Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 10 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon automatix » Fr Okt 03, 2014 10:25

steel. hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:natürlich. Ich habe verpachtet, das ist meine unternehmerische Entscheidung und das geht sie nichts an. Sie sind abgefunden und fertig und haben das so auch unterschrieben.
Aber selbst wenn dem nicht so wäre (also das sie ihren Pflichtteilsverzicht unterschrieben haben) würde sie meine Pachteinnahme einen Scheißdreck angehen und von daher bleiben dem die paar lumpigen Tausend Euros selber abzüglich der (wenn vorhanden) Altenteilerkosten.


Nö. Verpachten nach der Hofübernahme ist keine unternermerische Entscheidung sondern eine Betriebsaufgabe. Das ist doch ein kleiner aber feiner Unterschied. Hat der Unternehmer nur einen Funken Charakter, teilt er mit den anderen Erbberechtigten, völlig egal was schriftlich vereinbart wurde.
Oder er gibt den Hof am besten an die Übergeber zurück.
Denn diese gesamten schriftlichen Vereinbarungen gingen von einer aktiven Fortführung des Betriebes durch den Übernehmer aus. Nur deshalb haben die anderen Erbberechtigten auf ihren zustehenden Anteil verzichtet.

Den fälligen Austrag wie Wohnung, Taschengeld und weitere Lebenshaltungskosten der Übergeber müßen dann natürlich nicht mehr vom Übernehmer alleine, sondern von allen Erbberechtigten erbracht werden. Diesen Punkt läßt sich in 15 Minuten beim Notar regeln, bzw ändern.

Diese oft genannten " super hohen " Pachteinnhamen nach einer schnellen Betriebsaufgabe gibt es also nicht, sofern alles mit rechten Dingen zugeht, und keiner über den Tisch gezogen wird.


ahso, ich bekomm dann auch von meinen Schwestern, die weil sie bis 25 daheim billig wohnen und essen konnten und dadurch die Möglichkeit hatten, zu studieren und heute einen guten Beruf haben auch keinen Anteil von deren Gehältern.
Ich käm nie auf die Idee, einen Anteil der Miete zu verlangen, wenn meine Schwestern das Haus, das sie bekommen hat vermietet.

Die Zeiten ändern sich und wenn ich heute der Meinung bin, eine aktive Fortführung des Betriebes macht keinen Sinn mehr, dann ist das so und geht sonst keinen was an.

Und ganz ehrlich, wenn man es so sieht wie du, dann ist immer der, der den Hof 'bekommt', der, der über den Tisch gezogen ist - er kann ihn arbeiten, idealerweise wie es halt so üblich ist 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr, hat für das Auskommen seiner Eltern zu sorgen, kann sich mit Bürokratie und Auflagen rumschlagen, hängt mit seinem Einkommen am Wetter wie keine 2. Branche und wenn er dann sich für den sicheren Weg entscheidet soll er dann die paar Kröten Pacht mit seinen Geschwistern teilen, die sich auf Kosten der Eltern (und damit des Hofes) eine gute Ausbildung ermöglicht haben, heute einen tollen Job haben und alle paar Wochen mal vorbeikommen um blöd daherzureden, wenn ihnen gar nichts mehr einfällt, wie sie ihr WE totschlagen müssen.

Bei einem Verkauf würde ich es vielleicht noch einsehen, denn je nach Gegend kann eine Landwirtschaft was wert sein, aber von den Pachteinnahmen den gewichenen Erben was geben?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 03, 2014 10:47

Naja, er ist natürlich schon in Betracht zu ziehen nach welche Zeit der Übernehmer zuerst die Pachtflächen wegläßt und dann evtl. selber verpachtet.
Bei mir war die Übernahme 1988 und bei automatix wir es auch nicht erst vor 5 Jahren gewesen sein
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon Königstiger2 » Fr Okt 03, 2014 20:36

CarpeDiem hat geschrieben:Bedauerlicherweise ist nun diese Pachtpreisgeschichte abgedriftet in die Richtung, "wie verhindere ich, dass Erben die nix oder wenig bekommen haben, im nachhinein Kohle erhalten". Allerdings zeigt diese Entwicklung des Threades auch ein Grundproblem der Lw auf, nämlich die geringe Rentabilität, das ganze kann man an drei Punkten festmachen:

1. Eltern haben keine auskömmliche Altersversorgung, deshalb muss der Betriebsübernehme für das Notwendigste sorgen.

2. Betriebsübernehmer kann nur über die Runden kommen, wenn andere Erben auf Ansprüche weitestgehend verzichten.

3. Notwendige und gebotene Betriebsaufstockung geht nur über Pacht, zum Kauf fehlen die Mittel aus der Innenfinanzierung.

Mit Sicherheit wird da ordentlich nun auf mich eingeprügelt. Denn Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber in der grossen Masse ist es so, leider!

Alles auf den Punkt gebracht. 8)
Königstiger2
 
Beiträge: 168
Registriert: So Jun 30, 2013 15:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon JuliaMünchen » Fr Okt 03, 2014 21:27

In einem gesunden Betrieb habe die Eltern schon vor der Betriebsübergabe die weichenden Erben abgefunden. Und wenn diese auch einen Bauernhof haben möchten können sie sich ja einen Landwirt/in mit Betrieb suchen.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon keinbauer » Sa Okt 04, 2014 12:51

CarpeDiem hat geschrieben:
elchtestversagt hat geschrieben:Auch in kleinen und mittleren Handwerks und Industriebetrieben läuft das so.

Leider nein, diese Aussage ist schlichtweg falsch. Es gibt in der ganzen Industrie oder dem Handwerk keine Vorschriften bezüglich des Erbganges analog der Höfeordnung, sondern es gelten die allgemeinen Regeln.
Auch falsch. Es gelten in vielen Bundesländern die allgemeinen Regeln, denn die Höfeordnung ist zwar ein Bundesgesetz, gilt aber nur in 4 Bundesländern. Und längst nicht alle anderen Länder haben entsprechende Regelungen erlassen.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon Welfenprinz » So Okt 05, 2014 19:59

Die Regelungen rund um die Eigentumsübertragung egal ob Altenteil oder Geschwisterauszahlung beziehen sich einzig und allein auf das Eigentum und nicht auf dessen Nutzungsform. Und natürlich ist auch verpachten eine art der Vermögensbewirtschaftung. Und kein weichender Erbe erfährt nachträglich eine Abfindungsänderung,weil der Hof anders bewirtschaftet wird als vorher. Egal ob Verpachtung odee illegaler Drogenanbau
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon Paule1 » Di Aug 24, 2021 19:27

Öffentlich über Pachpreise reden kann sehr teuer werden :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum darf man sich nicht über Pachtpreise unterhalten

Beitragvon Jm010265 » Di Aug 24, 2021 19:32

Paule1 hat geschrieben:Öffentlich über Pachpreise reden kann sehr teuer werden :mrgreen:

Warum.....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 10 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki