Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 2:01

Was ist los in Amerika?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1464 Beiträge • Seite 80 von 98 • 1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 98
  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon Otto Mohl » Mi Jun 04, 2025 11:31

Ohne mich jetzt mit dem Thema und den Personen enger beschäftigt zu haben (warum auch?), fällt mir bei den letzten beiden Beiträgen ein, dass wenn man sie kombiniert und umstellt, die Frage erlaubt sein muss:

Wie kann man einen Selfmade-
Millionär Witzfigur nennen, wenn man selbst nicht mehr ist, als eine Selfmade-Landtreff-Presseagentur?

By the way: Lenin kam aus reichen Verhältnissen.
Otto Mohl
 
Beiträge: 539
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon Manfred » Mi Jun 04, 2025 11:36

Otto Mohl hat geschrieben:Wie kann man einen Selfmade-
Millionär Witzfigur nennen,


Du hast aber schon verstanden, dass sich das "Witzfigur" auf den Widerspruch zwischen Selbstbereicherung und dem Predigen von Sozialismus in ein und derselben Person bezieht?

Aus der Sicht eines Gauners hat er sich natürlich höchste Ehren verdient.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12954
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon Nick » Mi Jun 04, 2025 11:38

Für mich sieht das eher so aus als würde jemand mit der Kettensäge in den Wald rennen, alles was irgendwie nach Baum aussieht umschneidet so das alles Kreuz und quer, über- und untereinander liegt, und wenn es dann ans aufräumen geht verschwindet.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3435
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon Manfred » Mi Jun 04, 2025 12:17

Nick hat geschrieben:Für mich sieht das eher so aus als würde jemand mit der Kettensäge in den Wald rennen, alles was irgendwie nach Baum aussieht umschneidet so das alles Kreuz und quer, über- und untereinander liegt, und wenn es dann ans aufräumen geht verschwindet.
Mfg


Sein unbezahlter Job zum Aufbau von DOGE war von Anfang an auf 130 Tage begrenzt.
Er hat ja auch noch anderes zu tun. Die Aufgabe war, ein gutes Team zu finden und in Gang zu bringen.
Und es wurde in den einschlägigen Pressekonferenzen immer wieder betont, dass man aufgrund der Dringlichkeit der Haushaltssanierung nicht jedes Detail analysieren kann, sondern mit dem ganz groben Werkzeug vorgehen muss, um entsprechend große Einschnitte zu erreichen.
Dass dabei auch mal ein verkehrter Baum mit ausgerissen wird, war von Anfang an klar und wurde bewusst in Kauf genommen. Solche Fälle werden im Nachlauf repariert.

Und wie Musk völlig richtig sagt:
Die bisher erreichten Einschnitte sind nur ein Anfang und müssten dringend weitergeführt werden, wenn die US-Verschuldung nicht weiter explodieren und die Zinsen für langjährige US-Staatsanleihen nicht weiter steigen sollen.
Es wurde bisher nur etwas gebremst. Wenn Trump jetzt zurückrudert und nicht im gleichen Tempo weitermacht mit den Haushaltskürzungen, wird seine angekündigte Haushaltssanierung scheitern.

Die USA sind so hoch verschuldet, dass Zinssenkungen der Notenbank die Zinsen für langjährige Staatsanleihen nicht mehr drücken, sondern weiter wachsen lassen.
Die Alternative zu einer Haushaltssanierung ist eine Inflation, die breite Teil der Bevölkerung verarmen lässt und den Staat in weiten Teilen handlungsunfähig macht.
Das ist es, was Musk zu verhindern versucht.

Über Steuersenkungen für Unternehmen kann man in diesem Zusammenhang trefflich streiten.
Die neue deutsche Wirtschaftsministerin plant diese ja auch, mit der gleichen Begründung: Sinkende Steuern für die Unternehmen sollen zu höheren Investitionen und damit unter dem Strich durch mehr Wachstum, also Überkompensation, zu mehr Steuereinnahmen führen.
Bei Trump kommt dazu, dass er diese Steuersenkungen seinen Wählern im Wahlkampf versprochen hat.
Ich persönlich sehe das für die USA kritisch und hätte es bei Ausgabenkürzungen belassen.
In D ist die Staatsquote in allen Bereichen zu hoch. Aber auch hier müsste man erstmal an die Ausgaben.
Den Unternehmen in D würde ein massiver Bürokratieabbau viel mehr helfen als Steuersenkungen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12954
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon SechzgerHias » Mi Jun 04, 2025 12:29

"Bürokratieabbau" oder die Säuberung der Beamtenschaft nach ideologischen Kriterien?
Und wer nicht "trumpetet" der fliegt, so ist das.
Bei der Einreise wird kontrolliert ob man vielleicht irgendwo eine Meinung gegen Trump hat, und dann nach belieben zurückgewiesen.
Autoritär ist der Begriff, und nicht mal mehr eine Vorstufe davon.

Ein Vogelfreier ist Musk, der denkt ein Staat funktioniert wie ein Konzern, ohne Menschlichkeit und Empathie.
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon tyr » Mi Jun 04, 2025 21:59

Wird das in Deutschland derzeit anders gemacht? Wer im Glashaus sitzt...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10286
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon tyr » Mi Jun 04, 2025 22:01

Manfred hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:Für mich sieht das eher so aus als würde jemand mit der Kettensäge in den Wald rennen, alles was irgendwie nach Baum aussieht umschneidet so das alles Kreuz und quer, über- und untereinander liegt, und wenn es dann ans aufräumen geht verschwindet.
Mfg


Sein unbezahlter Job zum Aufbau von DOGE war von Anfang an auf 130 Tage begrenzt.
Er hat ja auch noch anderes zu tun. Die Aufgabe war, ein gutes Team zu finden und in Gang zu bringen.
Und es wurde in den einschlägigen Pressekonferenzen immer wieder betont, dass man aufgrund der Dringlichkeit der Haushaltssanierung nicht jedes Detail analysieren kann, sondern mit dem ganz groben Werkzeug vorgehen muss, um entsprechend große Einschnitte zu erreichen.
Dass dabei auch mal ein verkehrter Baum mit ausgerissen wird, war von Anfang an klar und wurde bewusst in Kauf genommen. Solche Fälle werden im Nachlauf repariert.

Und wie Musk völlig richtig sagt:
Die bisher erreichten Einschnitte sind nur ein Anfang und müssten dringend weitergeführt werden, wenn die US-Verschuldung nicht weiter explodieren und die Zinsen für langjährige US-Staatsanleihen nicht weiter steigen sollen.
Es wurde bisher nur etwas gebremst. Wenn Trump jetzt zurückrudert und nicht im gleichen Tempo weitermacht mit den Haushaltskürzungen, wird seine angekündigte Haushaltssanierung scheitern.

Die USA sind so hoch verschuldet, dass Zinssenkungen der Notenbank die Zinsen für langjährige Staatsanleihen nicht mehr drücken, sondern weiter wachsen lassen.
Die Alternative zu einer Haushaltssanierung ist eine Inflation, die breite Teil der Bevölkerung verarmen lässt und den Staat in weiten Teilen handlungsunfähig macht.
Das ist es, was Musk zu verhindern versucht.

Über Steuersenkungen für Unternehmen kann man in diesem Zusammenhang trefflich streiten.
Die neue deutsche Wirtschaftsministerin plant diese ja auch, mit der gleichen Begründung: Sinkende Steuern für die Unternehmen sollen zu höheren Investitionen und damit unter dem Strich durch mehr Wachstum, also Überkompensation, zu mehr Steuereinnahmen führen.
Bei Trump kommt dazu, dass er diese Steuersenkungen seinen Wählern im Wahlkampf versprochen hat.
Ich persönlich sehe das für die USA kritisch und hätte es bei Ausgabenkürzungen belassen.
In D ist die Staatsquote in allen Bereichen zu hoch. Aber auch hier müsste man erstmal an die Ausgaben.
Den Unternehmen in D würde ein massiver Bürokratieabbau viel mehr helfen als Steuersenkungen.


Das sind diese Kleinigkeiten, die usnere Wahrheitspresse gern unterschlägt, ... man kann es auch Propaganda nennen... man lügt nicht direkt, aber man lässt wichtige Fakten aus, un d erzeugt damit ein völlig anderes Bild...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10286
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon Manfred » Do Jun 05, 2025 21:10

Der Streit zwischen Trump und Musk eskaliert:

Laut diesem Post auf Musks x-Accout ist auch Trump in den Epstein files.
Deshalb seien diese noch nicht veröffentlicht worden.

https://x.com/elonmusk/status/1930703865801810022


Musk hat zudem eine Umfrage zur Gründung einer neuen Partei in den USA gestartet.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12954
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon Manfred » Fr Jun 06, 2025 18:56

Bei dem aktuellen Polit- und Böller-Gaudium fragt man sich einmal mehr, wovon gerade abgelenkt werden soll.

Lustig bleibt es trotzdem.
Medwedew hat sich als Mediator zwischen Trump und Musk angeboten und meinte, als Bezahlung für seine Dienste würde er Starlink-Aktien annehmen.
Dmitry Novikov hat Musk gleich politisches Asyl in Russland offeriert. :lol:
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12954
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon Der Alte » Sa Jun 07, 2025 9:21

Medwedew hat sich als Mediator zwischen Trump und Musk angeboten und meinte, als Bezahlung für seine Dienste würde er Starlink-Aktien annehmen.
Dmitry Novikov hat Musk gleich politisches Asyl in Russland offeriert. :lol:

ah soa Gaudi :roll:
früher im Wirtshaus haben die Klugen geredet und die Dummen zugehört, heut ist es umgekehrt..........
Old Shatterhand: SCHIEßT AUF DIE PFERDE, WIR WOLLEN NIEMAND VERLETZEN.........
Der Alte
 
Beiträge: 182
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon beihei » Sa Jun 07, 2025 18:13

Manfred hat geschrieben:Der Streit zwischen Trump und Musk eskaliert:

Laut diesem Post auf Musks x-Accout ist auch Trump in den Epstein files.
Deshalb seien diese noch nicht veröffentlicht worden.

https://x.com/elonmusk/status/1930703865801810022


Musk hat zudem eine Umfrage zur Gründung einer neuen Partei in den USA gestartet.


Streit im Paradies!?
oder ... wenn zwei Alpha- Tiere aufeinander stoßen :wink:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3004
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon Manfred » Sa Jun 07, 2025 19:58

Die Tage möchte ja Scholz nach Washington reisen. Dann wird bestimmt alles gut. :lol:

Seine Drohungen bezüglich der Rücknahme von Regierungsaufträgen für Musks Firmen hat Donald inzwischen zurückgenommen. Es gibt schlicht keine anderen US-Anbieter, die diese Leistung von der Technologie her überhaupt oder als technisch dann nicht annähernd zu diesen Preisen erbringen können/wollen.
Und von den Chinesen und Russen will er seine Infrastruktur nicht noch abhängiger machen.

Musk soll im Gegenzug das Posting zu den Epstein-Files entfernt haben.
Fotos die Trump und Epstein zusammen zeigen, kursieren ja schon seit Jahren, und dass er auf der Insel war, ist auch bekannt.
Die Frage wäre nur, ob es Beweise gibt, dass auch er dort mit Minderjährigen zugange war.

Finanzier Epsteins soll übrigens die Deutsche Bank gewesen sein, nachdem Goldman Sachs die Spiel zu riskant wurde.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12954
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon beihei » So Jun 08, 2025 7:23

Manfred hat geschrieben:.....Seine Drohungen bezüglich der Rücknahme von Regierungsaufträgen für Musks Firmen hat Donald inzwischen zurückgenommen. Es gibt schlicht keine anderen US-Anbieter, die diese Leistung von der Technologie her überhaupt oder als technisch dann nicht annähernd zu diesen Preisen erbringen können/wollen.
Und von den Chinesen und Russen will er seine Infrastruktur nicht noch abhängiger machen.
.......


Betriebswirtschaftlich gesehen ist die Abhängigkeit von einem Lieferanten immer sehr problematisch. Und wenn das Verhältnis zu diesem Lieferanten auch noch schwieriger wird, würde ich nach schleunigst nach Alternativen suchen.


Manfred hat geschrieben:....
Musk soll im Gegenzug das Posting zu den Epstein-Files entfernt haben.
Fotos die Trump und Epstein zusammen zeigen, kursieren ja schon seit Jahren, und dass er auf der Insel war, ist auch bekannt.
Die Frage wäre nur, ob es Beweise gibt, dass auch er dort mit Minderjährigen zugange war.
.....


Solche Dinge könnten jemanden doch immer und immer wieder angreifbar machen.....
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3004
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon ratzmoeller » So Jun 08, 2025 9:19

beihei hat geschrieben:Betriebswirtschaftlich gesehen ist die Abhängigkeit von einem Lieferanten immer sehr problematisch. Und wenn das Verhältnis zu diesem Lieferanten auch noch schwieriger wird, würde ich nach schleunigst nach Alternativen suchen.

Deine Aussage ist vollkommend zutreffend,aber hier geht es nicht um eine Schraube für ein Billig-Konsumprodukt.
Es gibt in den USA aber momentan keine ernstzunehmende Alternative zu der Leistungsfähigkeit und dem Kostenvorteil von SpaceX.
ratzmoeller
 
Beiträge: 837
Registriert: So Dez 10, 2006 18:39
Wohnort: Lkr.HEF
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist los in Amerika?

Beitragvon beihei » So Jun 08, 2025 10:11

ratzmoeller hat geschrieben:
beihei hat geschrieben:Betriebswirtschaftlich gesehen ist die Abhängigkeit von einem Lieferanten immer sehr problematisch. Und wenn das Verhältnis zu diesem Lieferanten auch noch schwieriger wird, würde ich nach schleunigst nach Alternativen suchen.

Deine Aussage ist vollkommend zutreffend,aber hier geht es nicht um eine Schraube für ein Billig-Konsumprodukt.
Es gibt in den USA aber momentan keine ernstzunehmende Alternative zu der Leistungsfähigkeit und dem Kostenvorteil von SpaceX.


Kostenvorteil gegenüber Wem , wenn es keine ernstzunehemenden , wie du schreibst, Alternativen gibt?
Das macht die Sache ja so gefährlich, wenn eine Sache alternativlos ist. Aus der jetztigen Situation betrachtet gerät die USA in eine Sackgasse. Auf der einen Seite der Druck Kosten zu sparen und auf der anderen Seite entstehen Abhängigkeiten, die Einen "erpressbar" machen , weil es keine anderen Möglichkeiten gibt.
Aus meiner Sicht würde ich trotz Kostendruck Alternativen suchen.
Man stelle sich vor so visionäre Vorhaben wie auf den Mond zu fliegen oder gar zum Mars müßten eingestampft werden. Das kommt einer Bankrotterklärung gleich , wenn man den Slogan: "Make America great again" einbezieht.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3004
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1464 Beiträge • Seite 80 von 98 • 1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 98

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki