• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mai 24, 2022 16:43

Was mir Kopfzerbrechen macht

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Antworten von einem Fachmann

Beitragvon adefrankl » Di Mai 29, 2018 23:14

Kormoran2 hat geschrieben:Lonar, da komme ich dann zurück auf mein Eingangsposting. Auch heute abend sitze ich bei lauer Luft und offenem Fenster. Kein einziges Vieh krabbel am Insektengitter.

Punktuell scheint es bei den Insekten keinen Mangel zu geben. Aber insgesamt anscheinend doch. Ich hoffe doch, dass du mein Denken verstehen kannst. Für mich ist das ein ganz klarer Indikator dafür, dass die Insekten stark zurückgehen.


Also da möchte ich auf den Vortrag eines Fachmanns (Biologie-Professor) verweisen. dort finden sich viele Gründe für die beobachteten Veränderungen. Daberi sind Ordnung, Sauberkeit und Naturschutz durchaus mit Ursache dafür.
http://www.kunz.hhu.de/fileadmin/redakt ... ortrag.ppt
Weitere Vorträge unter http://www.kunz.hhu.de/vortraege.html
"Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Grossen, dass sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können" - Johann Nepomuk Nestroy
adefrankl
 
Beiträge: 2214
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon 210ponys » Do Mai 31, 2018 7:22

Kormoran2 hat geschrieben:Kackefliegen heißen die? Ich hatte gestern die "Gülle" von der Filteranlage unseres Koiteichs entsorgt. Waren so etwa zwei Eimer Fischkacke. Innerhalb von Minuten wimmelte es von gelb-braunen Fliegen. Also kann ich sagen, die Insektenwelt wäre doch noch in Ordnung? Außerdem habe ich heute eine dicke Hornisse gesehen. Also ist noch Rettung in Sicht?



Ja und wer hat Wildbienen Hummeln Schmetterlinge Libellen usw. gesehen? Ich rede hier nicht von einem Tier sondern das man es öfters sieht. Und wen man ein paar Kackfliegen sieht meinen manche die Welt wäre noch in Ordnung!
210ponys
 
Beiträge: 4491
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon AEgro » Do Mai 31, 2018 15:29

Schaut euch mal diesen Blödsinn an :
http://www.stimme.de/suedwesten/nachric ... 70,4034847
Was soll da dabei rauskommen, wenn Laien sich in den Garten setzen und Insekten zählen und Arten erkennen wollen ?
Gruß AEgro
Wer ein Brett vor dem Kopf hat,
nimmt selten ein Blatt vor den Mund !
AEgro
 
Beiträge: 3102
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon wespe » Fr Jun 01, 2018 15:29

Ja und wer hat Wildbienen Hummeln Schmetterlinge Libellen usw. gesehen?

Ich, heut beim Mist laden bei einem Hobby Kuh Halter.
Da kam noch in Nachbar von dem und hat sich schnell noch ne Schubkarre Mist geholt und meinte: ,, Das ist schön, das ihr den wegfahrt, da werden die Fliegen im Haus entlich weniger :!: " :shock: ... :lol:
Da gabs mehr als genug da dort, weil, ein noch richtiger Misthaufen :klug:
2018060115362101.jpg
2018060115362100.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 3656
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Max M » Fr Jun 01, 2018 17:17

AEgro hat geschrieben:Schaut euch mal diesen Blödsinn an :
http://www.stimme.de/suedwesten/nachric ... 70,4034847
Was soll da dabei rauskommen, wenn Laien sich in den Garten setzen und Insekten zählen und Arten erkennen wollen ?
Gruß AEgro

Reine Psychomasche/Volksverarsche. Man bindet Lieschen Müller und Hänschen Meier in ein vermeintlich wissenschaftliches Tun mit ein und hat im selben Moment einen Haufen Laienwissenschaftler rekrutiert, die, was Wunder, natürlich augenschreiend, den _schicksalhaften_ Artenschwund beklagen.Das Ergebnis samt Schuldigen stand ja, den Schlagzeilen sei dank, schon vorher fest.
So macht man das mit kleinen Kindern im Kindergarten doch auch.....

:klug:
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Labernich » Fr Jun 01, 2018 17:43

Das ist bestimmt nicht representativ aber obwohl ich umgeben von Eichenwäldern wohne und aufgewachsen bin musste ich über 50 Jahre alt werden um meinen ersten Hirschkäfer zu sehen.
Lag gestern leider tot mitten auf dem Hof.
Da musste ich sofort daran denken das manche Naturschutzvereine Insektenvorkommen nach Gewicht vergleichen.
Kann man bestimmt ein paar hundert Schwebfliegen oder Mücken für rechnen :wink:
Das wird man ja noch wohl mal sagen dürfen!
Labernich
 
Beiträge: 624
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon togra » Fr Jun 01, 2018 22:27

Gut, dass ich es mit Zahlen nicht so habe.
Könnte die Fledermäuse nicht zählen, die hier täglich in der Dämmerung um die Häuser ziehen.
Was die wohl hier wollen?? Wo doch eigentlich gar keine Insekten mehr da sein dürfen....

Und das so ganz ohne Misthaufen oder Schweinestall in der Nähe....ich verstehe es nicht :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3160
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Qtreiber » Fr Jun 01, 2018 22:59

210ponys hat geschrieben:Ja und wer hat Wildbienen Hummeln Schmetterlinge Libellen usw. gesehen? Ich rede hier nicht von einem Tier sondern das man es öfters sieht. Und wen man ein paar Kackfliegen sieht meinen manche die Welt wäre noch in Ordnung!

Wild(Solitär-)bienen "kleistern" mir im Garten jede Öffnung zu, die finden können, es sind einige Hummelnester vorhanden und zur passenden Zeit muss ich jeden Tag mindestens einmal eine Libelle befreien", die sich in meine Werkstatt verirrt hat.
Aber wie gesagt: Unser Garten ist auch eher als unordentlich zu bezeichnen. :wink:
Ein Mann, der eine Frau sein möchte, ist keine Frau, sondern ein Mann, der eine Frau sein möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 9026
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Lonar » Mo Jun 04, 2018 20:12

Libellen gibt es hier und Maikäfer hab ich auch im Angebot. :-) Aber Schmetterlinge sind selten hier.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3130
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon togra » Mo Jun 04, 2018 20:49

Gestern hing eine kleine Fledermaus den ganzen Tag über an der verklinkerten Wand unseres Kellerhalses. Hat sich nicht von einem einzigen beirren lassen, lediglich 3 mal die Position gewechselt.
Heute morgen war sie wieder weg.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3160
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon T5060 » Mo Jun 04, 2018 23:21

Ich hab mit einem von der Oberen Naturschutzbehörde im Stall gesessen und da kam als es dunkler wurde eine ganze Armada Fledermäuse aus dem Nagelbinder-Raum.
Der von der ONB war happy
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 24023
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Todde » Di Jun 05, 2018 8:09

stamo hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:Und Blühflächen sind nur für sehr wenige Insektenarten interessant.

Das klingt nach einer Ausrede eines Chemieagrariers, warum er absolut nichts machen will.


Das klingt nach einem sehr beschränktem Denken, gespickt mit Ablehnung von Naturwissenschaft.
Ohne Chemie gibt es nicht mal Photosynthese.

Und was das Machen angeht, Blühstreifen und heute Blühflächen lege ich seit ~15 Jahren an.
Du bist vermutlich einer, der ein Insektenhotel aus dem Baumarkt aufhängt und sich dann auf die Schultern klopft.
Man sollte doch etwas mehr nachdenken, viele Insektenarten leben im Boden, da hilft es diesen nicht mit mechanischer Bodenbearbeitung unnütz zu zerstören und diese böse Chemie ist da ein exzellenter Baustein. Ameisen und Bienenarten leben nicht nur in Baumarkthotels.



Auf meinen Blühflächen pulsiert das Leben.


Ja, alle Insektenarten leben in den Blühflächen :roll:

Dieser Tunnelblick allein auf Blühflächen zeigt doch den medial von NGOs aufgebrachten Schwachsinn auf, reduziert das Denken auf ein Mindestmaß.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 9249
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Sottenmolch » Di Jun 05, 2018 9:03

Servus,

ich bin auch sehr dafür, dass etwas für die Insekten getan wird. Aber den Blühflächen stehe ich doch auch skeptisch gegenüber. Die sind nicht standorttypisch, die meisten Pflanzen die blühen sind nach dem ersten Jahr verschwunden und somit ein großer Teil dessen was man erreichen wollte, nämlich das Nahrungsangebot!

Meiner Meinung nach wäre es besser die Wegraine vor Verbuschung und anderer Schädigung zu bewahren und dort den Insekten usw. ein Auskommen zu ermöglichen. Außerdem wäre es besser keine übertriebene Feldhygiene zu betreiben, dadurch könnten schon viele heimische Gräser, Stauden und andere Pflanzen zur Blüte kommen und somit viel gutes tun!
An der ein oder anderen Stelle mal den Klatschmohn, Kornblume, Kamille... ein wenig in den Acker wachsen lassen, das macht meiner Meinung nach einen besseren Eindruck für die Öffentlichkeit als die Blühstreifen.

Gruß
Sottenmolch
 
Beiträge: 2637
Registriert: Mi Jan 25, 2017 17:13
Wohnort: Dreifrankeneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Todde » Di Jun 05, 2018 9:39

Sottenmolch hat geschrieben:das macht meiner Meinung nach einen besseren Eindruck für die Öffentlichkeit als die Blühstreifen.


Für die Öffentlichkeit sind Blühflächen das Nonplusultra, ist aber eben nur ein sehr sehr geringer Teil der Insekten, die davon profitieren.
Ist ähnlich wie mit dem veraltetem Naturschutz, auch dort oder gerade dort verschwinden ja die Insektenarten, die dort vorher ihre Fauna vorfanden.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 9249
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mir Kopfzerbrechen macht

Beitragvon Landjugend » Fr Jun 22, 2018 23:54

Künstlich anlegen ist eh so eine Sache (vom Nutzen für Insekten her betrachtet), ich wäre dafür manche flächen einfach komplett der natur zu überlassen das hilft. Auch wenn es vieleicht nicht schön aussieht. Übrigens: hier in Berlin ist es verboten freie Fläche um die Bäume in der City zu bepflanzen ...
Landjugend
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jan 03, 2018 17:56
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DWEWT, Gogro, Google [Bot], Holzbua

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki