Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 11:55

Was mir auf die Nerven geht...

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
19108 Beiträge • Seite 220 von 1274 • 1 ... 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223 ... 1274
  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Cairon » So Nov 10, 2013 16:38

Das viele Wasser auf meinen Flächen in der Marsch. War gerade wieder draußen die Pumpen kontrollieren und die Ablaufrillen nachziehen. Heute war es schon etwas weniger Wasser und morgen soll es trocken bleiben, aber für Dienstag soll ja schon der nächste Regen anstehen. Für einige stellen kann ich wohl schon Sommergerstensaat einplanen. das nervt wirklich, wenn einem schöne Bestände trotz funktionierender Drainage und Pumpen stellenweise ab säuft.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Nick » So Nov 10, 2013 23:30

Stoapfälzer hat geschrieben:Naja Schlüssel brauch ich nicht hab ja nen Schlagschrauber und fest ziehen tu ich mit nem normalen Ratschenset.
Aber so nen mini Rollwagenheber muss ich mir zulegen (sind ja nur 10cm Platz :oops: ) da wird's schon mal wieder was bei Norma und Co geben.



Keinen Palettenhubwagen hast du nicht zufällig?

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon froeseljupp » So Nov 10, 2013 23:45

Mich nervt diese umgekehrte Evolution von YouTube.

Normalerweise hat doch alles und jeder das Bestreben besser zu werden, oder zumindest den momentanen Stand zu halten.
Bei YouTube ist das anders: Früher konnte man mit einem Klick zu seinen Favoriten, man wusste über Abos bescheid, die Überschrift war ÜBER den Videos und man konnte 99% der sowiso sehr seltenen Werbungen nach 5 Sekunden überspringen :D . Das hatte sich zur Zufriedenheit aller so eingelaufen, was aber scheinbar irgendjemandem ein Dorn im Auge war. Jetzt hat sich diese "Verlinkung von Videozeiten", also wo dann z.b. 02:36 in den Komentaren stand und man das anklicken konnte, selbst zerstört, indem sich ein neuer Tab öffnen wenn man draufklickt und dann ist man immernochnicht bei der Stelle wo man hinwollte. Das selbe Spiel hat man auch, wenn man wissen will auf welchen Komentar der soeben gelesene Komentar denn antwortete, früher ein Klick, heute ist von neuer Tab öffnen bis "NEIN, ICH MÖCHTE KEINEN PROBLEMBERICHT AN MICROSOFT SENDEN" alles möglich. :twisted:

Ich hab wie immer Angst vorm nächsten YouTube Update :(
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Kaninchen » So Nov 10, 2013 23:56

Reg dich doch nicht auf! You tube braucht kein Mensch! Ebenso wenig wie Facebook!
Alles niemodscher Krom.... :lol:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Fassi » Mo Nov 11, 2013 0:00

You tube braucht kein Mensch!


Falsch. Bei den Rotz der allabendlich im Fernsehen läuft, ist man dann und wann froh, dass es bei youtube Filme gibt, die man nciht in seiner Sammlung hat. Und auch der ein oder andere Schrauber-/Handwerkstipp da ist nicht verkehrt. Ich hab mit da zB ne Idee für einen Hühnerstall geholt, denn ich im Winter mehr oder wneiger nachbauen will. Wie gesagt, gewußt wie, ist youtube durchaus in manchen Fällen nützlich.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 11, 2013 0:10

Fassi, mit Hühnerstall bauen habe ich große Erfahrung. Kannste mir mal den Link zukommen lassen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Fassi » Mo Nov 11, 2013 0:17

Gib bei youtube mal "Chickentractor" in die Suche ein (Hauptanregung war der hier: http://www.youtube.com/watch?v=7Sfb4dcTAVw ). Ist ne Bastelarbeit der Amis, aber macht als Mobilstall für ein paar Hühner in meinen Augen durchaus Sinn. Wie gesagt, aus den verschieden Modellen hab ich mir da ein paar Anregungen geholt. Soll Schlußendlich mal so in der Art werden:

Chickentractor 3.jpg


nur halt mit links und rechts noch ausklappbaren Räder zum Versetzen des Stalls. Maße sollen 3,5m x 1,5m x ca. 1,5m (Höhe) werden.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 11, 2013 1:38

Fassi, das ist aber höchstens was für 5 Tiere. Und wie überhaupt wird drin saubergemacht? Aha, auf Knien reinrobben und drin arbeiten und den Staub 1:1 einatmen. Nee, gefällt mir nicht. Ist eine nette Bastelidee, aber mehr nicht.

Ich bevorzuge einen massiveren Stall, am besten mit einem zementierten Boden, also Betonboden oder Estrich. Und rund um den Stall mehrere Wechselausläufe, die jeweils wochenweise geöffnet werden zwecks Regeneration der anderen Flächen.

Falls starker Druck durch Raubgeflügel besteht, helfen im Sommer große Laubschutznetze, die jedoch einen Winter mit Schnee nicht überleben. Also besser gleich von oben auch mit Drahtgeflecht 6x6 cm sichern, auf Dachlatten liegend.

Zum Stall selbst hänge ich dir mal eine Kritzelei an, was sich sehr bewährt hat bei uns. Im Wesentlichen ist so ein Stall etwa 2,5 x2,5 m groß. Betonboden und Hütte in Holz-Ständerbauweise (Dachlattengestell mit Nut-und-Feder Brettern verkleidet.). Dach ist ein Pultdach mit ordentlicher Schräge. Umso weniger Ärger durch Undichtigkeiten. Dachdeckung mit Dachpappe. Ist sehr günstig und bei ordentlicher Montage lange haltbar und sturmfest.

Unterteilung des Stalles: Frontseite besteht komplett aus zwei großen Türflügeln. Im geöffneten Zustand ist praktisch die ganze Wand geöffnet. Mitten im Stall verläuft eine ca. 50 cm hohe Mauer. Von dieser Mauer zur Seitenwand hin liegen die Sitzstangen, herausnehmbar zum ausmisten. Unter den Sitzstangen befinden sich ca. 1x1 m große Rahmen aus Dachlatte, mit engem, möglichst stabilem Maschendraht bespannt. Auch herausnehmbar zum ausmisten. Der Kot fällt durch den Draht durch in den Kotraum, wo die Tiere ihn nicht mehr erreichen können (Hygiene!)
Auf der anderen Seite der 50 cm hohen Mauer befindet sich ein Scharraum, in dem die Tiere sich auch bei geschlossenem Stall etwas bewegen können, Futtertrog plus Tränke. Zum Reinigen kann man mit der Schubkarre in diesen Raum hineinfahren, auf der gegenüberliegenden Seite die Sitzestangen und die Kotrahmen wegnehmen und prima mit der Schaufel arbeiten. Je glatter der Boden, desto leichter die Reinigung. So ist die Reinigung in 20 Minuten erledigt.
P1190318b.jpg

Ganz großer Vorteil ist, daß du bei offenen Türen völlig aufrecht mit der Schaufel völlig ungehindert arbeiten kannst und sogar die Schubkarre direkt neben dem Kotraum hast und nicht irgendwo hinter dir. Müssen mehr als 20 Tiere untergebracht werden, dann den Stall einfach länger bauen, aber nicht breiter.

Diesen Stallbau habe ich entwickelt, nachdem ich mir viele Ställe angesehen habe und auch im landwirtschaftlichen Bildungszentrum Haus Düsse sogenannte vorbildliche Ställe mir angeschaut habe. Legeboxen sind jetzt hier noch nicht vorgesehen, die müßten im Scharraum aufgestellt werden. Aber jedenfalls so, daß sie zum Saubermachen leicht entfernt werden können.

Zurück zum Thema: Was mich nervt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon SHierling » Mo Nov 11, 2013 10:36

Fassi, tu das nicht. Diese Schuhkartons gibt es hierzulande auch zu kaufen, sind aufgrund der Bambi-Webseiten , Manufaktum & Co schwer in Mode und davon abgesehen, daß im Winter zu wenig Platz ist, wirst Du die Milben und den Siff darin nie wieder los. Spätestens im dritten Jahr ist das Teil so durchgeschwitzt, daß Du gehen egalwas keine Chance mehr hast und die Tiere trotz Impfung nur noch rumrotzen.

Nimm einen alten Bauwagen oder ähnliches, davon hast Du weniger Arbeit und die Hühner haben mehr davon. Und da kann man auch eine klappbare oder ausziehbare Voliere(Dachlatten, Scharniere, Netz) drantun.
Oder guck bei Kormoran :) oder bei Chickenpalace.

Man kann natürlich auch sowas bauen
http://www.ueber-land.eu/huehnerstall-d ... rik-roije/ :gewitter: :regen: n8
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Fassi » Mo Nov 11, 2013 11:08

Nochmal kurz OT: Leute, ruhig Blut. Das Ding soll über Sommer für ein paar Hähne für Ausstellungen verwendet werden, wahrscheinlich sogar für ne Zwerghühnerrasse. Für die eigentlich Hühnerhaltung hab ich ja die alten Abferkelställe (2 mal 5m² und einmal 14m²) sowie ab nächsten Frühjahr die umgebaute Hundezwingeranlage (zusammen irgendwas um die 24m², da weiß ich aber noch nicht genau, wie ich die Innenräume gestalte) und notfalls noch, wie diesjahr, die Pferdebox. Weitere Umbauschritte des alten Wartestalls (ist zur Zeit Bockstall und Lager für divereses Schafhaltungszubehör) sind da auch noch in den Überlegungen. Wie gesagt, alles massiv und isoliert :wink: . Mal sehen, evtl. mach ich im Geflügelbereich nen Thread auf, wenn die Baumassnahmen am Hundezwinger los gehen.

Der Chickentractor ist also weder für die Legehennenhaltung noch die ganzjährige Hühnerhaltung gedacht. Ausmisten wird allerdings recht einfach gehen, die Rückwand wird für diesen Zweck komplett abnehmbar sein.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon SHierling » Mo Nov 11, 2013 11:23

:D :prost:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 11, 2013 13:29

Ich dachte auch schon, da sollte dein Zuchtstamm ganzjährig drin hausen.

Zeig mal, wenn du anfängst zu bauen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon Lettlandbauer » Di Nov 12, 2013 8:21

Das ich es zeitlich nicht schaffe, die Einladung zum Hubschrauberfliegen von einem Landtreff Kolegen nicht annehmen kann :evil:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon froeseljupp » Di Nov 12, 2013 16:14

Bauer Harms hat geschrieben:.....Anrufe von Umfrage-Instituten zu meinem Kaufverhalten, Medienkonsum, Stromtarif, etc...die gehen mir so was von auf den Sack....


Wenn die anrufen red ich immer Eifler Platt mit denen und tu so als könnte ich nichts anderes. :lol:
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir auf die Nerven geht...

Beitragvon fahrmicha » Di Nov 12, 2013 20:35

sinnlose Steuern
fahrmicha
 
Beiträge: 196
Registriert: So Sep 22, 2013 12:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
19108 Beiträge • Seite 220 von 1274 • 1 ... 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223 ... 1274

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian, Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki