bauen 5t Winden, die nur 200kg wiegen, andere habe 4t Winden, die über 300kg liegen.

Maxwald und Holzknecht bauen relativ leicht


Das stimmt unsere 5,5 to von Holzknecht hat nur 280Kg :!: :!: :!:
is bei mir aber eigentlich egal am 395er....
mfg
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon Kramertrac » Mi Dez 22, 2010 17:53

Ich denke auch das ein Klene 3-4t reicht, im Flachland.
zumal du ja bei einer größeren Winde, auch ein Schweres Seil zu ziehen hast.
Und wenn man es zig mal ausziehen muss spielt das wohl auch eine Rolle.
Und so Groß sind deine Traktoren auch nicht, dass du angst haben musst, dass dein Traktor sie Zerlegt.
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon logger_phil » Mi Dez 22, 2010 18:18

Nabend Eicherfahrer,
ich kann den anderen wie Falke und co nur zustimmen,dass man mit ner 3-4 Tonnen Winde alles bewegt was im privaten Bereich bewegt werden muss!
Nur würde ich dir noch den Tip mit auf den Weg geben einfach mal zum LaMa Händler deines Vertrauens zu gehen und dir da mal nen gutes Angebot über ne günstige Winde wie zB. Tajfun machen zu lassen, wenn du dann nämlich innerhalb der ersten 2 Jahre was daran hast,stellst du sie ihm auf den Hof und machst ihm Druck, was bei soner ebay Winde die wasweißichnich wie weit weg kommt schon schwierig ist...
Und meistens gehen Dinge nunmal dann kaputt,wenn man sie dringend braucht!
Gruß Philip
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon tuningpaul77 » Mi Dez 22, 2010 18:30

Falke hat geschrieben:

Um die Zugkraft einer 3 t Winde auszunutzen, reicht auch bei kleineren Traktoren Etwas-Über-Standgas, so dass sich ein extra Untersetzungs-
getriebe erübrigt. Die angegebenen mittleren Seilgeschwindigkeiten (um die 0,9 m/s ohne bzw. 0,7 m/s mit extra Untersetzungsgetriebe)
gelten ja bei der Nenndrehzahl von 540 UpM an der Zapfwelle.



Gruß
Adi


Wir haben mit unserer Maxwald 3,5t auch schon sehr viel in unserem 3-4ha Privatwald bewegt, auch schon Langholz, Stämme mit 2-3 Festmeter.
Am 35 Ps IHC würde ich mir trotzdem eine langsamere Seilgeschwindigkeit wünschen, wir müssen da schon viel Gas geben, um die volle Zugkraft der Winde ausnutzen zu können, da wäre eine Untersetzung schon vorteilhaft.
Vielleicht ist ja die Winde von Falke schon ohne Zwischengetriebe niedriger übersetzt als unsere Maxwald, anders kann ich es mir nicht erklären.
Bei unserem 85 Ps Case sieht es da schon anders aus, da ist meist die Winde der begrenzende Faktor :D
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon Stefan74 » Mi Dez 22, 2010 18:41

Hallo, wollte mal in die Rund fragen wer von euch weiß einen Hersteller, der Winden mit 3,0t oder 3,5t mit Untersetzungsgetriebe anbietet, in der Regel findet man das meist bei Winden ab 4,5t aufwärts. Oder vertue ich mich da?

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon tuningpaul77 » Mi Dez 22, 2010 18:45

Bei Maxwald bekommt man es auch bei den kleinen auf Wunsch, bei den slowenischen ab 4t oder 4,5
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wäre das die richtige Winde für mich ??????

Beitragvon schlossapfel » Mi Dez 22, 2010 18:54

Hmm, verfolg zwar schon die vielen Winden-Threads und hatte mich für meinen 62PS D6006 auf eine 4,5t Taifun eingeschossen, nu bin ich aber doch am überlegen ob für mich ein Untersetzungsgetriebe überhaupt sinn macht, hab ja eh nur eine 540er ZW und wenn da die Winde die volle Zugleistung bringt bin ich bei 2000 U/min und das muss ja nun nich sein^^
Wär eine Winde ohne Untersetzungsgetriebe an 62PS und 540er ZW sinnvoller?

(zu viele Windenthreads...nu bin ich durcheinander :? )
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki