Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 20:43

WAS haltet ihr von meinen neuen MF

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
125 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

WAS haltet ihr von meinen neuen MF

Beitragvon Treckertobi » So Aug 27, 2006 19:40

hab ich grad bei Ebay gekauft was meint ihr erstmal die Beschreibung von ebay:

Artikelmerkmale - Landmaschinen
Maschinenart: Traktoren & Schlepper Hersteller: Massey Fergusson
Modell/Typ: MF 3 Seriennummer: SNMY332859
Baujahr: 1967 Betriebsstunden: --
Leistung: 25 kW Gesamtgewicht: 1.600 kg
Arbeitsbreite: -- Reifenprofiltiefe: 70%
Extras & Zubehör: -- Zustand: Gebraucht

Sie bieten auf einen Traktor (Zugmaschine / Ackerschlepper) der Firma Massey Fergusson Typ MF3 Erstzulassung 1967!

Leider ist der Anlasser defekt (er fährt allerdings wenn man ihn anrollen läßt) und aus dem Getriebe und Motor läuft Öl raus. Ein Lastenheber ist vorhanden, allerdings nicht montiert. Wird aber beim Kauf mitgegeben. Eine Vorrichtung zum Ziehen eines PKW-Anhänger ist vorhanden (Kugelkopfanhängerkupplung)
Dateianhänge
ef_1.jpg
ef_1.jpg (38.82 KiB) 5875-mal betrachtet
Benutzeravatar
Treckertobi
 
Beiträge: 227
Registriert: Di Apr 04, 2006 19:02
Wohnort: Duisburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ford3055 » So Aug 27, 2006 19:50

Sagen wir mal so, was haste denn noch dafür zahlen müssen :?:

Kevin
Unheimlich ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft!!!
Benutzeravatar
ford3055
 
Beiträge: 583
Registriert: Mi Dez 28, 2005 19:41
Wohnort: Haustadt (Saarland)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Treckertobi » So Aug 27, 2006 19:57

sagt mir doch vielleicht erst mal bitte was ihr dafür bezahlen würdet,
also wie gesagt motor läuft nur irgendwo undicht
ich hab mit dem verkäufer telefoniert der hat aber keine ahnung von Schlepper und angesehn hab ich mir den noch nicht kann sein das nur die ölwanne undicht ist dichtung oder so keine ahnung,
also was ist er wert??
Benutzeravatar
Treckertobi
 
Beiträge: 227
Registriert: Di Apr 04, 2006 19:02
Wohnort: Duisburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher 3554 » So Aug 27, 2006 20:16

Warum zum Henker kaufst du mal eben so nen kaputten ollen Trecker, den du dir vorher noch nichtmal angeschaut hast?

Und warum informierst du dich nicht vorher über das Dingen und wieviel man dafür in dem Zustand noch ausgeben sollte?

Gruss,
Till
Eicher 3554
 
Beiträge: 150
Registriert: So Mai 07, 2006 9:15
Wohnort: Sundern (Sauerland)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Aug 27, 2006 20:27

max. 1.500 €, weil das halt ein altes Stück ist
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Treckertobi » So Aug 27, 2006 20:37

der grund dafür das ich die katze im sack gekauft habe
war das der heute abend eingestellt wurde mit 200€ startpreis
und das macht ja normal keiner, und dann hab ich angerufen:
ja und der meinte dann fährt geht immer da mit holz holen usw.
und dann haben wir uns auf 550€ geinigt dann wurde sofortkauf hinzugefügt und ich habe ihn gekauft. weil ich mir gedacht habe
bei den preis kann man ja nix verkehrt machen und wenn ich ihn
in teile verkaufen würde. was schätz ihr denn wenn der restauriert ist
in originallack (was ich vor habe) was ich dafür bekommen würde???
Benutzeravatar
Treckertobi
 
Beiträge: 227
Registriert: Di Apr 04, 2006 19:02
Wohnort: Duisburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon vtwelder » So Aug 27, 2006 20:43

Naja für die 550 Euro kannst du ja nicht so viel falsch gemacht haben. (Du bist nicht allein :wink: ) Ich hoffe er meinte mit kaputten Lagern nicht gerade die Kurbelwelle die dann vielleicht auch noch eingelaufen ist...Kannst ja dann mal berichten. Wie weit musst du ihn denn holen?
Benutzeravatar
vtwelder
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo Okt 10, 2005 19:53
Wohnort: Sassenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Aug 27, 2006 20:45

reatauriert verkauft man den nimmer
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Treckertobi » So Aug 27, 2006 20:46

100km muss ich fahren
Benutzeravatar
Treckertobi
 
Beiträge: 227
Registriert: Di Apr 04, 2006 19:02
Wohnort: Duisburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Mo Aug 28, 2006 6:30

Also ich hät mir den vorher zumindest angeguckt, weil mit diesen alten Krücken fällst gewaltig oft auf die Fresse,

denke nich das den gut loswirst, weil MF jetz nich so die Marke is, die super beliebt bei Oldtimern ist
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ratschekasten » Mo Aug 28, 2006 18:29

Hallo,

Wenig Ahnung habt Ihr viel !

...MF nicht so die Marke bei Oldtimern...

Dieser Beitrag ist aus EBAY - gleicher Schlepper restauriert der Stand
1 h vor Schluß bei 3990,-- €

Sie bieten auf einen MF 35, Baujahr 1957. Mit 2 Jahren Tüv. Vollabnahme durchgeführt (ohne Mangel). 4-Zylinder Standard Motor mit 33 PS. Hubraum 2250 ccb.!!! Leergewicht1540 kg. Muschelkotflügel (Elefantenohren) und im besten technischen Zustand. Achtung: Die abgebildete Ackerschiene gehört zu einem anderen Schlepper. Natürlich gebe ich die passende dazu. Er springt sehr gut an und läuft eigentlich wie ein Auto, nur eben ein starker Klang. Er beschleunigt aus dem Stand heraus wie eine Rakete. Der Motor ist wirklich wie neu!!! Fachlich und sehr gut restauriert. Richtig vorgearbeitet und richtig lackiert. Teilweise dezent matt verchromt (siehe Grill vorne)! Reifen hinten neu! Größe 14.9-28 (neu eingetragen!!!) Bremsen und Kupplung sind neuwertig. Getriebe wie bei einem neuen Schlepper!!! Keinerlei Nebengeräusche. Zusätzlich angebaut: Fußgaspedal!!! Der Traktor zieht jeden Berg mit mindestens 30 km/h voll durch ohne zu stottern. Im Brief ist die Geschwindigkeit mit 20 km/h eingetragen. Wer diesen Schlepper gefahren hat, wird begeistert sein. Das einzigste, was diesem Traktor fehlt, wäre ggf. eine Sitzbank für hinten. Die Bilder sagen eigentlich alles über den Zustand aus. Die Lackierung ist wirklich gut und sieht nur auf den Bildern etwas merkwürdig aus. Natürlich kann er gerne vor dem Kauf besichtigt und gefahren werden. Bei einem Preisvergleich bitte daran denken, dass bei diesem Schlepper allein für den technischen Bereich ca. 3500 EUR investiert wurden. Verkauf aufgrund des Alters ohne Garantie und Gewährleistung laut der neuen EU-Gesetzgebung. Nachverhandlungen sind ebenso ausgeschlossen. Mit der Abgabe eines Gebotes erkennen Sie das ausdrücklich an. Brief (Originalbrief braune Pappe) und Abmeldung ist mit dabei. Der Traktor ist aus 2. Hand. Falls Sie Fragen haben, stellen Sie diese bitte vor Abgabe eines Gebotes unter: 0171-2100286. Nach erfolgter Vorauszahlung kann der Traktor auch geliefert werden: Die Kosten dafür bitte erfragen.



LG

M.
Ratschekasten
 
Beiträge: 131
Registriert: So Jun 04, 2006 6:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mo Aug 28, 2006 18:54

ich schließ mich ratschekasten an.
Wenn da nicht irgendwo gewaltig was kaputt ist ist das n superpreis. (Wenn man bedenkt das für Oldtimer mittlerweile spitzenpreise bezahlt werden) Dafür hätt ich den auch ungesehen genommen.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF188 » Di Aug 29, 2006 0:30

Hallo!

Ich denke der Preis ist ok, wobei etwas mehr sicherlich ein Risiko gewesen wäre... Ich hab mir vor ein paar Jahren einen MF 65 für etwa 1000,- DM, damals noch, gekauft. Der war soweit ganz gut - angelaufen, elektrik hat getan und waren eigentlich keine Schäden weiter zu sehen...
Zuhause angekommen, wollte er dann nichtmal mehr den Anhänger verlassen!! Hinterrad rechts fest!! Kein Tropfen Öl im Achstrichter... So kam dann noch das Eine zum anderen - denke bis jetzt hab ich 500 Stunden in das Stück investiert...

Viel Glück!!

PS: Bei Deinem MF35 kann das Baujahr aber nicht stimmen, diese wurden nur bis 1965 gebaut.
Häufige Schäden sind Ölverlust an der Kurbelwelle hinten und vorne, starker Rost an den Blechteilen und Bremsen, ausgeschlagene Lenkung und marode Elektrik.

Dennoch: Der MF35 war der meistgebaute Schlepper der Welt!
MF188
 
Beiträge: 83
Registriert: Mo Aug 28, 2006 23:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon l_andy » Di Aug 29, 2006 1:03

Ratschekasten hat geschrieben:Hallo,

Wenig Ahnung habt Ihr viel !

...MF nicht so die Marke bei Oldtimern...

Dieser Beitrag ist aus EBAY - gleicher Schlepper restauriert der Stand
1 h vor Schluß bei 3990,-- €

Sie bieten auf einen MF 35, Baujahr 1957. Mit 2 Jahren Tüv. Vollabnahme durchgeführt (ohne Mangel). 4-Zylinder Standard Motor mit 33 PS.
.......vor dem Kauf besichtigt und gefahren werden. Bei einem Preisvergleich bitte daran denken, dass bei diesem Schlepper allein für den technischen Bereich ca. 3500 EUR investiert wurden. .....


jau...super geschaeft, 550 oecken "anschaffung" (in diesem fall)... dann noch mal 3500 steine reinstecken (die 200-1000 arbeitsstunden lassen wir mal beiseite)... und dann 3900 bekommen...

:roll: :roll: :roll: :roll:

...ich muss nicht alles verstehen
munter bleiben

andy

dieser Beitrag wurde 738 mal editiert, zuletzt am 31.06.2009
Benutzeravatar
l_andy
 
Beiträge: 222
Registriert: Do Jun 22, 2006 8:48
Wohnort: hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HarryS » Di Aug 29, 2006 7:02

1-2-3 meins.....

ist ja recht und gut.

Ich würde mir jedenfalls kein Schlepper über Ebay zulegen, den ich nicht vorher angeschaut und probegefahren habe.

Ich hatte in den letzten 3 Wochen das Glück, dass ich Verkäufer angeschrieben habe um mir den jeweiligen Schlepper anzuschauen.
Leider habe ich nie eine Adresse erhalten, damit ich das gute Stück anschauen kann.

Blind oder nur von Bildern kaufe ich nichts in dieser Art.

Mir scheint da wird viel verheimlicht oder unter den Tisch gekehrt.

Und für ein Ersatzteillager gibt es halt keine Garantie.

Grüssle HarryS
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
125 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzer123, Kaubeu, SCA, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki