Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 20:43

WAS haltet ihr von meinen neuen MF

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
125 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Ernst gemeint ?

Beitragvon RobertRhein » Mo Sep 25, 2006 7:34

Nun Treckertobi lese ich aber sehr viel, wie gesagt, "keine Ahnung" von dir.
Z.B. Reifen : Profilerhaltung sagt gar nichts darüber aus, ob du die Schlappen drauf lassen kannst, wenn die nämlich rissig sind, dann können die gleich mit runter, und bei der Gurke nehm ich das mal an. Und nochmal: angesichts der Goldgräberstimmung bei den Schlepperverkäufern halte ich die 550€ für einen Garant dafür, dass du dir Schrott gekauft hast ( den der Verkäufer sonst hätte kostenpflichtig entsorgen müssen :lol: ) Eh du überhaupt nur ans Schrauben denkst : weg damit, so schnell es geht, vielleicht bekommste ja noch irgendwo 200€ dafür, wär der Verlust relativ gering.

Kann mich nicht des Eindrucks erwehren, dass das eine Comedyserie ist :P .
RobertRhein
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo Mai 22, 2006 6:30
Wohnort: wo der Wind so kalt pfeift
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Zitate Zitate

Beitragvon RobertRhein » Mo Sep 25, 2006 10:18

Zitat
"aber meinem will ich auch restauriren und verkaufen
zwar nicht ganz so fachmännisch und wenn nicht technisches dazwischen
kommt rechne ich so mit 500-700€ an Material


Also mal Hand aufs Herz: was soll der ganze Winde den " Du " hier machst ? Kannste deine " Marketing"gespräche nicht woanders führen ? Markt abklopfen, was so ne olle Gurke bringt, und dann bei Ebay inserieren, oder wie seh ich das ?

Wie war " deine " Frage ? " Was bringt der denn etcpp ...."

Weia... also für wie blöd willste hier die Leute eigentlich halten ?.
Wenn einer ein Mindesgebot von 200€ verlangt bei Ebay, dann wird der seine 7 Tage abwarten, und schauen ob es nicht deuttlich mehr werden ,und nicht nur 500 Mücken...

Halte das ganze für reines Veräppeln und Ausnutzen von Hilfbereitschaft :twisted:
RobertRhein
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo Mai 22, 2006 6:30
Wohnort: wo der Wind so kalt pfeift
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Restaurieren

Beitragvon Honk81 » Mi Sep 27, 2006 15:30

RobertRhein hat geschrieben:Wer so ein Ding für 550€ verhökert, der weiß warum mein Bester...
Schau dir das mei kreiselmähern an : für 125 Euro bekommste eben was für den netten Schrotthändler vor Ort...


Also ich hab auch schon erlebt das Schlepper auf den Schrott gewandert sind, nur weil der Besitzer nicht wußte das es wirklich Leute gibt die sowas kaufen. Und wenn der Motor läuft und das Getriebe i.O. ist, dann ist 550 € nicht zu viel.
Mein Trommelmähwerk kommt vom Schrott, hat 100 € gekostet und ich hab lediglich 4,40 € für neue Messer und 10 € für ne Plane investiert und bis jetzt bin ich gut zufrieden.
Der Junge wollte auch nicht angemuckt werden, sondern tipps für seine Restauration. Und als ich meinen ersten Schlepper restauriert habe hatte ich auch nicht wirklich viel Ahnung, um was zu lernen ist so`n Schlepper ideal, und wenn`s 5 Jahre dauert. Vielleicht solltest du mal n`neues Thema aufmachen in dem du dich über die heutige Jugend und ihre Verschwendungssucht ausläßt, oder über die völlig abgehobenen Preise (da geb ich dir recht) für uralt-gebraucht-Geräte.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ratschekasten » Do Sep 28, 2006 19:53

Hallo,

was isn der Robert fürn AGGRO ??? :lol: :lol: :lol:

Der soll sich mal lieber im Forum für Erziehungsfragen breit machen...

hihi...

lol lol lol

Robbi Robbi... mach nur weiter so... :lol: :lol: :lol:

Grüße

M.
Ratschekasten
 
Beiträge: 131
Registriert: So Jun 04, 2006 6:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Jugend und so

Beitragvon RobertRhein » Fr Sep 29, 2006 5:15

@Honk81

Der " Junge " hat nicht um technische Hilfe gebeten, der Junge hat drei Hauptfragen gestellt :

MAAAAAAAAAMI was is meiin Trecker wert und hab ich den zu teuer eingekauft !

