Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon meyer wie mueller » Di Jul 10, 2012 3:31

Hallo

ich fürchte, dass Zigarretten dieses Mal nicht als Ersatz-Tausch-Währung hergenommen werden. Dazu ist die Zahl der "Süchtigen" zu klein.
Deshalb suche ich eben nach allgemein im Wert anerkannten, nicht verderblichen, leicht transportablen Produkten, die als Tausch-Währung hergenommen werden könnten.
Goldmünzen dürften für den allgemeinen Tauschhandel zu große Stückelungen sein, Vielleicht also doch Silbermünzen mit 1 Unze Reinsilber (1 Silberdollar?)? Kaufkraft ungefähr wie ehemals 15 - 20 DM oder 20 - 30 Euro. In der Krise vielleicht 1 Zentner Kartoffeln entsprechend oder 5 Kilo Zucker.
"Vor der Währung" waren laut der Erinnerung der Alten die 3-Mark-"Taler"-Münzen oder die 5- und !0-Silber-Kaiserreichsmark auch als Zahlungsmittel anerkannt. So was könnte auch wieder mit den 1 Unze-Silberdollars kommen. Allerdings befürchte ich, die sind nicht so bekannt und verbreitet, als dass sie als Zahlungsmittel Verwendung auf dem Schwarzmarkt finden würden.

Gruß


Kleingeld? Vielleicht die 0,1 Liter Schnapspullen? Doppelkorn, Kümmerling und Konsorten sind auch nicht so leicht verderblich und Alkohol war angeblich in Russland nach dem Zusammenbruch des Kommunismus auch eine Art Tauschwährung. Taugt zur Not auch als Seelentröster.,
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon Paule1 » Do Nov 19, 2015 10:08

:?: Sind wir in einer Krisenzeit :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon KupferwurmL » Do Nov 19, 2015 12:30

Gar nix von dem auf Seite 1 genannten Vorschlägen. Anstelle dessen

1.) Eigenen tiefen Brunnen bohren
2.) Solaranlage auf´s Dach mit Möglichkeit zur Eigennutzung
3.) Land kaufen - Land war schon immer gut
4.) Kinder zeugen - alleine g´hörst immer der Katz - mit Familie kannst mehr reißen.

Spätestens Punkt 4 bringt dich um die Sorge wie du weiteres Geld anlegen kannst.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon Ferengi » Do Nov 19, 2015 12:46

KupferwurmL hat geschrieben:Gar nix von dem auf Seite 1 genannten Vorschlägen. Anstelle dessen

...
3.) Land kaufen - Land war schon immer gut



Nö, Land ist genau so unsicher wie Geld.
Denn Land ist schnell enteignet!

Die Vergangenheit hat gezeigt das wirklich krisensicher nur Tabak und Schnapps sind.
Denn bisher waren die in praktisch jedem Krieg Zahlungsmittel.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon Paule1 » Do Nov 19, 2015 12:52

Wie schaut es mit Sicherm Fluchtland irgentwo in der weiten Welt aus, denn wer garantiert uns hier in Deutschland bleiben zu können????

Siehe

1968 Prophezeiung einer 90 Jahre alten Frau in Norwegen


Diejenigen, die in den reichen Ländern bleiben werden versuchen, an die ärmsten Länder, die nicht beschädigt werden fliehen, aber sie werden uns zu behandeln, wie wir mit ihnen behandelt und nicht so bereit, zu empfangen.

https://www.google.de/search?q=Eine+90+j%C3%A4hrige+Frau&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=J7ZNVvWvNYOyafWQtYAN#q=1968+Prophezeiung+einer+90+Jahre+alten++Frau+in+Norwegen
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon Paule1 » So Okt 02, 2016 12:50

Diese Themas ist (fast) wieder aktuell bevor es zu spät ist.

Die Deutsche Bank ein Scherbenhaufen?
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon Ferengi » So Okt 02, 2016 13:17

Mobby lass mal stecken, DIE verdienen es ganz sicher nicht in Schutz genommen zu werden!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon achlassenwirdas » So Okt 02, 2016 13:58

Mobby hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Mobby lass mal stecken, DIE verdienen es ganz sicher nicht in Schutz genommen zu werden!


War auch so nicht gemeint, wollte nur zum Ausdruck bringen, das der Begriff "Deutsche" kein Garant mehr für Seriösität, Sicherheit,
Solidität.... mehr ist.


Die Frage ist eher war er das überhaupt mal oder wusste man früher es schlicht nicht besser.
achlassenwirdas
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Aug 09, 2016 17:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon eichbaum18 » So Okt 02, 2016 14:53

achlassenwirdas hat geschrieben:
Mobby hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Mobby lass mal stecken, DIE verdienen es ganz sicher nicht in Schutz genommen zu werden!


War auch so nicht gemeint, wollte nur zum Ausdruck bringen, das der Begriff "Deutsche" kein Garant mehr für Seriösität, Sicherheit,
Solidität.... mehr ist.


Die Frage ist eher war er das überhaupt mal oder wusste man früher es schlicht nicht besser.


Moin
zu Zeiten der "Deutschland AG",also noch vor der Wiedervereinigung, hatte die deutsche Bank eine komplett andere Ausrichtung als Sie nach Eichel's Lockerung der Fonds-Gesetze nahm.
Davor war sie ein Teil der Standortsicherung, heute ist Sie bloss eine weitere der Kraken,die Geld zugunsten der Fonds generieren und ansonsten von Tag zu Tag leben unter wechselndem Management
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon AF85 » So Okt 02, 2016 19:23

achlassenwirdas hat geschrieben:
Mobby hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Mobby lass mal stecken, DIE verdienen es ganz sicher nicht in Schutz genommen zu werden!


War auch so nicht gemeint, wollte nur zum Ausdruck bringen, das der Begriff "Deutsche" kein Garant mehr für Seriösität, Sicherheit,
Solidität.... mehr ist.


Die Frage ist eher war er das überhaupt mal oder wusste man früher es schlicht nicht besser.


War ja irgendwie logisch das von dir sowas kommt.
AF85
 
Beiträge: 2001
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon T5060 » So Okt 02, 2016 19:58

Geht mal davon aus, dass mehr als die Hälfe der größeren deutschen börsennotierten AG´s Ausländern bzw. ausländischen Fonds
Da ist schon lange nix mehr mit Deutschland AG. An der Deutschen Bank ist schon 10 jahre nix mehr deutsch.

Beispiel : Die K+S AG gehört zu mehr als 60 % angelsächsischen Finanzinvestoren, vielleicht sind da noch 25 - 30 % deutsch,
gibt sich aber gerne als Urdeutsch, nordhessisch regional verwurzelt, die Chefs tun so als wären sie Eigentümerunternehmer alter Prägung.

Das sind heute alles Leute und Firmen, die ihr Ding dort machen, wo es am meisten abwirft. Da gibt es keine Garantenstellungen mehr.

Ein Invest ist dann sicher, wenn es Geld abwirft, macht es das nicht, ist es wertlos und steht mit den Entsorgungskosten in den Büchern.

Heute gilt die Geschäftsordnung alter semitischer Prägung : Überall ein bischen was. Die Macht bildet das Netzwerk und ohne Familie und Glauben ist alles für die Katz.

Sicher ist heute ein ETF ( aber nicht jeder ) auf den MSCI World, der brachte im letzten jahr rd. 4 % in Dollar bzw. 1 % in Euro.
Der MSCI World ist weitesgehend gekoppelt an die entwicklung der bevölkerung.

Als Deutschtümeliger ohne Familie und Glauben, wird man gewiss zu den gesellschaftsverlierern gehören.
Da dran sind aber nicht die Anderen schuld, sondern da muss der betroffene bei sich selbst anfangen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon achlassenwirdas » So Okt 02, 2016 20:05

AF85 hat geschrieben:War ja irgendwie logisch das von dir sowas kommt.


Und wo ist das Problem?
achlassenwirdas
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Aug 09, 2016 17:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon AF85 » So Okt 02, 2016 20:11

achlassenwirdas hat geschrieben:
AF85 hat geschrieben:War ja irgendwie logisch das von dir sowas kommt.


Und wo ist das Problem?


Kein Problem , jeder weiß wie du tickst.
AF85
 
Beiträge: 2001
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon Paule1 » So Okt 02, 2016 20:15

Also möglichst das Bar Geld verkaufen z.B nen Neuen Rückewagen, den Holz wird bei Energiekrise gebraucht und die Aktien behalten.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist sicher? Investition in Krisenzeiten

Beitragvon achlassenwirdas » So Okt 02, 2016 20:52

Mobby hat geschrieben:
achlassenwirdas hat geschrieben:
AF85 hat geschrieben:War ja irgendwie logisch das von dir sowas kommt.


Und wo ist das Problem?



Gibt kein Problem, da dich das Thema eh nie betrifft.

Oder vielleicht solltest Du dir einen Vorrrat an grün-roter Biowolle und einigen Stricknadeln anlegen - sicher ist sicher!


Schon schlimm wenn angeblich gebildete Menschen keine Selbstkritik ertragen oder Kritik an ihrem Beruf, ihrem Menschenschlag, ihrem Land usw usf..
achlassenwirdas
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Aug 09, 2016 17:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki