steel. hat geschrieben:Tinyburli hat geschrieben:Das sage ich auch!
Wenn ein Bauer aufgibt mit 10 ha Land und es verpachtet, hat er bei 500,- pro ha dann 5000,- im Jahr zusätzlich, die ein einfacher Arbeiter nicht hat.
Quatsch. Wenn einer nach der Betriebsübernahme aufgibt, werden sich dessen Geschwister melden.
Oder glaubt ihr ernsthaft die sehen tatenlos zu wie der Übernehmer verpachtet ?
Verpachten hätten die auch gekonnt.
Zusätzlich muß der Übernehmer den Übergebern ohnehin den Austrag finanzieren, monatliches Taschengeld, Strom, Wasser, Heizöl, Reperaturen am Haus usw.
Da werden von deinen lumpigen paar Tausend Euros kein einziger Cent mehr übrig bleiben.
Die Beiträge hier sind genauso dämlich wie der gesamte Tread.
natürlich. Ich habe verpachtet, das ist meine unternehmerische Entscheidung und das geht sie nichts an. Sie sind abgefunden und fertig und haben das so auch unterschrieben.
Aber selbst wenn dem nicht so wäre (also das sie ihren Pflichtteilsverzicht unterschrieben haben) würde sie meine Pachteinnahme einen Scheißdreck angehen und von daher bleiben dem die paar lumpigen Tausend Euros selber abzüglich der (wenn vorhanden) Altenteilerkosten.