MAAAAAAAAAMI was brauche ich, um meinen putten Trecker wieder ganz zu machen !

MAAAAAAAAAMI was bekomme ich dann ausgezahlt, wenn ich den verkloppe !

War mir neu, das Landtreff mittlerweile eine Vermarktungsorgan für solche , sagen wir mal, Trendzocker ist :D

Und heute wird nicht mal mehr ne verrostete Felge zum Schrott gebracht, ohne dass vorher versucht würde, die bei Ebay für richtig Geld loszuwerden. Also entweder der " Junge " wohnt hinterm Mond, oder will hier die Leute so richtig schön veräppeln.

Mit dem Erziehungsforum, keine schlechte Idee, könnte ich ja mit dir alss Fallbeispiel anfangen, obwohl so richtig Jugend is das ja nicht mehr :lol:

Hier nochmals mein väterlicher Rat an den " Jungen " : Spar dir das Geld von der Omma, wenne keine Ahnung hast von die Trecker die wo was kaputt sin ". :wink:
Un mal ganz ehrlich, soll man das " Geschriebsel " jetzt ernst nehmen :roll:

Bekomm ich etzt Schimpfe un Haue von die Honk81 ? :shock:
RobertRhein
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo Mai 22, 2006 6:30
Wohnort: wo der Wind so kalt pfeift
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

"Erziehungsfragen"

Beitragvon RobertRhein » Fr Sep 29, 2006 6:37

@ratschekasten
Forum für Erziehungsfragen? Wußte gar nicht, dass es das gibt, aber DU scheinst dich da ja bestens auszukennen, wenn Du es mir schon empfiehlst :lol:
Aber offensichtlich biste da umsonst unterwegs :P

Also jeder der denkt, nen UraltFertigSabberSchlepper mit max 700€ auf Vordermann zu bringen, sollte vielleicht doch lieber seine Hausaufgaben machen, statt die Rente von der Oma unter die Leute zu bringen :wink:

Merke : wer andere veräppeln will fällt selbst vom Baum 8)
RobertRhein
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo Mai 22, 2006 6:30
Wohnort: wo der Wind so kalt pfeift
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schlepper bei ebay

Beitragvon Anja Ranke » Fr Sep 29, 2006 8:08

So generell würd ich das nicht sagen,
hab im Februar für 2000,-€ nen Eicher Mammut "ersteigert", (den wollte keiner weil er keinen Schnellgang hatte). Die meisten Macken wurden genannt, und ich konnte absehen was ich bis zum ersten Einsatz inverstieren durfte. Der Preis war ok, denn der Schlepper war 1. Hand, nur im Grünlandbetrieb gelaufen, und mit nem Satz neuer Zylinder läuft er super. Ich würd den immer wieder kaufen.
Gruß
Jens
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preise

Beitragvon RobertRhein » Fr Sep 29, 2006 9:01

Hallo Jens,

nee, generell kann man aber sagen, dass heute quasi " Goldrauschstimmung " in Punkto Agrarschrott herrscht. Warum ein Schlepperli für 550€ verkaufen, wenn man sicher den an irgendeinen einfältigen Studienrat, der mal einen Meter Holz für sein Lagerfeuer braucht für mind. 1000€ verkloppen könnte, vor allem mit so Worten wie " Suuuuuper Rarität, wahnsinns Schnäppchen uswusw ".

Bekannter hat nen Schlepper geebayed. Hatte ihn gewarnt. " Fahr hin, ich komm mit " " Nö, der is doch billig, da kann ich nix verkehrt machen ". Jetzt spart er für ne Komplettbereifung, Kupplung uswusw... :lol: Selber schuld. Ab 2000€ ist das einigermaßen reell, wenn auch angesichts des eigentlichen Wertes weit überteuert. Vor Zehn Jahren wären die froh gewesen, wenn das Ding vom Hof gewesen wäre, aber seit Lanz ja in astronomische Höhen geschossen ist, und die " Restauration " ein Boommarkt ( in dem so richtig fett abgesahnt wird ), werden halt die " kleinen " Schlepperlis nach oben gepuscht.
Und so wie ich gelesen habe, will der den ja auch nur ein wenig mit Farbe überschütten, paar Dichtungen wechseln und dann so für 3000€ verklopppen :lol: Öhm..riecht irgendwie so ein bissel nach " Jetzt bescheiß ich mit " :wink:
RobertRhein
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo Mai 22, 2006 6:30
Wohnort: wo der Wind so kalt pfeift
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Fr Sep 29, 2006 10:01

Nun laßt ihn doch. :roll:
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Treckertobi » Fr Sep 29, 2006 11:23

Ok Robert Rhein iss doch gut jetzt lass mich doch
du betonst immer wieder Rente von Oma.....

Das ist mein Geld un wie du vielleicht mitbekommen hast bin ich 16
und kann so mit eigenes Geld verdienen

und mit Farbe überschütten will ich schon mal garnichts
also ich stell mal mitte nächster Woche die Fotos von der lackierten
Motorhaube und den Kotflügeln ein.

Leider warte ich immer noch auf die Ersatzteile so das ich mit dem Zusammenbau des Motors nicht weitergekommen bin. :cry:
Benutzeravatar
Treckertobi
 
Beiträge: 227
Registriert: Di Apr 04, 2006 19:02
Wohnort: Duisburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF188 » Sa Sep 30, 2006 18:37

@Robert Rhein:
auch vor 15 Jahren galt schon, was heute noch gilt:
ein einsatzbereiter, TüV - fähiger Schlepper ist erst ab - damals - 4500,- DM zu bekommen... so ists noch heute...
die Zeiten als "Altschlepper" halb verschenkt, oder verschrottet wurden sind nun ja schon mindestens 30 Jahre her... :roll
MF188
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Aug 28, 2006 23:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ratschekasten » Sa Sep 30, 2006 18:41

@ MF 188

Mal so ne andere Frage ?

Verkaufst Du Deinen Schlepper bei Ebay.

Ich denke es ist Deiner da Du dort mit den gleichen Worten wirbst wie
hier im Forum.

Ich finde Du hast den Preis zu niedrig angesetzt.

Grüße

M.
Ratschekasten
 
Beiträge: 131
Registriert: So Jun 04, 2006 6:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF188 » Sa Sep 30, 2006 18:47

ertappt... :oops:
MF188
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Aug 28, 2006 23:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF178 » Sa Sep 30, 2006 18:58

Ohhhooo der Schlepper ist im Netz ...

hab auch gerade mal nachgesehen.

Zu billig - würde ich dafür nicht hergeben.



- habe eben Bilder von meinem 178er eingestellt.
MF178
 
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 23, 2006 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jugend und so

Beitragvon Honk81 » Mo Okt 02, 2006 0:00

RobertRhein hat geschrieben:@Honk81

Der " Junge " hat nicht um technische Hilfe gebeten, der Junge hat drei Hauptfragen gestellt :

MAAAAAAAAAMI was is meiin Trecker wert und hab ich den zu teuer eingekauft !

MAAAAAAAAAMI was brauche ich, um meinen putten Trecker wieder ganz zu machen !

MAAAAAAAAAMI was bekomme ich dann ausgezahlt, wenn ich den verkloppe !

...Bekomm ich etzt Schimpfe un Haue von die Honk81 ? :shock:


Wenn du den ganzen Thread gelesen hast müßte dir aufgefallen sein, daß zur "Hauptfrage" eigentlich schon jeder seinen Senf abgegeben hat und es mittlerweile darum geht den Jungen n bisschen zu unterstützen. Und jeder der sich für dieses Sachgebiet Interessiert (wer`s nicht tut macht normalerweise nen großen Bogen darum) hat meine volle Unterstützung bei Problemen die auftauchen. Und Probleme tauchen immer auf wenn man erst 16 ist und seinen ersten Schlepper restauriert. Ob er mit 700 Euro hinkommt sei dahingestellt (kann klappen wenn nicht viel kaputt ist), ob er am Ende was verdient hat mag bezweifelt werden, aber auf alle Fälle lernt er ne Menge.
Zu deinem letzten Punkt: Wie alt bist du ? bei deinen ersten Kommentaren hab ich auf mindestens 50 Jahre Lebenserfahrung getippt, bei dem letzten hier könntens aber auch erst 12 sein. Auf das Niveau lass ich mich hier nicht runter. Wenn du fragen/Antworten/Tipps zum Thema hast geh ich gerne darauf ein, aber den Kinderkram den du hier gerade veranstaltest mach ma ohne mich.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
125 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzer123, Kaubeu, SCA, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki