Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon angus25 » Fr Sep 26, 2014 16:19

...kann mir jemand erklären warum
der Pachtpreis Thread nach drei Seiten geschlossen wurde.

...haben da einige Angst,daß ihre Verpächter aufwachen?

mfG Angus
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon 2810 » Fr Sep 26, 2014 16:29

Der wurde von mir geschlossen ,da er wenig Aussagekraft hatte über die Pachtsache ,
aber jede Menge Preistreiberei .
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon Tinyburli » Fr Sep 26, 2014 16:33

Früher hat man dazu gesagt:

Zensur
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon JuliaMünchen » Fr Sep 26, 2014 16:34

Wenn du gesteinigt werden möchtest, musst du morgen oder bis zum 1. Oktober ein Inserat in der Zeitung mit einem sehr hohen Pachtpreis aufgeben. Wenn nun zum Ablauf des alten Pachtjahres die Pächter nach alter Sitte die Verpächter zur Pachtzahlung und auf einen Schnaps aufsuchen wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit der hohe Pachtpreis von Mr. XY zur Sprache kommen.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon Cairon » Fr Sep 26, 2014 16:37

Ein Forum ist keine Demokratie und Chats über Pachtpreise laufen doch fast immer gleich ab: Der Vetter meines Onkels hat sein Land für 7500 €/ha verpachtet.... Das Landwirte es nicht mögen, wenn Preise hochgeredet werden sollte klar sein. Und im allgemeinen kommen nie durchschnittliche Werte auf den Tisch, sondern immer Extreme.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon CarpeDiem » Fr Sep 26, 2014 16:49

Allerorten kann man beim Thema Pacht eine gewisse Sensibiliät feststellen. Allerdings gibt es auch keinen landwirtschaftlichen Sektor, bei dem soviel gelogen wird, wie in diesem Bereich. Allgemein kann man sich doch an den fünf Fingern abzählen, dass Neuverpachtungen selbstverständlich teurer werden, als im vorangegangenen Zeitraum. Einen guten Teil haben die Lw aber auch selbst Schuld an dieser Entwicklung. Wohin die Reise geht, was man nicht. Ob es aber gut ist, dass die hiesige Administration das Thema tot schweigt, sei einmal dahin gestellt, oder macht die mittlerweile auch Agrarpolitik!

Was mir allerdings noch gar niemand richtig erklären konnte, ist die Tatsache, warum haben soviele Betriebsleiter allein auf Wachstum durch Pacht gesetzt? Hat man die darin liegenden Gefahren nicht gesehen?
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon Ede75 » Fr Sep 26, 2014 17:59

Turbomäster hat geschrieben:Unterhalten verbietet niemand. Aber betriebswirtschaftlich. Wenn dann einer Preise nennt die den Ernteerlös deutlich übersteigen, erübrigt sich jede Diskussion. Dann wird es albern...


Wieso wird es albern? Es gibt doch leute, die solche Preise bezahlen!?
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon Einhorn64 » Fr Sep 26, 2014 18:11

Wer hier über Pachtpreise rumschwadronieren will, der soll erstmal zu seinen Verpächtern gehn und sich freiwillig melden den doppelten Pacht zu zahlen.
Vor allem durch staatl. eingriffe, Flächenprämien, 170kg tier.N regelung, langfristige Pachtnachweise bei Bauförderung und Nawaro- und ganz besonders durch den Flächenfraß,
ist der unvermehrbare Faktor "Boden" immer knapper gemacht worden- wachsende Nachfrage trifft auf ein eher sinkendes Angebot- die Folgen sollten allen Klar sein.
Imho sollten treads in denen Pachtsummen genannt werden sofort gelöscht werden!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon MTX-Driver » Fr Sep 26, 2014 18:14

Ede75 hat geschrieben:
Turbomäster hat geschrieben:Unterhalten verbietet niemand. Aber betriebswirtschaftlich. Wenn dann einer Preise nennt die den Ernteerlös deutlich übersteigen, erübrigt sich jede Diskussion. Dann wird es albern...


Wieso wird es albern? Es gibt doch leute, die solche Preise bezahlen!?


Auch solche die in die zusätzliche Einnahmequelle "EEG" nicht investiert haben.

@ Turbomäster

Wenn einer Preise bezahlt die den Ernteerlös übersteigen wie rechnet man sich das schön? Um Gülle los zu werden gibt es kostengünstigere Geschichten.

mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon Fassi » Fr Sep 26, 2014 18:19

Naja, ich weiß ja nicht. Doch eher lieber hier drüber reden, wo noch Landwirte den Frager auf den Boden der Tatsachen holen können, wie zB gute-Frage.de, wo fast nur unrealistische Preise genannt werden.

Gruß
PS: Ich war da bislang hier immer ehrlich. Allerdings herrscht bei mir in der Ecke auch keine wirkliche Nachfrage nach Land (egal ob Kauf oder Pacht).
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon Tinyburli » Fr Sep 26, 2014 18:30

Das Forum wir nach meiner Beobachtung von aktiven Landwirten geprägt, die mehrheitlich eher Pächter sind.
Sie verfolgen sehr stark ihre Interessen und haben kein Interesse unbedarften Verpächtern reale Pachtpreise zu erklären.

Darum die Forduerung nach Zensur ungeliebter Beiträge.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon speeder » Fr Sep 26, 2014 19:12

Turbomäster hat geschrieben:..... sondern um Symphtien. Deshalb bekomme ich fast jede Fläche :mrgreen:


... ich bin mir sicher, du bekommst ALLE Flächen und dann noch Geld oben drauf, damit die Verpächter aus dem Fenster den extrem "sympthischen" Turbomäster ackern sehen können....
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon tiger24 » Fr Sep 26, 2014 19:20

Also meine Überzeugung ist, Pachtpreise kann weder hoch noch runter reden. Wie dumm müssten Pächer oder Verpächter denn dann sein?

Pachtpreise sind regional und eben extrem unterschiedlich, genauso wie Landpreise. Ich werde jetzt nicht sagen, was Land bei uns kostet, sonst werde ich wieder wegen groben Unfugs gesperrt, bzw. das Thema... :D

Fakt ist aber sicher, dass die Pächter trotz der enormen Preise noch verdienen, sonst würden sie es nicht tun. Es geht um Spargel, Erdbeeren, Gemüse in einer extremen Intensivregion.
tiger24
 
Beiträge: 408
Registriert: Mi Aug 27, 2014 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon Maschbauer » Fr Sep 26, 2014 19:31

tiger24 hat geschrieben:Pachtpreise sind regional und eben extrem unterschiedlich


Und genau deswegen sind Pachpreisthreads immer mist. Weil manche sich anscheinend nicht vorstellen können, dass in anderen Regionen Deutschlands andere Preise gezahlt werden (egal ob höhere oder niedrigere)
Die schlimmsten Lobbyisten sind die Vertreter von Greenpeace,BUND etc
Benutzeravatar
Maschbauer
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jan 04, 2013 12:42
Wohnort: 92xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon JuliaMünchen » Fr Sep 26, 2014 19:52

Naja, bevor mir mein Nachbar die Flächen wegpachtet leg ich einen 100er drauf. Soviel ist sicher.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki