Weinbauer hat geschrieben:eine krankheit, die wie eine seuche unter 15-18 jährigen azubis zum winzer ausbricht: schlepperritis. erste symptome, andere gesprächsthemen nahezu unmöglich. in schlimmen fällen wechsel des lehrbetriebs, weil auf den neuen ein fendt vario 110 V zur verfügung steht. andere aspekte, z.b. 10km anfahrt (azubi ohne auto da noch keinen entsprechenden FS), oder gar die möglichkeit prüfungsrelevante arbeitsschritte kennenzulernen werden ausser acht gelassen.
Das gibt es auch bei den anderen Lehrlingen.
Kenne einen Betrieb der hat das gut im Griff. Die Lehrlinge fahren dort meistens Fendt 500er und 600er.
Wenn die zu übermütig werden bekommen se erstmal nen Belarus oder einen ZT.
Wer sich gut anstellt und auch zeigt das er was will, fährt dann auch mal den 933 oder 936 beim pflügen.
Für solche die nur ihre Zeit absitzen wollen steht noch ein 3Schar Volldrehpflug in der Ecke.
Mit dem System werden solche Sperenzien im Keim erstickt.

